Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 034

Journal

Eataly-Inhaber Oscar Farinetti sieht sich als Händler, Gastronom und Didaktiker.

"Unsere Nische wird größer"

Herr Farinetti, wie erreicht man als ehemaliger Unterhaltungselektronikhändler und Neuling im Food-Geschäft trotz Rezession kaum zwei Jahre nach der ersten Filialeröffnung eine Ebitda-Marge von 15Prozent? Allein Ihre Fragestellung geht an meinem eigenen

[10217 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 060

Fashion

Im Süden viel Neues

Kreative Labels aus Frankreich und Italien sorgen in Deutschland für neue Frische und preisliche Ergänzung im gehobenen Genre.

Des einen Freud ist des anderen Leid. Dieses alte Sprichwort beschreibt nur zu gut eine Entwicklung, die man aktuell in der Branche beobachten kann: Die Krise hat auch auf dem deutschen Modemarkt den Konkurrenzkampf unter den Marken verschärft. Alles, wa

[8397 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 025

Frischware

Pinna will nach Deutschland

Sardisches Unternehmen plant Export von Schaf- und Ziegenkäse

Thiesi, 6. September. Die führende italienische Schafkäserei Fratelli Pinna von der Insel Sardinien plant den Export von Pecorino nach Deutschland. Der Startschuss für die Expansion soll auf der Anuga erfolgen. Bisher exportiert Pinna überwiegend in die

[1106 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 078

Länder Report Italien

Zuwachs bei großen Gebinden

Coltiva will "Bella Tavola"-Konzept auch in Deutschland umsetzen

Modena, 7. September. Ob Literflasche oder Bag & Box - die großen Gebinde haben besonders bei Importweinen seit Jahren an Bedeutung gewonnen. Nach Mitteilung des Deutschen Weininstitutes beträgt der Anteil der 0,75 l-Flaschen bei ausländischen Weinen nur

[3930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 073

Länder Report Österreich

Italienisches Flair im Supermarkt

Assmann drängt auf den deutschen Markt - Aufbau eines gesamteuropäischen Netzwerks geplant

Leibnitz, 14. Oktober. Seit Anfang dieses Jahres sucht Assmann Ladenbau Leibnitz den Markteinstieg in Westeuropa, genauer in Deutschland, Italien und der Schweiz. Seit über zehn Jahren setzt sich das Unternehmen für eine optimale Gestaltung des Interieurs

[4326 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 066

Service ProWein Messevorschau

Region Sizilien heißt im "Club" willkommen

Italien ist zweitstärkste Ausstellernation in Düsseldorf - Bekannte Größen zeigen Flagge

Frankfurt, 26. Februar. Mit rund 700 Ausstellern und einer Fläche von rund 5000 qm ist Italien hinter Deutschland die am stärksten in Düsseldorf vertretene Ausstellernation. Darüber hinaus spielt Italien in den Offerten zahlreicher Importhäuser eine wicht

[4122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 058

Business Handel

Die neuen Concept-Stores

Tommy Hilfiger, Berlin. Wenn Mister Stars and Stripes seinen ersten eigenen Store in Berlin eröffnet, dann muss mindestens ein Hauch Hollywood dabei sein. Deshalb hat sich der amerikanische Designer mit seiner ganzen Produktpalette von der Sportswear bis

[6441 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 028

Journal Internationaler Wettbewerb

"Wir haben keine Angst vor den Franzosen"

Lebensmittel Zeitung: Warum ist das Italiengeschäft an die Rewe Austria angebunden? Dr. E. Dieter Berninghaus: La Standa wurde aus diversen gesellschaftsrechtlichen Gründen von der Rewe Austria übernommen. Für die Führung von Konzerntöchtern ist es alle

[2872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 126

Fashion Top Fashion Feminin

Roberto Cavalli

Gute-Laune-Pille für Rolex-Hippies

Sexy, bunt und schrill, so ist seine Mode. Extrovertiert, exzentrisch, leicht verrückt, so muss die Person sein, die hinter dieser Mode steht. Dass Roberto Cavalli auch Gentleman sein kann, wissen die, die das Glück haben, den italienischen Designer persö

[6660 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 046

Journal Internationaler Wettbewerb

Von Österreich nach Italien

Mit dem Erwerb des Supermarkt-Filialisten Standa hat sich die Rewe-Handelsgruppe den Durchbruch im italienischen LEH verschafft und gehört nun zu den führenden Playern des Landes. Von Mike Dawson

[10671 Zeichen] Tooltip
Standa unter den Top Ten - Geschätzte Marktanteile der führenden zehn Player am italienischen LEH in %
€ 5,75

 
weiter