Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 120 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 024

Business Thema

DIE GRÖSSTEN IM DEUTSCHEN TEXTILEINZELHANDEL 2004

Aldi schwächelt

KarstadtQuelle behauptet sich, Aldi schwächelt und mit QVC erscheint erstmals ein Teleshopping-Unternehmen im Olymp der deutschen Textileinzelhändler. Die TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel dokumentiert zum 21. Mal den Markt.

In der TW-Liste der Größten im deutschen Textileinzelhandel findet die Dynamik des Marktes ihren Widerhall. Was beim ersten Blick auffällt: Mit einem gemeldeten Textilumsatz von 6584 Mill. Euro liegt KarstadtQuelle trotz der bekannten Probleme des Konzer

[10345 Zeichen] Tooltip
MARKTANTEIL DER GROSSEN STEIGT - Anteile der 20 größten Unternehmen am Markt für Textilien und Bekleidung

DIE GRÖSSTEN TEXTILHÄNDLER IN DEUTSCHLAND 2004

MINUS 12% IN ZEHN JAHREN - Einzelhandelsumsätze mit Bekleidung und Textilien in Deutschland in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 039

Business Handel

UNTERNEHMEN

Lodenfrey macht Franchise. Das hochwertige Münchner Modegeschäft Lodenfrey will Mitte Dezember nach Münster den zweiten Monolabelstore der Marke Orwell in München eröffnen. Das Lodenlokal mit rund 100m² liegt in direkter Nachbarschaft im Schäfflerhof und

[2322 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 044

Business Industrie

Von Lehrgeld und Ladenkonzepten

Gelco will mit Flächen wachsen: mit Shops, Franchising und eigenen Geschäften

Bei Gelco geben sich derzeit die Journalisten die Klinke in die Hand. Das Interesse an der Verfassungsbeschwerde, die der Geschäftsführer Jürgen Richter beim Bundesverfassungsgericht eingelegt hat, ist groß. Immer wieder muss er in seinem Gelsenkirchener

[9547 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 020

Business Thema

Takkos neue Taktik

Auch die Textildiscounter bekommen den Gegenwind zu spüren. Um das Profil zu schärfen, geht Takko neue Wege. Eigene Produktentwicklung, moderneres Ladendesign und Expansion im Ausland sollen für neues Wachstum sorgen.

Drei Türen des dunkelblauen VW-Passat schlagen zu. Die Fahrerin, Mitte 30 und im modischen Outfit, macht sich mit ihren beiden Töchtern Steffi (10) und Anna (6) schnurstracks auf den Weg vom Parkplatz zum nahe gelegenen Textildiscounter Takko. Die drei ke

[7694 Zeichen] Tooltip
Nächstes Ziel: 1000 Fillialen Anzahl der Takko-Filialen am Ende des jeweiligen Geschäftsjahres am 30. April
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 014

News

Ein Eck geht, ein Eck bleibt, Mattschull kommt

Bei Takko dreht sich das Personalkarussell; Schweigen über die Hintergründe

Gerwin Eck (43), bisher Geschäftsführer und Sprecher des Textildiscounters Takko Holding GmbH, Telgte, ist aus dem operativen Geschäft des Unternehmens ausgeschieden. Er bleibt aber Gesellschafter. Eck kam 1989 zu Takko und führte seit 1996 als Geschäftsf

[1844 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 070

Business Standorte

Frequenz verzweifelt gesucht

Trotz Flaute und zu vielen Verkaufsflächen sind hochwertige Flächen nach wie vor gefragt. ,Jetzt erst recht' scheint die Devise vieler Filialisten aus dem Textileinzelhandel zu sein.

Klaus Striebich freut sich auf München. Vom 4. bis 6. Oktober sind auf der Immobilienmesse Expo Real wieder die Expansionsleiter und Geschäftsführer aus dem Handel unterwegs. Auf der Jagd nach neuen, besseren Standorten für ihre Filialen. Dort wird auch E

[12354 Zeichen] Tooltip
Spitzenlagen sind gefragt Die teuersten Einzelhandelsstandorte in Deutschland (Euro/m²/Monat)

Der Center-Boom hält an Geplante Shoppingcenter-Eröffnungen in Deutschland 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 010

Handel

Takko will "kein Wachstum um jeden Preis"

LZ-Unternehmer-Gespräch: Umsatzergebnis "leicht unter Vorjahr" - Roll-Out in Tschechien - Auch Ungarn und Polen geplant

Frankfurt, 1. April. Trotz des schwierigen Handelsumfeldes will der Textil-Discounter Takko weiter expandieren. Im kommenden Geschäftsjahr plant das Unternehmen, erfolgreich in die Märkte in Tschechien, Slowenien sowie Polen und eventuell Ungarn vorzustoß

[5548 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2003 Seite 009

News

Takko will in drei Jahren die 1000. Filiale eröffnen

Textil-Discounter steigert Umsatz um fast 10%; verstärktes Engagement in Osteuropa

Der Textildiscounter Takko Holding GmbH, Telgte, hat im Geschäftsjahr 2002/03 (30.4.) seinen Umatz um 9,7% auf 673 Mill. Euro gesteigert. Flächenbereinigt sei ein Plus von 2% erreicht worden, erklären die geschäftsführenden Gesellschafter Gerwin und Ralf

[1963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 004

Handel

Urban setzt bei Karstadt Prioritäten

KarstadtQuelle-Chef forciert vertriebliche Neupositionierung - Umwidmung kleiner Häuser - Markendach für viele Marken

Düsseldorf, 10. April. KarstadtQuelle-Chef Wolfgang Urban will den Karstadt-Konzern vertrieblich neu positionieren. Das Profil der einzelnen Sparten solle klarer erkennbar, die Ertragskraft deutlich gestärkt werden, betont der Vorstandsvorsitzende in eine

[7661 Zeichen] Tooltip
Ungewohnte Situation - Umsatz- und Ergebnisentwicklung von KarstadtQuelle
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 012

News

Fokus

KiK und Takko haben Zoff wegen Lieferanten

Die ehemaligen Tengelmann-Schwesterfirmen Takko in Telgte (heute unter dem Dach von Schroder Ventures) und KiK in Bönen liegen im Streit. Der Grund: Takko hat Lieferanten untersagt, beide Unternehmen parallel zu beliefern. Bei einem Verstoß gegen eine ent

[1613 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter