Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 048

Das Jahr Perspektiven 2010/2011

Die Beschaffung in Fernost wird immer teurer

Kann die Fertigung in Deutschland eine Alternative sein? Viele Marken-Anbieter und Designer-Labels sagen ja. Warum, das beschreibt Anja Probe.

Es waren einmal in den 60er Jahren viele tausend Produktionsbetriebe in Deutschland, die mit hunderttausenden von Mitarbeitern Bekleidung herstellten. Doch in Osteuropa und Asien war es viel billiger, so verlagerten sie alle ihre Produktionen ins Ausland

[10160 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 001

Seite 1

Aldi ordnet Fruchtgeschäft neu

Süden zentralisiert O+G-Einkauf - Aggressive Ladenpreise - Lidl bleibt verhalten

Frankfurt. Der Discount-Primus Aldi Süd bündelt zunehmend die Beschaffung von Obst und Gemüse und nutzt das Sortiment preisaggressiv als Frequenzbringer. Die Reaktionen von Mitbewerber Lidl blieben bislang eher verhalten. Die Mülheimer nutzen das Grüne

[4014 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 049

Service Personalien

· Raimund Luig ist in den Vorstand der Kaiser' Tengelmann AG berufen worden - zuständig für das Ressort Handel. Luig war bereits als Geschäftsführer für diesen Bereich zuständig. Seit November 2003 steht er bei den Mülheimern auf der Payroll der Superma

[4913 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 080

Fashion

Labels to watch

Sortimente brauchen immer wieder frische Labels, um spannend zu bleiben. Hier einige Kollektionen, die noch nicht überall zu finden sind.

Indi*Jo. Sie sind Mode-verrückt, kreativ und haben Kinder - was nun? Natürlich ein Kindermode-Label gründen. Das dachten sich zumindest die ehemaligen Nike-Designer Darran Medley und Julie Copsey, als sie vor sechs Jahren in Manchester Indi*Jo ins Leben

[6318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 058

Business Industrie

Bäumler will wieder Brust zeigen

Der Ingolstädter HAKA-Anbieter ist nach wie vor ein Sanierungsfall. Mit dem Schweizer Investor im Rücken soll es wieder aufwärts gehen.

Es gibt Unternehmen, die es nach normalen betriebswirtschaftlichen Maßstäben nicht mehr geben dürfte. Die Ingolstädter Bäumler AG gehört dazu. Verluste über Jahre, Verbindlichkeiten, die sich im Volumen dem Umsatz bedrohlich näherten und immer wieder Res

[5388 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 065

Service Personalien

· Christian Klebl (Foto), seit vier Jahren Sales Director und Associate Managing Director bei der Wrigley GmbH, Unterhaching, wird vom 1. Juni an neuer Managing Director Austria & Switzerland. Seine Nachfolge als Sales Director Germany tritt Andreas Gabe

[5363 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2006 Seite 049

Personalien

Marketing und Marken Neuer Geschäftsführer der Nestlé-Tochter Power-Bar Europe ist Tim Moody. Der 39-Jährige wurde von der Nestlé Nutrition zum Regional Business Head Europe Performance Nutrition bestellt. Der Brite war zuvor bei Kraft Foods tätig. Dort

[7826 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 010

Handel

Toeller hat mit Trinkgut viel vor

Neue Geschäftsführung soll Umsatz bis 2010 verdoppeln

Frankfurt, 13. Oktober. Inhaber Torsten Toeller sich für seine Trinkgut Fachdiscount GmbH, Krefeld, eine komplett neue Geschäftsführung ins Haus geholt. Die Mannschaft soll das Netz an Getränkeabholmärkten bis 2010 von heute 185 auf 400 erhöhen und auch

[1986 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 11.03.2005 Seite 006

Handel

Fressnapf wächst in Riesen-Schritten

Frankfurt, 10. März. Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH in Krefeld wächst auch weiterhin mit Riesen-Schritten. Im letzten Jahr legte das Franchise Unternehmen um satte 17,3 Prozent zu und erreichte einen Umsatz von 648,2 Mio. Euro. In Deutschland kam Fressna

[1285 Zeichen] € 5,75

 
weiter