Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 061

    Medien Print Funk Fernsehen

    Kunden sind gegen Netto-Prinzip

    Erhöhung der Werbepreise befürchtet / OWM will als Vermittler Wogen glätten / VPRT kritisiert Inländer-Diskriminierung

    FRANKFURT / MÜNCHEN Das vom Stuttgarter Landgericht geforderte Netto- Prinzip sorgt für Unruhe (HORIZONT 42/96). Neben den Privatsendern, die neben hohen Einnahmeverlusten um die Qualität des Spielfilmangebots fürchten, kritisieren auch Werber und Agentur

    [4309 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 025

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    GWA-Initiative begrüßt

    Mediaboard thematisiert Fernsehwerbung / Branche will andere Akzente als der GWA setzen

    FRANKFURT Die Ankündigung von Kai Hiemstra, das GWA-Mediaboard werde mit den Sendern über Fernsehwerbung und Möglichkeiten einer freiwilligen Selbstbeschränkung sprechen, wird nicht lauthals begrüßt: Andere Themen sind Medien, Unternehmen und Mediaagentur

    [3109 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 033

    Medien Print Funk Fernsehen

    Multimedia auf dem Vormarsch

    Online-Dienste, interaktives Fernsehen und multimediale Personalcomputer prägen Trend zur individuellen Mediennutzung

    FRANKFURT Allem Anschein nach wird das Jahr 1995 den Durchbruch für interaktive und multimediale Werbung bringen. Auf der CeBIT in Hannover stand das Zauberwort Multimedia-PC bei nahezu allen Computerherstellern im Mittelpunkt des Geschehens. Die beiden g

    [3533 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 046

    Medien Know How

    Interaktives Fernsehen braucht Werbung

    Werbetreibende wollen freien Markt, um Multimedia-Entwicklung mittragen zu können / US-Konsumenten offen für neue Werbeformen / Von Hans Merkle

    FRANKFURT Der Investitionsbedarf für die Einführung von Multimedia- Techniken ist immens. Einen Großteil der Kosten werden in Zukunft sicherlich die Kunden übernehmen müssen, viel kann aber auch über Werbung finanziert werden. Hans Merkle, Vice President

    [7626 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 09.12.1994 Seite 044

    Medien Nachrichten

    Mediale Partnerschaft statt Kräftemessen

    Wachsende Medienvielfalt aktualisiert die Rolle der Mediaagenturen / Werbetreibende verlangen nach Investitionssicherheit im Kommunikationswettbewerb

    FRANKFURT Je komplexer der Medienwettbewerb, desto mehr sind die Mediaagenturen in ihrer Beratungsfunktion gefordert. Das zeigte sich auf der GWA/HORIZONT- Fachtagung, die 85 Branchenexperten aus Deutschland für einen Tag nach Frankfurt zusammenführte. Al

    [5553 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 02.12.1994 Seite 050

    Medien Print Funk Fernsehen

    Forschung braucht Partnerschaft

    Werbekunden erwarten kostenfreie Bereitstellung von Leistungsdaten / Medien fordern von Agenturen Kostenbeteiligung

    FRANKFURT Die Kosten für aktuellere Media-Leistungsdaten in die Werbepreise zu integrieren, war ein Vorschlag von Unternehmensseite auf der HORIZONT/GWA-Fachtagung vergangene Woche in Frankfurt, zu der sich achzig hochkarätige Teilnehmer aus der Kommunika

    [3361 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 089

    PERSONALITY Management & Karriere

    Fachtagung: Partnerschaft statt Kräftemessen

    Zweite GWA/HORIZONT-Tagung diskutiert Verhältnis zwischen Werbekunden und Medien

    FRANKFURT Nach dem großen Erfolg im vergangenen Herbst veranstalten der GWA und HORIZONT im November nun eine zweite Fachtagung unter dem Motto "Partnerschaft statt Kräftemessen". Hochkaräter aus der Kommunikationsbranche werden diesmal über neue Ansätze

    [3002 Zeichen] € 5,75