Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 164 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 15 vom 11.04.2002 Seite 004

Nachrichten

Optimedia übernimmt den Einkauf für Nestlé

Frankfurt / Der Lebensmittelkonzern Nestlé wird im kommenden Jahr den Mediaeinkauf mit einem Gesamtvolumen von 170 Millionen Euro bei der Publicis-Tochter Optimedia in Düsseldorf bündeln. Die größte Nestlé-Marke Maggi wurde bislang von Universal McCann, N

[520 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 04.04.2002 Seite 041

Net Economy Content Commerce Community

WEB-MARKETING Markenartikler weiten Onlinewerbung nur vorsichtig aus / Services über eigene Websites werden forciert

Web soll stärker Kunden binden

FRANKFURT / Ein mühsames Geschäft: Nur langsam kommen die Web-Vermarkter bei ihren Anstrengungen voran, endlich auch die klassischen Markenartikler in großem Stil von der Onlinewerbung zu überzeugen. Nach einer nicht repräsentativen Horizont-Umfrage bei e

[6782 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 28.03.2002 Seite 014

Leute

Kopf der Woche Jo Dinslage, neuer Communication Director bei Nestlé, will Food-Werbung intelligenter machen

Ein Nest für Kreativität bauen

Lebensmittel sind nicht sexy: Wenn er dieser Behauptung hört, verliert Jo Dinslage ein wenig seine Gelassenheit. Natürlich können Lebensmittel und gerade auch Food-Werbung sexy sein, wenn denn die richtige Idee dahintersteckt, widerspricht er freundlich,

[5879 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 022

Unternehmen

Lebensmittel Nestlé startet Kommunikationskonzept für Gütesiegel / Ministerium launcht Kampagne für Bio-Siegel / CMA kommuniziert neues Zeichen

Siegel sollen sicheren Umsatz garantieren

Qualität und Sicherheit rücken bei Lebensmitteln vermehrt in das Zentrum der Kommunikation.

Frankfurt / «Bei allen Anstrengungen darf man den Genussaspekt natürlich nicht vergessen», meint fast schon beschwichtigend Kajetan Gressler, Direktor Marketing Services beim Lebensmittelkonzern Nestlé in Frankfurt. Denn augenscheinlich hat die Lebensmitt

[6792 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 018

Unternehmen

Lebensmittel Für Deutschland-Chef Paul Bulcke hat die Marke Nestlé auch eine gesellschaftliche Dimension / Kundenrelevanz und Genuss im Fokus

«Der Geschmack des Kunden ist lokal»

Wie Nestlé-Chef Paul Bulcke die Marke für Handel und Kunden noch attraktiver gestalten will.

HORIZONT: Herr Bulcke, nach verschiedenen Führungsaufgaben im Ausland sind Sie seit rund einem Jahr Deutschland-Chef von Nestlé. Welche Besonderheiten haben Sie beim deutschen Konsumenten festgestellt? Paul Bulcke: Der Unterschied liegt nicht so sehr

[10033 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 032

Unternehmen

MARKENSTUDIE Leserbefragung: Europaweite Studie von Reader's Digest zum Markenvertrauen / Auszeichnung mit dem Pegasus-Award

Der Pegasus-Award fliegt neue Ziele an

Reader's Digest ermittelt das Vertrauen in die Marken und füllt den Pegasus-Award mit neuem Inhalt.

Stuttgart / Der Pegasus-Award aus dem Hause Reader's Digest/Das Beste wechselt die Flugrichtung. Erstmals wird der Preis in diesem Jahr an die Unternehmen mit den vertrauenswürdigsten Marken in Deutschland verliehen. Während in den vergangenen 15 Jahren b

[7745 Zeichen] Tooltip
Die Most Trusted Brands europaweit - Meistgenannte Unternehmen nach Zahl der Länder in einzelnen Produktfeldern - Anzahl der Länder

Most Trusted Brands in Deutschland - Meistgenannte Unternehmen in einzelnen Produktfeldern - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 059

Journal Fachthema Pasta und Saucen

"Marktführung weiter ausbauen"

Lebensmittel Zeitung: Nur vier Jahre nach der Einführung auf dem deutschen Markt sind die Nestlé-Teigwaren unter der Marke Buitoni sowohl mengenmäßig als auch wertmäßig Marktführer. Welche Zielsetzungen verfolgt das Maggi-Management, das mit dem Buitoni-G

[4506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2000 Seite 071

Service Ereignisse

Ruhestand

Gustav N. Höbart

Frankfurt, 30. November. Gustav N. Höbart, Geschäftsführer Marketing der Maggi GmbH, Frankfurt am Main, scheidet zum Jahresende aus dem Unternehmen aus und geht in den Ruhestand. Der heute 63-Jährige hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten maßgeblich die

[1727 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 069

Service Jobs und Karriere

Personalien

• Rüdiger Berk, zuletzt Verkaufsleiter Nordrhein bei der Veltins-Brauerei, ist in die Geschäftsführung der Dursty Getränkemärkte GmbH, Hagen, eingetreten. • Anton Franz Börner, persönlich haftender Gesellschafter der Börner+Co Heizungsgroßhandel, Ingols

[2905 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 23.11.2000 Seite 014

Leute

Maggi Gustav Höbart geht in den Ruhestand

Neuer Suppenchef für Maggi

Frankfurt / Nach rund 20 Jahren Tätigkeit für die Lebensmittelmarke Maggi als Geschäftsführer Marketing verlässt Gustav Höbart das Unternehmen. Der 63-Jährige hatte Ende der 50er Jahre bei Nestlé in Österreich diverse Marketing- und Verkaufsfunktionen inn

[1190 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter