Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2018 Seite 8

Handel

Aldi siedelt Bereiche nach Salzburg um

Mülheim/Salzburg. Aldi Süd baut seine internationale Management Holding in Salzburg aus. Das hat Konsequenzen für die Mitarbeiter am Standort Mülheim. Denn dort werden künftig die Abteilung Corporate Responsibility International sowie der Bereich Sor

[1289 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2013 Seite 1

Seite 1

Aldi Süd stärkt globales Geschäft

Aufbau einer internationalen Management-Holding in Salzburg

Mülheim. Die Koordination der internationalen Geschäfte von Aldi Süd wird zukünftig in Salzburg erfolgen. Bisher werden die acht Auslandsgesellschaften von Hofer in Sattledt/Österreich geführt.

[1190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2013 Seite 001

Seite 1

Aldi Süd stärkt globales Geschäft

Aufbau einer internationalen Management-Holding in Salzburg

Mülheim. Die Koordination der internationalen Geschäfte von Aldi Süd wird zukünftig in Salzburg erfolgen. Bisher werden die acht Auslandsgesellschaften von Hofer in Sattledt/Österreich geführt.

[1190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 001

Seite 1

Tengelmann räumt aus

Gesellschafterrolle neu definiert - Schrumpfkur für Kaiser's - Plus-Verkauf im Ausland

Frankfurt. Unruhe in Mülheim und Viersen: Die Kaiser's Tengelmann AG wird zur GmbH umgewandelt. Vorstandschef Bernd Ahlers ist abberufen. Von der Region Rhein-Main-Neckar will man sich trennen. Und Verkaufsgespräche um die Plus-Auslandsgesellschaften sol

[3966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 010

Handel

Plus verkauft zügig das Auslandsgeschäft

Handelsgruppe trennt sich von vier Ländergesellschaften - Noch kein Abschluss in Österreich - Spar zeigt auch Interesse am Ausland

Mülheim. Tengelmann macht Tempo beim Verkauf des Plus-Auslandsgeschäftes. Von vier Ländern hat sich Plus getrennt. Doch zieht sich der Verkauf in Österreich hin. Die Vollzugsmeldungen aus der Mülheimer Tengelmann-Zentrale kommen Schlag auf Schlag. Nachde

[3559 Zeichen] Tooltip
PLUS IM AUSLAND - Umsatz in Mio. Euro im Geschäftsjahr 2006/07
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 006

Handel

Plus bläst Türkei-Expansion ab

Verkaufsgerüchte um Zielpunkt - Bulgarien-Pläne bestätigt

Frankfurt, 8. August. Die Tengelmann-Gruppe stellt offenbar weitere Auslandsengagements ihrer Discount-Tochter Plus auf dem Prüfstand. Abgeblasen hat Plus demnach die Expansion in die Türkei, wie das Unternehmen auf LZ-Anfrage bestätigt. Es habe aber auc

[1602 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

Business Ladenbau

Die neuen Modehäuser

Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

[23352 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 029

Service Jobs und Karriere

PERSONALIEN

• Rüdiger Balfanz (52) ist als neuer Marketing Manager und Nachfolger von Hajo Schoene zur MeisterMarken GmbH, Bremen, zurückgekehrt. Zuletzt bei Van den Bergh Food Service tätig, zeichnet er u.a. für die Feinbackprodukte und die Goldfrost TK-Backwaren ve

[2946 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 048

Service Personal und Management

KURZ NOTIERT

KURZ NOTIERT

Die Frankfurter Personalberatung Delta Management Consultants GmbH (fünf Büros, 60 Mitarbeiter, 28,8 Mio. DM Umsatz in 1999) hat ein neues Geschäftsfeld "E-Business&Start-ups" etabliert. Verantwortlich ist Kevin Brian Moore (39). • Auf Vermittlung des

[1341 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter