Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 155 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2010 Seite 010

Handel

Lekkerland zieht zwiespältige Bilanz

Konzernumsatz 2009 steigt - Zweistellige Einbußen beim deutschen Food-Geschäft und in Osteuropa

Frankfurt. Fachgroßhändler Lekkerland steigerte im Geschäftsjahr 2009 Umsatz und Ergebnis. Dennoch herrscht in Frechen nicht nur eitel Sonnenschein. Denn ausgerechnet das Foodgeschäft in Deutschland und die Entwicklung in Osteuropa bereiten Sorge. Eigen

[3252 Zeichen] Tooltip
Lekkerland-Zahlen 2009
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 010

Industrie

Für Birds Eye Iglo läuft der Countdown

Eigentümerin Permira bereitet sich auf Verkauf vor - Schwieriges Markt-Umfeld - Zähes Geschäft - Hohe Verschuldung

Frankfurt. Drei Jahre nach der Übernahme der früheren Unilever-Tiefkühlsparte Birds Eye Iglo durch die Investorengruppe Permira beginnt erneut der Countdown für einen Verkauf. Laut Permira werde derzeit zwar nicht verhandelt - doch die Verkaufs-Option be

[5027 Zeichen] Tooltip
SCHWIERIGES JAHR
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 024

Business

GANZ UNTEN GANZ OBEN

In nur 15 Jahren hat sich der Textildiscounter Kik zu einem der größten Bekleidungsanbieter in Deutschland entwickelt. Allein seit 2004 hat das Unternehmen seinen Umsatz auf geschätzte 1,55 Mrd. Euro fast verdoppelt. Derzeit gibt es über 2700 Kik-Mär

Frankfurt, Mainzer Landstraße. Ein normaler Mittwochnachmittag im belebten Frankfurter Gallusviertel. Zwei Mütter schlendern plaudernd mit ihren Kinderwagen die Straße entlang. Die Leute schleppen Tüten von Plus und Penny. Kaum einer nimmt Notiz von dem

[20708 Zeichen] Tooltip
RASANT GEWACHSEN

KIK AN SIEBTER STELLE - Kleidung kaufe ich dort häufig/gelegentlich ....Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 010

News

C&A will 100 neue Filialen eröffnen

Weiteres Wachstum mit Bio-Baumwolle, E-Commerce und Premium-DOB

Ein neues DOB-Label, eine weitere Steigerung des Umsatzes mit Bio-Baumwolle, die Verdoppelung der Online-Umsätze, rund 100 neue Filialen sowie ein neuer Markteintritt - C&A hat sich für das laufende Geschäftsjahr viel vorgenommen. "Wir sind an langfristi

[3619 Zeichen] Tooltip
DAS UMSATZWACHSTUM FLACHT AB - Umsätze und Erträge von C & A Deutschland von 2000/01 bis 2008/09 (Stichtag 28.2.) in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 047

Handelsimmobilien

Kreditklemme stoppt Centerboom in Osteuropa

Jedes zehnte Projekt entfällt - Regio-Plan-Studie sieht Marktbereinigung - ECE plant weiter

Frankfurt. Fast ein Drittel aller Shopping-Center in Zentral- und Osteuropa sind in den vergangenen drei Jahren entstanden. Die Finanzkrise hat diesem Boom ein Ende bereitet. Auch die ECE spricht von deutlich verhaltenerem Wachstum im Osten, plant aber d

[3191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 008

Handel

Rosige Zeiten für europäische Discounter

Großes Potenzial im Osten - Anpassung an Kundenpräferenzen auf reiferen Märkten - Deutsche weiter führend

Frankfurt. Russland wird 2012 der zweitgrößte Discountmarkt Europas sein. Zu diesem Ergebnis kommt das britische Handelsinstitut IGD in einer aktuellen Studie. Demnach wird der Marktanteil der Billiganbieter in ganz Europa weiter zunehmen. Gleichzeitig g

[3841 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND BLEIBT HOCHBURG DER BILLIGANBIETER - Discountumsätze 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 016

Industrie

Intersnack-Gruppe hat schwer zu knabbern

Empfindliche Umsatzeinbußen im Inland - Sorge um Vertragsanbau - Personaleinsparung - Wachstum nur im Auslandsgeschäft

Frankfurt, 13. Dezember. Die Intersnack-Gruppe hat an mehreren Fronten zu kämpfen. Auslistungen bei Discountern lassen den Inlandsumsatz schrumpfen. Immer schwieriger wird die Rohstoff-Beschaffung, denn Deutschlands größtem Kartoffelchips-Hersteller lauf

[4750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 004

Handel

Tchibo erweitert den Vorstand

Frankfurt, 1. November. Die Tchibo GmbH strukturiert den Vorstand um und schafft für das Osteuropa-Geschäft ein eigenes Ressort. Dr. Markus Conrad, bisher Sprecher des Vorstands, wird künftig Vorsitzender dieses Gremiums. Die Führung des Osteuropageschäf

[1060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 022

Business Thema

Snipes

Hiphop Light

Snipes ist mit seinem Streetculture-Konzept weiterhin auf Expansions-Kurs. Jetzt auch im Ausland. Intersport Eybl will als Franchise-Partner in den nächsten drei Jahren 15 Läden eröffnen.

Wenn Snipes neue Stores eröffnet, muss die Polizei regelmäßig Plätze und Straßen absperren. Ob Hiphop-Stars wie Jan Delay, Kool Savas und Bushido oder Basketball-Legende Michael Jordan - sie alle sind schon durch die mittlerweile 22 Snipes-Filialen von S

[9050 Zeichen] € 5,75

 
weiter