Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 016

Recht

Bayerische Brauer mit Sieg in Italien

Frankfurt, 21. Dezember. Die holländische Bavaria-Brauerei darf in Italien vorerst kein Bier mehr unter der Marke "Bavaria" verkaufen. Dies habe Mitte der Woche das Tribunale di Torino entschieden und damit einer Klage des Bayerischen Brauerbundes stattg

[553 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39a Sonderausgabe vom 04.10.2005 Seite 025

Länder Report Bayern

Bayerischer Löwe stärkt seine eigenen Marken

VON JOACHIM SCHALINSKI Steht die Marke vor dem Aus? Diese Frage stellt sich mittlerweile manchem Nahrungsmittelhersteller - und keinesfalls nur in Bayern - angesichts der immer stärker zunehmenden Handelsmarken, zumal auf Seiten der Discounter. Und es wi

[5559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 020

Industrie

Paulaner profitiert vom Trend

Marktanteil bei Weißbier 18 Prozent - Über 1 Mio. hl Ausstoß

Frankfurt, 25. Oktober. Weißbier liegt bei den Verbrauchern im Trend. Davon profitiert unter anderem die Münchner Brauerei Paulaner. Nach neuesten Marktforschungsdaten ist Paulaner Weißbier im ersten Halbjahr dieses Jahres nach Auskunft des Brauunterneh

[1703 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 094

Länder Report Bayern

Sortimentserweiterung

Sektkellerei Nymphenburg: Wurzeln und Stärken in Regionalität

München, 4. Oktober. Die Münchener Sektkellerei Nymphenburg AG, ein Tochterunternehmen der Sektkellerei Schloß Wachenheim, arbeitet zur Zeit am Relaunch ihrer innovativen jugendlichen Marke Nymphenburg Blû. In veränderter Ausstattung soll überdies d

[3107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 100

Länder Report Bayern

Molkereiprodukte

Die drastischen Preiserhöhungen für Milch und Milchprodukte zur Jahresmitte haben die Nachfrage nicht nachhaltig gesenkt. Der Absatz der wichtigsten Produkte, z.B. Trinkmilch, bewegt sich auf Vorjahresniveau. Obwohl damit Industrie und Handel mit dieser W

[1447 Zeichen] Tooltip
Molkereiprodukte aus Bayern
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 043

Agenturen

KREATION NEWS

• Schleswag holt Springer & Jacoby: Die dritte Kampagne für den norddeutschen Energiedienstleister Schleswag präsentiert die Hamburger Agentur Springer & Jacoby. Die Kreativen aus der Hansestadt bewerben Preis, Leistung, Zuverlässigkeit und Innovation der

[3417 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 066

Medien TV + Funk

Der Medien-Mythos von der Weltherrschaft

Die News Corporation drängt verstärkt nach Europa / Allianz mit Kirch im Pay-TV wahrscheinlich / Erneuter Anlauf ins Internet-Business / Nachfolge geregelt

SYDNEY Die News Corporation des australo-amerikanischen Medienmoguls Rupert Murdoch gilt als eines der aggressivsten und expansivsten Medienunternehmen der Welt. Derzeit drängt Murdoch mal wieder verstärkt auf den europäischen Kontinent. Außerhalb des eng

[11581 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 018

Frischware

Sanierung der Bayernland zeigt Erfolg

In diesem Jahr werden keine Verlust mehr erwartet - Umsatz 1996 trotz tiefgreifender Umstrukturierung gesteigert

mur. Nürnberg, 6. Februar. Die Stärke der Marke "Bayernland" hat die zentrale Vermarktungsgesellschaft der bayerischen Molkereien, die Bayernland eG in Nürnberg, in den lezten zwei Jahren vor der Auflösung bewahrt. Nach einer Kapitalerhöhung und einschnei

[4832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 100

Länder Report Bayern Spezialitäten

Spezialitäten einmal aus Nielsen-Sicht

Bayern hat die größte Kompetenz von allen Bundesländern

bal. München, 14. September. Kein anderes Bundesland steht so für Lebensmittel-Spezialitäten wie Bayern. Bayerisches Bier und bayerischen Käse, Weißwurst oder Leberkäse mit einer frischen Breze kennt und schätzt der Verbraucher spätestens seit seinem letz

[7374 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 104

Länder Report Bayern Molkereiprodukte

"Schlagrahm" und "Topfen"

Berchtesgadener Milchwerke garantieren Ursprung

js. Piding, 14. September. Die Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG., Piding, hatten über die letzten vier Jahre (1991 bis 1994) kontinuierliche Umwachszuwächse von insgesamt 41 Prozent, im Jahresdurchschnitt + 10,3 Prozent. Molkereidirektor Helmut

[4376 Zeichen] € 5,75

 
weiter