Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 045

Business Industrie

IN KÜRZE

Alexandra Schiess Die Düsseldorfer Modedesignerin Alexandra Schiess verlegt ihre Produktion von Düsseldorf nach Krefeld. Dort soll eine Manufaktur (250m²) aufgebaut werden, die künftig sechs Näherinnen beschäftigt. Die Kollektion der 36-Jährigen, die sei

[2041 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 036

Journal

Nie mehr ohne mein Handy

Bei Real hat die Zukunft begonnen - zumindest in Tönisvorst bei Krefeld. Top-Manager von drei Dax-Unternehmen geben sich ein Stelldichein. Und Alfred Biolek als Weinverkäufer ist auch mit dabei. Daniel Ochs

Gerade hat man sich im Auto sitzend der scheinbar endlosen Niederrhein-Romantik mit ihren satten, grünen Wiesen und Feldern vollends hingegeben, da schält sich hinter den Bäumen das leuchtend rote Real-Logo heraus. Stolz flattern die Fahnen im Wind, groß

[3631 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2007 Seite 045

Report Best Ager

Stereotypen ohne Seele

Helle Räume, breite Gänge, große Preisschilder: Mit Äußerlichkeiten hofieren hiesige Händler ihre betagte Kundschaft. Experten vermissen die innere Haltung und sehen das Personal in der Pflicht.

Deutschlands Krämer hofieren ihre betagte (und oft betuchte) Kundschaft nach Leibeskräften: Der Handel hat das Thema für sich entdeckt. Bessere Beleuchtung, geräumige Gänge mit rutschfesten Böden, Bremsen an Einkaufswagen, Regale in Augenhöhe, Ruhebänke

[6779 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 018

IT und Logistik

Future Store zieht um

Neuer Standort bei Real in Tönisvorst - Testmarkt für die Zukunft

Düsseldorf, 21. Juni. Die Metro Group Future Store Initiative ist aus ihrem ersten Testmarkt, einem Extra in Rheinberg, ausgezogen. Jetzt bereitet man in einem doppelt so großen Markt der Vertriebslinie Real in Tönisvorst bei Krefeld den nächsten Laden d

[1667 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 070

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Internationale Food Management Konferenz: Soziale Verantwortung Für Verantwortliche in der Unternehmensleitung sowie der Bereiche Marketing, Qualitätsmanagement, Einkauf und Vertrieb aus der Lebensmittelwirtschaft. Programm: Im Mittelpunkt der zweitägigen

[3314 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 065

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik, E-Business

ECR live - Category Management - Fit für die Praxis Für Mitarbeiter der Bereiche Category Management, Marketing, Vertrieb und Einkauf aus Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Programm: Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten Grundlag

[3674 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 026

IT und Logistik

BITS UND BYTES

ECR diskutiert Category Management

Frankfurt, 22. Juli. Die ECR Initiative Deutschland veranstaltet am 3. November 2004 in Krefeld eine Tagung "ECR live! Category Management - Fit für die Praxis". Am Vorabend der Veranstaltung wird eine Führung durch den Metro Future Store in Rheinberg sta

[371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 020

News

Strickmodezentrum ist insolvent

Rheinberg und Apolda betroffen

Für das "Strickmodezentrum Niederrhein" in Rheinberg und dessen Produktionsbetrieb im thüringischen Apolda wurde Insolvenzantrag gestellt. Vorläufige Insolvenzverwalter sind die Rechtsanwälte Wilhelm Klaas aus Krefeld und Carsten Bloß aus Erfurt. An der S

[1169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2001 Seite 014

Industrie

Sportfit kauft Marke Valensina

Hoher Bekanntheitsgrad - Premiumpreisstrategie geplant

Frankfurt, 22. November. Die Sportfit-Gruppe, Rheinberg, hat mit Wirkung zum 19. November 2001 die Rechte für die Marke Valensina und Dittmeyer's Valensina übernommen. Damit können die Rheinberger ihr Sortiment erneut ausbauen. Schon Anfang vergangenen

[3234 Zeichen] € 5,75

 
weiter