Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 016

    News Kommentar

    Die neuen Modemacher

    Mit Celebrity-Kollektionen lässt sich schnelles Geld verdienen. Oder wenigstens Aufmerksamkeit erzielen. Langfristig werden sich die wenigsten durchsetzen.

    May-Day war K-Day in Großbritannien, der Startschuss für Kate Moss erste Mode-Kollektion fiel. Der Aufruhr vor dem Top Shop-Flagship an Londons Oxford Street stellte jede Mai-Kundgebung in den Schatten. DGB-Chef Michael Sommer hat sich am Dienstag in Gel

    [5580 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 02 vom 23.10.2003 Seite 042

    Die Macht der Marke

    Testimonials

    Hoffen auf den Glamoureffekt

    Immer mehr Marken sonnen sich im Glanz bekannter Namen. Doch die Werbewirkung Prominenter ist kein Selbstläufer.

    Prominente haben derzeit nicht nur als Buchautoren Hochkonjunktur. Auch in der Werbung setzen viele Unternehmen auf die verkaufsfördernde Wirkung bekannter Köpfe. Etwa 6 Prozent der Werbung, so schätzt man, arbeitet heute mit prominenten Testimonials - do

    [6161 Zeichen] Tooltip
    Prominente zeigen Wirkung - Wirksamkeit prominenter Testimonials im Zeitverlauf

    Frauen und Jüngere sind Promifans - Wirkung prominenter Testimonials nach Geschlecht und Alter

    Welcher Promi ist der richtige? - "Paßt gut zu Werbung für ..." - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 14.11.2002 Seite 022

    Unternehmen

    STUDIE Trotz rückläufigen Vertrauens in die wirtschaftliche Entwicklung gewinnen Markenartikel an Bedeutung

    Mehr Vertrauen in starke Marken

    Auch wenn Konsumenten die Qualität von Marken weiterhin schätzen, kaufen sie dennoch weniger.

    Hamburg / Trotz wachsender Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen Situation und eher pessimistischen Erwartungen gewinnen Markenartikel in gehobenen Zielgruppen an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt die Markt-Media-Studie "Imagery 4" des Gruner+Jahr-

    [4363 Zeichen] Tooltip
    Urlaub bleibt ganz oben - Informationsinteresse: Die Top 10-Bereiche - Angaben in Prozent

    Alkohol ist wenig spannend - Informationsinteresse: Die 10 am wenigsten beachteten Bereiche - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 20 vom 16.05.2002 Seite 024

    Unternehmen

    Marktforschung Prominente können Teil des Brandings sein, wenn sie die Werte der Produkte glaubhaft vermitteln und beleben können

    Jauch sollte sich Gel aus dem Kopf schlagen

    Welcher Prominente passt zu welchen Produkten? Research International forscht nach Antworten.

    Hamburg / Günther Jauch kann sich glücklich schätzen: Nicht nur, dass er jüngst wieder einen Werbevertrag abgeschlossen hat und mit Krombacher nun den Regenwald schützt (Horizont 18/2002). Nein, er könnte sein jungenhaftes Lächeln noch für viel mehr Produ

    [5065 Zeichen] Tooltip
    Allzweckwaffe Verona - Frage: Für welche Bereiche könnten diese Prominenten Ihrem Gefühl nach gut werben?
    € 5,75

    HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 082

    Design

    Lead-Awards Die visuelle Kriegserklärung / Peter Wippermann formuliert zehn streitbare Thesen zur Zukunft der Medienlandschaft

    Bunte Bilder sind zu Waffen geworden

    1 Das Bild ist die Botschaft. Seit dem 11. September ist die Macht der Bilder evident: Der Terrorangriff galt nicht nur den Menschen und Gebäuden in Washington und New York, nicht nur den ökonomischen Zentren des Westens, sondern den Köpfen in der ganzen

    [12180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2001 Seite 061

    Service Marketing

    Verona ist beliebteste VIP

    GWA-Studie: Werbung mit Prominenten ist en vogue

    Frankfurt, 5. April. "Das Jahr 2000 ist das Jahr der Prominenten in der Werbung", bilanzierte Lothar S. Leonhard vom Gesamtverband Werbeagenturen in Frankfurt (LZ 13/01). Deutschlands "Quoten Queen" heißt Verona ("blubb") Feldbusch. Darin waren sich die B

    [2413 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 016

    Standpunkt

    Gastkommentar

    Skrupellose Dummheit

    Die Gesetze der Medien sind bekannt: Nur die Einschaltquote zählt. Der Inhalt ist im großen und ganzen egal. «Big Brother» macht es vor, die TV-Sendung für den Voyeur im gemeinen Fernsehzuschauer. Die Sendung der Niveaulosigkeit, und zwar einer Niveaulosi

    [3265 Zeichen] € 5,75

    HorizontMagazin 04 vom 19.10.2000 Seite 032

    Robert vs. Boris

    Markenfiguren

    Billiger und williger

    Spiel, Satz und Sieg für Robert im Match gegen Boris: Virtuelle Markenfiguren besitzen unschlagbare Vorteile gegenüber Testimonials der Spezies Mensch

    Der Kerl hat etwas von einem Gebrauchtwagenhändler. Selbst auf den zweiten Blick wirkt er nicht sonderlich sympathisch. Dabei macht der Beau mit den grell blondierten Haaren Werbung für ein Produkt, das ein seriöses Image und das Vertrauen der Kunden drin

    [12931 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 16.03.2000 Seite 016

    Leute

    Gastkommentar

    Regelwerk für Promis

    Egal ob einer nun «drin» ist, ob sich eine mit dem «Blubb» abmüht oder uns beim Telefonieren behilflich ist, Promis sind wieder schwer «in» in der Werbung. Offensichtlich ist es angesichts der Reizüberflutung in unserer Mediengesellschaft ein probates Mit

    [3208 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 016

    Standpunkt

    Medienschau

    Börse, Busen, Becker

    Wie die islamischen Gläubigen gen Mekka pilgern, so ziehen die deutschen Konzerne derzeit an die Wall Street. "The power to create value" verspricht die Werbekampagne, die Grey Deutschland für den Börsengang der Veba AG gezimmert hat. Gut Ding will Weile

    [3795 Zeichen] € 5,75