Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 69 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 070

Köpfe

Händler in Hemdsärmeln

Dieter Schindel ist der neue CEO bei Woolworth. Am Donnerstag kommender Woche wird er bekanntgeben, wie der Filialist wieder profitabel werden soll.

Woole, Wohlwort, Wollwott: Seit 1927 kämpfen die Deutschen mit der Aussprache des Namens Woolworth. Damals eröffnete Franklin Winfield Woolworth in Bremen die erste Filiale seines Billig-Warenhauses in Deutschland. 2010 wäre es mit Woolworth in Deutschla

[5691 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 004

Handel

Kik ordnet Kreis der Gesellschafter neu

Frankfurt. Beim Textildiscounter Kik in Bönen gibt es gravierende Änderungen im Gesellschafterkreis. Zwar bleibt die Unternehmensgruppe Tengelmann größter Gesellschafter, doch verringert sich ihr Anteil von über 83 Prozent auf 66 Prozent. Dagegen stockt

[555 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 004

News

Billig zieht an

Die Textildiscounter zeigen sich nach wie vor sehr expansiv. Jetzt steigt auch Primark in Deutschland voll ein.

Die Pilotphase ist vorbei, jetzt will Primark in Deutschland endgültig richtig angreifen. Eineinhalb Jahre nach der Premiere in Bremen und ein Jahr nach der zweiten Eröffnung in Frankfurt startet am 6. Dezember in Gelsenkirchen die dritte Filiale des iri

[5293 Zeichen] Tooltip
DISCOUNTER EXPANDIEREN - Filialzahl und Eröffnungen in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 026

News

Woolworth: Dieter Schindel wird neuer Geschäftsführer

Heinz Thünemann verlässt das Unternehmen; Filialnetz soll in den nächsten Jahren erheblich erweitert werden

Nach der Übernahme der insolventen Woolworth Deutschland durch Tengelmann und die H.H. Holding von Kik-Chef Stefan Heinig per 1. Juli wird künftig Dieter Schindel (46) die Billig-Kaufhaus-Kette als Vorsitzender der Geschäftsführung neu ausrichten. Das ha

[1672 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 068

Business IT/Logistik

DWL: Fiege übernimmt 100 Mitarbeiter

Standort Bönen wird aufgegeben - Vorerst zeitlich begrenzte Verträge

Das Logistikunternehmen Fiege mit Sitz in Greven übernimmt 100 Mitarbeiter der insolventen DWLogistics (DWL) in Bönen. Das hat Insolvenzverwalter Dr. Georg Bernsau bekannt gegeben. DWL war die in eine eigene Gesellschaft ausgegliederte Logistiksparte der

[1951 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 012

News

Woolworth: Grünes Licht für Übernahme

H.H. Holding will Großteil der Arbeitsplätze erhalten; Logistik-Tochter DWLogistics wird abgewickelt

Das Bundeskartellamt hat keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen die Übernahme der insolventen Woolworth Deutschland mit 162 Filialen und 4300 Mitarbeitern durch das Konsortium H.H. Holding von Kik-Chef Stefan Heinig und der Tengelmann-Gruppe. Das ga

[1644 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 008

Handel

H.H. Holding darf Woolworth kaufen

Frankfurt. Der Weg für die H.H. Holding, gemeinsam mit Tengelmann 162 Woolworth-Filialen zu übernehmen, ist frei. Das Bundeskartellamt hat den Deal genehmigt, da es "keine kartellrechtlichen Bedenken" hat. Bereits jetzt sind im westfälischen Bönen - dem

[1091 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 031

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Kik Der Textildiscounter Kik aus Bönen bringt ab März das kostenlose Kundenmagazin Clever heraus. Es beinhaltet Themen zu Mode und Lifestyle, Tipps und Tricks für den Alltag sowie Gewinnspiele. Mit Clever wolle man den Kunden einen Blick hinter die Kuli

[2318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 042

Business IT/Logistik

DW Logistics ist pleite

Die Insolvenz von Woolworth hat nun auch die Logistik-Tochter in die Pleite gezogen. DW Logistics (DWL) hat beim Amtsgericht Frankfurt/Main Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Dr. Georg Bernsau bestellt. Na

[575 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 03.09.2009 Seite 012

Kampagnen

Kampagen

Ikea belohnt seine Kunden Je mehr die Kunden selbst an den Produkten schrauben, desto mehr kann Ikea an den Preisen drehen, suggeriert der neue TV-Spot des schwedischen Möbelriesen. Der 32-Sekünder zeigt einen Querschnitt durch ein Mehrfamilienhaus, in

[4299 Zeichen] € 5,75

 
weiter