Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 004

Handel

Einzelhandel präferiert Eigenlösung

HDE beharrt auf tarifgebundenen Mindestlohn - Gehrig bleibt mit seiner Offerte allein

Frankfurt. Der HDE hält an seinen Plänen fest, ein tarifliches Basisentgelt für den Einzelhandel branchenspezifisch zu regeln. Der Vorstoß des Chefs der Schwarz-Gruppe, Klaus Gehrig, scheint keinen großen Widerhall in der Branche zu finden. Gehrig hat s

[3331 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 022

Recht

Handel stemmt sich gegen Rezession

Auswege aus der Abwärtsspirale gesucht - Optimismus gegen Schwarzmalerei - Verbraucher spielen bisher noch mit

Frankfurt. Der Einzelhandel spürt die Auswirkungen der Finanzkrise bisher kaum. Das Weihnachtsgeschäft nährt den Optimismus, dass die Verbraucher auf den kleinen Luxus nicht verzichten werden. Der Preis dafür sind Preissenkungen. "Wir können ein halbes

[3408 Zeichen] Tooltip
STIMMUNG AUF TALFAHRT - Index Einzelhandelsklima
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 001

Seite 1

Handel pocht auf Stabilität

Keine Preiszugeständnisse an Industrie - Furcht vor Konsumflaute - Milch wieder billiger

Frankfurt. Der Lebensmittelhandel gewährt der Industrie kaum ein Durchkommen. Mit Hinblick auf eine drohende Konsumzurückhaltung argumentiert der Handel, keine Preiserhöhungen akzeptieren zu können. Die Situation ist diesmal wirklich ernst. Zum alljährli

[3961 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 004

Handel

Kunath rückt bei Rewe auf

Frankfurt, 9. August. Die Rewe stattet Jan Kunath, Leiter der Strategischen Geschäftseinheit Vollsortiment National, mit mehr Verantwortung aus. Kunath, seit Mai im Amt, rückt nach Branchenhinweisen zum Generalbevollmächtigten für den Bereich Vollsortime

[1053 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 004

Handel

Rewe wirbt um Vertrauen

Handelsgruppe schaltet nach Übernahmeofferten Anzeigenseiten - Briefe an die Industrie

Frankfurt, 5. Juli. Mit ganzseitigen Anzeigen und Briefen an ihre Lieferanten versucht die Rewe, Übernahmespekulationen zu entkräften. Knapp zwei Wochen, nachdem das Interesse der Investorengruppe KKR an Rewe bekannt geworden ist, ist in der Handelsgrupp

[2540 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 004

Handel

Rewe macht Front gegen Übernahme

Handelsgruppe verabschiedet "Deklaration für Unabhängigkeit" - Vorstandsverträge verlängert - Unruhe an der Basis

Frankfurt, 28. Juni. Die Rewe-Führung versucht, ihre verunsicherte Genossenschaftsbasis hinter sich zu bringen. Auf der Jahreshauptversammlung in Travemünde trat Rewe-Chef Alain Caparros Spekulationen entgegen, die Rewe könne zerschlagen werden. Demonstr

[5418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 004

Handel

Kein Nachfolger für Fanderl

Frankfurt, 14. Juni. Die Rewe ernennt keinen Nachfolger für Stephan Fanderl, Rewe-Vorstand Vollsortiment National, von dem sich die Handelsgruppe vor drei Wochen getrennt hatte. Künftig übernimmt der komplette Vorstand, Alain Caparros, Josef Sanktjohanse

[1056 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 033

Journal

Immenser Kraftakt

Rewes Big Bang ist nicht zu überhören und nicht zu übersehen. Die Traditionsmarken HL, Minimal, Stüssgen, Otto Mess oder Petz sind weitgehend Vergangenheit. Wo Rewe dran steht, soll bald auch Rewe drin sein. Von Susan Hasse

[13645 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 001

Seite 1

Führungskrise in der Rewe

Aufstand gegen Egner - Top-Manager bilden Front - Aufsichtsrat unter Handlungsdruck

Frankfurt, 31. August. In der Kölner Domstrasse überschlagen sich erneut die Ereignisse. Nachdem sich Ende der letzten Woche mehr als ein Dutzend hochrangiger Manager gemeinsam an Aufsichtsratschef Burghard gewandt hat, um gegen die Amtsführung von Vorst

[4075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 006

Handel

Rewe kommt bei Reformen voran

Vorstand stellt neues Werbekonzept auf Jahrestagung vor - Rewe Dortmund einigt sich mit Zentrale

Frankfurt, 29. Juni. Rewe-Chef Dr. Achim Egner sieht die Kölner Handelsgruppe bei ihren Reformprozessen auf "einem guten Weg". Auf der Jahrestagung in Dresden informierte der Vorstand über die laufenden Umstrukturierungen und stellte das neue Werbekonzep

[3063 Zeichen] € 5,75

 
weiter