Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 102 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 060

Industrie

Jil Sander: Wachstum in Amerika und Asien, weiterhin gute Gewinne

Intensiver mit den Kunden sprechen

ti Hamburg - Die Jil Sander AG, Hamburg, wächst weiter. Allerdings zeigt die Luxus-Marke erstmals leichte Schwächen auf dem heimischen Markt. Die internationale Expansion trägt das Wachstum des Hamburger Unternehmens. Der Umsatz in der AG verbesserte si

[5303 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 081

Industrie

Escada-Gruppe: US-Geschäft soll ausgebaut werden

Laurèl wächst

up München - Die Escada-Gruppe rechnet für die AG im Geschäftsjahr 1995/96 (30.10.) mit einem Umsatzwachstum von 4 bis 6 %. Wie der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Ley den Aktionären versicherte, glaubt das Unternehmen, die künftigen "sehr schwierigen Zei

[2539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 28.03.1996 Seite 093

Industrie

Caren Pfleger: Shop- und Corner-System als wichtigstes Standbein

"Hochwertig, aber kommerziell"

bd Düsseldorf - Bei der Caren Pfleger Design GmbH in Frechen setzt man ganz klar auf das Shop- und Corner-Konzept, das national und international "sensibel" ausgebaut werden soll. Bisher gibt es eigene Shops in Berlin, Kampen, Düsseldorf, Köln, Frankfur

[4075 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 094

Industrie

Escada: Dividende wird aufgestockt, 63% Eigenkapitalquote in der AG

Der Wiederaufschwung ist geglückt

up München - 4% Umsatzplus im Konzern auf 1,17 Mrd. DM und 6,5% Wachstum der Escada AG auf 525 (493) Mill. DM bei jeweils verdoppeltem Ergebnis vor Steuern sind 1994/95 (30.10.) deutliche Zeichen des Wiederaufschwungs der Escada-Gruppe. "Escada hat die

[4846 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 246

Industrie

Mondi: Neues Segment Fashion Classics Werbung wird weltweit verstärkt

Rückbesinnung auf das Produkt

up München - Die Mondi Fashion Group besinnt sich nach über zwei Jahren kostspieligen Experimentierens auf alte Tugenden. Für den Geschäftsführer Marketing/Vertrieb Fidelius von Rehbinder, langjähriger Weggefährte von Herwig Zahm, sind das Produkt und der

[4454 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 01.02.1996 Seite 258

Industrie

Non Stop: Erfolg mit "Malvin" und "Stop Over"

Der nächste Umzug rückt näher

ti Hamburg - Marie-Louise Jahn und Vicky Bhatia gründeten vor sieben Jahren die Non Stop Modetextil Vertriebs GmbH, Hamburg. 1995 erzielten sie einen Umsatz von rund 32 Mill. DM, Tendenz steigend. Aller Anfang war schwer, auch wenn man vorher durch die

[3610 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 274

Industrie

Hans Erras: 20% Zuwachs zum Frühjahr/Sommer 1996 - 60% deutsche Fertigung

Mehr Gewicht auf die Werbung

up München - Die Hans Erras KG hat den Umsatz 1995 um 20% gesteigert. Mit 20% Vororderplus zum Frühjahr/Sommer 1996 hielt die gute Entwicklung an. Mittelfristig peilt das gesunde Familienunternehmen rund 20 Mill. DM Umsatz an. Nach den guten Verkaufserf

[2558 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 222

Industrie

Bardtke&Scherer: Neue Struktur - 116 Mill. DM Umsatz - 340 Mitarbeiter

Schlagkraft gewonnen

up München - 1995 war für die Bardtke& Scherer Kleiderfabrik GmbH+Co.KG, Dachau, ein Jahr der Straffung und Konzentration der Kräfte. Die Früchte will der neue Geschäftsführer Anton Bachmeier ab 1996 ernten. Bei einem Pariumsatz von rund 116 (1994: 118)

[4139 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 166

Industrie

BenBarton Woman: Gute Reaktion auf neue Kollektion

Mode plus schneller Service

TW Düsseldorf - BenBarton, in der HAKA bekannt durch eine modestarke Casual-Kollektion, hat seine neue DOB-Kollektion auf den CPD mit überraschend guter Resonanz aus dem Handel gestartet. BenBarton wird kreiert und produziert von dem Konfektionär Hofman

[2995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 17.01.1995 Seite 146

Industrie

GW Textiles: Kollektion trägt nun Namen der Designerin

Gabriele Woelfel gewinnt Terrain

up München - Aus "Quna" wird "Gabriele Woelfel". Die GW Textiles GmbH will über die Personifizierung ihrer Kollektion, die nun dem Namen der Designerin trägt, am Markt aktiver werden. Die Designerin Gabriele Woelfel sieht nach fünf Jahren Selbständigkei

[2346 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter