Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 564 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2018 Seite 43

Marketing

Nischen-Influencer sind gefragt

Berlin. 61 Prozent der deutschen Social-Media- und Marketing-Manager planen 2019 höhere Budgets für Influencer Marketing. Das sagt eine Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) unter werbungtreibenden Unternehmen. Die Ausgaben für Instag

[607 Zeichen] € 5,75

Horizont 49 vom 06.12.2018 Seite 22

Praxis

Die richtigen Kennzahlen

KPI-Finder: Der BVDW launcht ein Tool für die Messgrößen im Content Marketing

Wie misst man die Wirkung von Content Marketing? Das ernüchternde Ergebnis einer Umfrage des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW): Ein Drittel der Befragten definiert überhaupt keine Zielgrößen, um den Erfolg ihrer Maßnahmen bei Content Marktin

[3208 Zeichen] € 5,75

Horizont 46 vom 15.11.2018 Seite 6

Agenda

Unternehmen investieren weiter in Influencer

Gute Nachrichten für Bibi, Pamela Reif und Co: Die Werbungtreibenden wollen 2019 noch mehr Budget in Influencer Marketing investieren. Das ist das Ergebnis einer Studie der Influencer-Marketing-Arbeitsgruppe im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW

[493 Zeichen] € 5,75

Horizont 41 vom 11.10.2018 Seite 10

Agenda

Ligatus und Yoc bekennen sich zum Code of Conduct

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft gewinnt zwei weitere Unterstützer für seinen „Code of Conduct Programmatic Advertising“: der Mobilvermarkter Yoc und der Native-Advertising-Spezialist Ligatus bekennen sich zu dem Regelwerk, mit dem der BVDW einh

[499 Zeichen] € 5,75

Horizont 37 vom 13.09.2018 Seite 11

Hintergrund

Der große Schrecken

Datenschutz: Der OVK korrigiert seine Prognose nach unten. Vermarkter fürchten noch mehr Ungemach durch E-Privacy

Nun ist es amtlich: Die Datenschutzgrundverordnung kostet die Vermarkter Umsatz. In seiner Herbstprognose korrigiert der Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) seine Erwartungen für das Jahr 2018 nach unten. Statt von eine

[4317 Zeichen] Tooltip
Auswirkungen der DSGVO - Hat sich das Nutzungsverhalten durch die DSGVO geändert? Anteil Internetwerbung wächst - Nettowerbeumsätze nach Gattungen 2017 Nachfrage nach digitaler Werbung ungebrochen - Welche Stellung hat digitale Werbung aktuell bei den Kunden?
€ 5,75

Horizont 36 vom 06.09.2018 Seite 4

Thema der Woche

Digital und achtsam

Dmexco: Chief Advisor Dominik Matyka verspricht mehr Inhalt, weniger Bullshit Bingo

Menschen sind von Natur aus konservative Lebewesen. Veränderungen werden meistens abwartend, misstrauisch oder ablehnend zur Kenntnis genommen. Das gilt auch für die Internet-Szene, die doch angeblich Disruption, Revolution und Innovation in ihrer DN

[7604 Zeichen] € 5,75

Horizont 36 vom 06.09.2018 Seite 7

Agenda

Mehr Vertrauen ins Digitale

BVDW schiebt die Digital Trust Initiative an

Um das Qualitätsniveau im digitalen Marketing zu verbessern, startet der Bundesverband Digitale Wirtschaft die „Digital Trust Initiative“ (DTI). Sie soll möglichst viele bestehende Siegel, Verbünde und Initiativen, die sich mit der Qualität von Onlin

[1930 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin DMEXCO vom 30.08.2018 Seite 3

Das Magazin zur DMEXCO 2018 - Editorial

Neustart mit klaren Prioritäten

Was hat das gekracht bei der Dmexco im Herbst 2017! Schon im Vorfeld des sonst so erfolgsverwöhnten Formats gab es erstmals Kritik. Nach dem Event haben sich Koelnmesse und BVDW ziemlich schnell von den bisherigen Machern Frank Schneider und Christia

[1798 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin DMEXCO vom 30.08.2018 Seite 34,35

Das Magazin zur DMEXCO 2018 - DMEXCO

Dmexco

„Wir machen kein Bullshit-Bingo“

Wie Dominik Matyka die Dmexco neu erfinden will, warum er dafür in Köln „keinen Stein auf dem anderen gelassen hat“ und warum er erst 2021 eine Flasche Sekt aufmachen wird

Man muss schon ein Typ vom Kaliber eines Dominik Matyka sein, um sich eine solche Aufgabe zuzutrauen. Der Druck auf den 35-Jährigen ist enorm, sein Tun wird von der gesamten internationalen Digitalbranche mit Argusaugen beobachtet. Und viel Zeit blei

[9390 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin DMEXCO vom 30.08.2018 Seite 69

Das Magazin zur DMEXCO 2018 - Trends

Studie

Augmented Reality läuft Virtueller Realität den Rang ab

Laut BVDW-Studie hat AR auch in Deutschland erheblich mehr Potenzial

Seit Pokémon Go warten alle auf den ganz großen Durchbruch von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). In der Real Reality ist der allerdings noch immer nicht so richtig angekommen. Überzeugende Cases sind nach wie vor eher Mangelware. Laut

[1768 Zeichen] Tooltip
AR hat mehr Potenzial Investitionen in die Zukunft VR-Filme werden genutzt In Planung
€ 5,75

 
zurück weiter