Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2013 Seite 42

Personalien

Dieter Baader †

Bielefeld. Als Moderator zwischen Markenindustrie und Handel war er stets um ein pflegliches Miteinander bemüht. Die Preishoheit des Markenartikels war Dieter Baaders Steckenpferd. Unvergessen sein Satz: „Zu mir ist nichts Schlimmes durchgedrungen.“,

[1006 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 09.08.2013 Seite 042

Personalien

Dieter Baader †

Bielefeld. Als Moderator zwischen Markenindustrie und Handel war er stets um ein pflegliches Miteinander bemüht. Die Preishoheit des Markenartikels war Dieter Baaders Steckenpferd. Unvergessen sein Satz: „Zu mir ist nichts Schlimmes durchgedrungen.“, was

[1006 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 057

Service Personalien

GLÜCKWUNSCH ...

Dieter Baader

Für seine jahrelange Unterstützung ostdeutscher Unternehmen - vor allem in Thüringen - und seinen Beitrag zur Verbesserung ihrer Wettbewerbs- und Marktposition auf dem Lebensmittelsektor erhält Dieter Baader, Handelsberater und Mitglied des Beirates des T

[1613 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 072

Service Branchen-Forum

BVE und HDE versuchen sich erneut im Schulterschluss

2. Unternehmertag Ernährungsindustrie & Lebensmittelhandel in Köln - Über 600 Teilnehmer - Forderungen an die Politik

Köln, 4. März. Klare Signale für die Verbraucher und keine weiteren Belastungen waren die Forderungen des 2. Unternehmertags an die Politik. Nach einer fulminanten Laser-Show, die das Tagungsthema "Impulse!" optisch und akustisch umsetzte, führte HDE-Pr

[2679 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2003 Seite 079

Service Ereignisse

GEBURTSTAGE

Dieter Baader

Frankfurt, 13. Februar. Am kommenden Montag feiert Dieter Baader, erfahrener Industriemanager, Handelsberater und heute Ehrenpräsident des Marketing-Clubs Bielefeld, seinen 80. Geburtstag. Das berufliche Wirken des Jubilars war stets von der Erkenntnis ge

[1902 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 048

Service Branchen - Forum

BVE feiert mit guten Vorsätzen Jubiläum

Unternehmertagung zum 50jährigen Bestehen des Dachverbandes trifft mit der "Berliner Initiative für mehr Arbeit" den Nerv der Zeit

GvP. Berlin, 17. Juni. Großen Zuspruch prominenter Politiker, Wirtschaftswissenschaftler und Tarifpartner erhielt die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie (BVE) auf ihr Leitthema: "Initiative für Arbeitsplätze, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit - D

[3229 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 066

Service Branchen - Forum

Das Phänomen Wal-Mart lockt die Branche nach München

8. LBE/LZ-Symposium - 440 Teilnehmer - LZ-Redaktion präsentiert die Erfolgsstory des US-Handelsgiganten - Begrüßungsabend im Augustiner Bräu

rol. München, 21. Januar. Riesenandrang beim 8. LBE/LZ-Symposium: Das Thema "Wal-Mart - ein Jahr danach" lockte Anfang vergangener Woche rund 440 Manager aus Industrie und Handel nach München. An Aktualität und Brisanz war das Thema der vom Landesverban

[5242 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 13.03.1998 Seite 009

Handel

Überwälzungs-Theorie "weltfremd"

Mehrwertsteuer-Erhöhung: Industrie und Handel kämpfen um ihre Margen

rol./vos. Frankfurt, 12. März. Nicht viel mehr als ein frommer Wunsch dürfte eine Eins-zu-Eins-Anhebung der Verbraucherpreise im Zuge der Mehrwertsteuer-Erhöhung zum 1. April diesen Jahres sein. Die Praktiker AG verbreitet in ihren Reihen Optimismus: "B

[4433 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 070

Service Euro

Pricing gibt Zündstoff in Bad Homburg

Handelskongress diskutiert Euro-Strategien - Industrie bangt um "historische Chance"

rol. Bad Homburg, 26. Februar. Keine bahnbrechenden Erkenntnisse zum Thema Euro, stattdessen jede Menge politischer Zündstoff: Emotional geführte Diskussionen zwischen Handel und Industrie bestimmten den Euro-Handelskongress in Bad Homburg. Je näher die U

[7525 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 004

Handel

Discounter feilen an ihrem Profil

Lidl testet losen Verkauf von Obst und Gemüse - Relative Ruhe an der Preisfront / Von Gerd Hanke

Frankfurt, 18. September. Die relative Ruhe an der Preisfront im bundesdeutschen Einzelhandel nutzen die durch die Abendöffnung etwas unter Druck geratenen Discounter dazu, ihr Profil beim Verbraucher zu schärfen. Aktuelles Beispiel ist der Test bei Lidl,

[4743 Zeichen] € 5,75

 
weiter