Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 022

    Frischware

    Milchreform ist durch

    Fettgehalt gelockert - Eiweißstandardisierung bei Dauermilch

    Brüssel, 4. Oktober. Die EU-Agrarminister haben das Vorschlagspaket der EU-Kommission zur "kleinen Milchreform" verabschiedet. Danach sollen die derzeit gültigen Verkehrsbezeichnungen für Milch (fettarm, teilentrahmt, Vollmilch sowie Vollmilch mit natürl

    [3347 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 022

    Frischware

    Größerer Hennenbestand im Trend

    Weiter wachsende Einheiten - Deutsche Halter unter Durchschnitt

    Bonn, 19. Mai. In der europäischen Hennenhaltung ist der Trend zu größeren Produktionseinheiten weiter ungebrochen. Deutschland bleibt im Vergleich unter dem Durchschnitt. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), die auf einer Erheb

    [2414 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 030

    Recht

    Diskussion um "Health Claims"

    Hauptstreitpunkt ist nach wie vor die Forderung nach Erstellung von Nährwertprofilen

    Bonn, 10. Februar. Beim zweiten Beratungsanlauf für den umstrittenen EU-Verordnungsentwurf über gesundheits- und nährwertbezogene Angaben hat sich das Europa-Parlament einen ehrgeizigen Zeitrahmen gesteckt. Bis zum Mai soll die erste Lesung abgeschlossen

    [3634 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 038

    Recht

    Das deutsche Branntweinmonopol steht in Brüssel wieder auf der Kippe

    Griechen wollen Einigung über den Markt für Ethylalkohol - Deutschland vertritt Minderheitsposition - Ausnahmeregelung angestrebt

    Brüssel, 16. Januar. Mit der dänischen EU-Ratspräsidentschaft ist auch die Verschnaufpause in den Verhandlungen über das deutsche Branntweinmonopol zu Ende gegangen. Die griechische Regierung, die seit 1. Januar 2003 im EU-Ministerrat den Vorsitz führt, s

    [3179 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 024

    Frischware

    Italien muss am meisten zahlen

    Bonn, 31. Oktober. Die Europäische Kommission hat eine vorläufige Milchquotenabrechnung für das vergangene Quotenjahr vorgelegt. Danach kam es in der EU zu Überlieferungen von 775000t. Das entspricht 0,4 Prozent der insgesamt verfügbaren Quote. Dafür werd

    [1293 Zeichen] € 5,75