Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 050

    Business Handels-Immobilien

    Berlin: Die Kräne schweben weiter

    TW-Serie Top-Standorte (1): Die Nachfrage nach Handels-Flächen in Berlin ist groß wie nie. Kudamm und Tauentzien bleiben die Toplagen, aber Mitte holt auf.

    Von seinem Fenster aus hat Rolf Spannagel schon 17 Kräne gezählt. Der Geschäftsführer des Instituts für Markt- und Wirtschaftsforschung sitzt im Haus der Verbände in Berlin Mitte. Von seinem Büro im sechsten Stock hat er alles im Blick. Vom Fernsehturm ü

    [9496 Zeichen] Tooltip
    EINE STADT MIT VIELEN ZENTREN - Die wichtigsten Toplagen Berlins im Überblick
    € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 083

    Business Handel

    Berlin: Zwölftes Jahr im Minus

    Für den Berliner Handel war 2003 das zwölfte Jahr in Folge mit einem Umsatzminus. Dabei liegt die Hauptstadt-Bilanz mit einem Rückgang von 1,8% auf 13 Mrd. Euro wieder deutlich unter dem Bundesdurchschnitt (minus 1%). Das teilte Gerd Seehafer, Präsident d

    [501 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2003 Seite 070

    Business Handel

    Konsequent diskret und very british

    Local Business: Brummer in Berlin setzt auf Maßkonfektion und Sercive

    Die Tür ist zu. Wer klingelt, sollte schon genau wissen, was er will. "Herrenausstatter Brummer. Sie wünschen?" Und wer unten reinkommt, ist noch lange nicht drin. Im zweiten Stock wartet der Spiontest. "Komische Typen lassen wir gar nicht rein", sagt Ger

    [8596 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2003 Seite 066

    Business Handel

    Berliner Shopping unter Sternen

    Wieviel Einzelhandelsfläche kann die Hauptstadt noch vertragen?

    Dreimal täglich geht die Sonne auf. Zwischendurch leuchtet ein sagenhafter Sternenhimmel. Auch wenn draußen die Sommerhitze flimmert, zieht drinnen eine kühle Unterwasserwelt mit Walen und Delphinen über das Dach. Harald Huths Augen leuchten, wenn er von

    [6606 Zeichen] Tooltip
    Berliner Markt für Einzelhandelsflächen - Berlin: Jährlicher Verkaufsflächenzuwachs zwischen 1998 und 2004
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 056

    Business Handel

    "Pleitestadt mit armem Umland"

    Luxus leidet in Berlin: Touristen bleiben weg, Einheimische sparen

    Sie hat ein ganzes Bündel in der Hand. 10 Euro-Scheine, 20 Euro-Scheine, 50-Euro-Scheine zählt sie auf den Ladentisch und schiebt die Brille mit den fettengoldenen C's zurück in die weißblonden Haare. "Die Jacke kostet 1200 Euro, der Rock 650. Sollen wir

    [5932 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 021

    Handel

    Brummer

    Erster Mulberry-Shop Berlins eröffnet

    mg Berlin - Die Fasanenstraße, Berlins feinste Kudamm-Seitenstraße, wird als Shoppingmeile immer internationaler: Jetzt eröffnete Brummer-Inhaber Gerd Seehafer dort, in der Nummer 69, den ersten Mulberry-Shop der Hauptstadt. Auf 110 m2 Verkaufsfläche wird

    [1395 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 018

    Handel

    Berlin

    Sonntags-Shopping: Premiere ein Flop

    mg Berlin - Offener Sonntag in Berlin - und kaum einer macht mit. "Die meisten Leute wußten doch gar nichts davon", kommentiert ein Textileinzelhändler am Tauentzien die vom Senat genehmigten Zusatz- Öffnungszeiten für den City-Handel während des "Schaust

    [2113 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 07.09.1995 Seite 038

    Handel

    Brummer: Premiere mit erstem deutschen Hackett-Shop

    British-Look am Tauentzien

    mg Berlin - Die Wiedereröffnung des traditionsreichen Berliner Modehauses Brummer im eigenen, sechsstöckigen Neubau am Tauentzien, ist zugleich die Deutschland-Premiere für Hackett. Am Tauentzien Nummer 17 präsentieren Gerlind und Gerd Seehafer auf 120

    [3392 Zeichen] € 5,75