Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 014

Leute

HORIZONT baut die Redaktion weiter aus

FRANKFURT Horizont baut seine Redaktion in wichtigen strategischen Feldern weiter aus. Vom 1. November an wird Elke Jacob, 36, von Hamburg aus über die Themenbereiche Media, Mediaagenturen und Mediaplanung berichten. Sie war bislang als Autorin für "Media

[644 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 057

Medien Print Funk Fernsehen

Rechte Spots im Werbe-Abseits

VPRT fordert Änderung des Rundfunkstaatsvertrags zur Befreiung von Ausstrahlungsverpflichtung bei Wahlwerbespots

FRANKFURT Seit die Republikaner zur Bundestagswahl zugelassen wurden, mutiert die Wahlwerbung zusehends zum ungeliebten Kind der Rundfunkveranstalter. So wollen weder Sat 1, RTL, noch die Pro-Sieben-Gruppe den umstrittenen Wahlwerbespot der Extremisten au

[5881 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 014

Leute

Infozar mit Sendungsbewußtsein

Aufbauen statt Aufkaufen lautet die erfolgreiche Devise des amerikanischen Medienunternehmers Michael Bloomberg

FRANKFURT In 15 Jahren ist es dem Selfmade-Milliardär Michael Bloomberg gelungen, mit seinem Finanznachrichtenimperium eine echte Konkurrenz zu Reuters aufzubauen. Schaffensdrang und Visionen ließen den Einzelkämpfer laut Rupert Murdoch zum "kreativsten M

[7317 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Thema Mediamix wird wichtiger

Mediamix weiter stabil/Stärkeres Nachdenken über alternative Medienkonzepte/Print und Funk mit Wachstumshoffnungen

FRANKFURT Die Mediaplanung im zweiten Halbjahr 1998 steht im Zeichen des verstärkten Nachdenkens über Mediamix-Strategien. Auch erste Umschichtungen sind bereits auszumachen - dennoch: insgesamt bleibt der Mediamix stabil. "Der Verdrängungswettbewerb im

[5851 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 049

Medien Print Funk Fernsehen

Sender ziehen zur WM vom Leder

Ergänzung oder Kontrastprogramm: Die Strategien der Privat-TV-Sender gegen die fußballerische Übermacht von ARD und ZDF

FRANKFURT Mit mehr als 200 Stunden Fußball gehen die Öffentlich- Rechtlichen in den Kampf um Marktanteile und Werbegelder - und die privaten TV-Sender kontern. Die Taktik reicht von offensiven Vertriebsangeboten bis zur Gegenprogrammierung. Flankiert wird

[4687 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 037

Medien Print Funk Fernsehen

Wettlauf um ein Buchungssystem

TV-Online-Buchung via Adways Exchange oder Browserlösung: Agenturen könnten zur Not auch mit zwei Marktlösungen leben

FRANKFURT Adways will im Frühjahr mit seinem Online-Buchungssystem Adways Exchange auf den deutschen Markt kommen. Die MGM und andere TV-Sender haben mit der Weiterentwicklung ihres Browsersystems die Gegenoffensive gestartet. Im Wettlauf um eine einheitl

[5237 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 075

Medien TV + Funk

Willkommen im TV-Club

TV Clubs: Pro Sieben will Serviceschiene verstärken/RTL mit stagnierenden Mitgliederzahlen

FRANKFURT TV-Clubs gelten als modernes Marketing-Werkzeug. Aber zu welchem Preis? Der Pro-Sieben-Club schreibt dieses Jahr erstmals schwarze Zahlen, der Pionier RTL-Club machte im Geschäftsjahr 96/97 Umsätze von 32 Millionen Mark. Sat 1 hingegen ist ein C

[5254 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 057

Medien Print Funk Fernsehen

Lockrufe aus der Senderwildnis

Zum Verwechseln ähnliche Senderslogans der TV-Vollprogramme konterkarieren eine eindeutige Marktpositionierung

FRANKFURT Abflachendes Werbewachstum und Fragmentierung des TV-Marktes zwingen die Sender, sich verstärkt als Marke zu positionieren. Ein wichtiges Element in der Marketingstrategie ist es, einen Slogan als Erkennungssignal zu etablieren. Ob dieser allerd

[5074 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 033

Medien Print Funk Fernsehen

Alte Programme neu verwertet

Zweitverwertungskanal Sat 2 startet nicht/RTL 2 als RTL- Abspielstation?/Bayerisches Pilotprojekt: Lokal-TV-Mantel

FRANKFURT Der geplante Ablegerkanal Sat 2 wird nicht starten. Die Sender setzen statt dessen auf Lokal-TV als Möglichkeit zur Zweit- und Drittverwertung von Lizenzen und unverkäuflichen Eigenproduktionen. In Bayern testet die BLM ab September drei Mantelp

[5152 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 054

Medien Nachrichten

Deutsche Bank im Business-TV

Unternehmenskommunikation per TV verstärkt im Blick / Die Umsatzprognose für dieses Jahr: 130 bis 135 Millionen Mark

FRANKFURT Die Unternehmenskommunikation in größeren Firmen wird zunehmend digitalisiert. Mit dem Einstieg der Deutschen Bank ins Business-TV, das von der Telekom übertragen werden wird, könnte der Bereich deutlich an Bedeutung gewinnen (Seite 70). "Mit

[3713 Zeichen] € 5,75

 
weiter