Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 026

News

Mulberry nimmt Kurs auf Deutschland

Luxus-Lederwarenanbieter plant zehn Läden in deutschsprachigen Märkten

Mulberry will in den kommenden drei Jahren zehn Stores in Deutschland, Österreich und der Schweiz eröffnen. Eigene Läden gibt es in Deutschland noch nicht. Gespräche für mehrere Standorte würden geführt, heißt es von dem britischen Luxus-Lederwarenanbiet

[1225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 26

News

Mulberry nimmt Kurs auf Deutschland

Luxus-Lederwarenanbieter plant zehn Läden in deutschsprachigen Märkten

Mulberry will in den kommenden drei Jahren zehn Stores in Deutschland, Österreich und der Schweiz eröffnen. Eigene Läden gibt es in Deutschland noch nicht. Gespräche für mehrere Standorte würden geführt, heißt es von dem britischen Luxus-Lederwarenan

[1225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 004 bis 005

News

Der Mega- Deal

Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für rund 2

[5006 Zeichen] Tooltip
VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN

SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 4,5

News

Der Mega- Deal

Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für ru

[5006 Zeichen] Tooltip
VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 049

Länder Report Belgien

Lutosa rechnet mit höheren Mengen

Leuze-en-Hainaut, 27. Juli. Wachstumsraten von jährlich 10 bis 15 Prozent sind bei dem Kartoffelverarbeiter Van den Broeke - Lutosa NV, Leuze-en-Hainaut, die Regel. Auf Grund der vergleichsweise schwierigen Erntesituation während der Kampagne 2005 / 2006

[1544 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 087

Länder Report Belgien

Kartoffeln gut nachgefragt

Lutosa wächst in Deutschland zweistellig - Höhere Auslastung

Leuze-en-Hainaut, 1. September. Die S.A. Van den Broeke - Lutosa, Leuze-en-Hainaut, will ihre Marke "Lutosa" weiter stärken. Während der Kartoffelprodukte-Hersteller (Umsatz 2004: 167,7 Mio. Euro, plus 7,8 Prozent) dazu in Belgien TV-Werbung schaltet, ko

[1842 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 075

Länder Report Belgien

Marktposition bei TK-Kartoffeln weiter gestärkt

Lutosa investiert in die Vergrößerung der Kapazität - Markenaufbau über TV und Print

Leuze-en-Hainaut, 4. September. Mit einer Vermarktungsmenge von 240000 t veredelter Kartoffelprodukte für 2002 hat die Van den Broeke-Lutosa SA mit Sitz in Leuze-en-Hainaut ihre Marktposition als einer der bedeutendsten Tiefkühl-Kartoffelverarbeiter in Eu

[3303 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2001 Seite 064

Länder Report Belgien

Ambitionierte Pläne

Lutosa investiert 40 Mio. Euro für Produktionserweiterung

Leuze, 23. August. Der Kartoffelverarbeiter Van den Broeke-Lutosa S.A. hat Großes vor. Schon jetzt gehört das Unternehmen mit Sitz im westbelgischen Leuze zu den führenden Anbietern tiefgekühlter Kartoffelprodukte in Europa. Nun aber soll die größte Inves

[3199 Zeichen] € 5,75

 
weiter