Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 169 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 074

Business Industrie

Escada sieht noch viel Potential

Escada als einer der größten deutschen Luxuskonzerne antwortet auf die Herausforderungen der Globalisierung und Elektronisierung. Bis Ende 1999 sollen 75% des Absatzes online mit den Konzernzentralen verbunden und direkt kontrolliert sein. Permanente Absa

[9774 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 27.08.1998 Seite 087

Business Industrie

Anteprima sucht neue Märkte

Die zur italienischen Fenix-Gruppe gehörende Firma Anteprima, die vor fast vier Jahren in Hongkong für die Bearbeitung der Asienmärkte gegründet wurde, richtet ihre Anstrengungen - ausgelöst durch die Asienkrise - jetzt verstärkt auf Europa, Mittelost und

[1002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 042

Fashion Markt

Der Markt der DOB

VERPUFFT

Das erste Halbjahr 1998 in der DOB war launisch und verhagelt wie das Wetter. Die Firmen des TW-Testclubs schreiben: "Es fehlten Geld und gute Laune." Der Handel selbst ist nicht deprimiert. Er weiß sehr wohl, daß die modischen Themen gut sind. Aber viele

[9612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 046

Industrie

Gucci

Prada-Beteiligung weckt Übernahme-Phantasien

gd Mailand - Die italienische Luxusmodefirma Prada hat ihre Anfang Juni erworbene Beteiligung an der Gucci Group Anfang dieser Woche auf 10% verdoppelt. Verkäufer waren erneut die internationalen Fonds, die die AK- Mehrheit halten. In der Branche hat die

[3294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 028

Handel

Fashion: Neue Zusammenarbeit von Stilisten und Industrie

Italien liberalisiert den Einzelhandel

Während das Shopping in diesem Frühling, wenn auch mit Verspätung, die Wiederbelebung der im Herbst und Winter vergangenen Jahres begonnene Umsatzbelebung stützt, muß sich der italienische Einzelhandel mit dem neuen Handelsgesetz herumschlagen, das unter

[12708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 032

Mode

Nino Cerruti: Neue Strukturen fürs 21. Jahrhundert

Generationswechsel

go Paris - Nino Cerruti ist 67 Jahre alt und sagt, in der Mode werde man nicht älter. Damit auch sein Imperium nicht altert, trimmt er es seit zwei Jahren fit für die Zukunft. Das bedeutet Neustrukturierung auf allen Ebenen, Dynamik in der Stilistik und e

[5861 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 036

Mode

Das Sofortgeschäft im Centergross und im Sentier: Hochkonjunktur durch Deutsche, Russen und Asiaten

Alle wollen Gucci, Prada, Dolce

TW Bologna/Paris - Ausländische Anbieter von Sofortware, ob im Centergross in Bologna oder im Pariser Sentier, registrieren wieder mehr Interesse von deutschen Einzelhändlern. Ihnen bietet sich zur Zeit ein höchst feminines Farben- und Formenspektrum. I

[7546 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 066

Mode

Mipel: Taschen-Trends für H/W '98/99

Das Gefühl für Luxus

db Mailand - Die geometrische Strenge des neuen City-Chics und die magischen Materialien couturigen Glamours bilden die beiden Pole in hochmodischen Taschen-Kollektionen. Das Image der Taschenmode für den kommenden Winter basiert entschieden auf dem Beg

[4923 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 122

TÜRKEI

Fidanlar Unoteks: Drucke erleben einen Boom

Optimismus bleibt ungebrochen

cw Bursa - Das Fidanlar-Management stellte im letzten Jahr mit umfangreichen Erweiterungsinvestitionen optimistische Weichen für die Zukunft. Schon heute bestätigt sich die Richtigkeit dieser Maßnahmen. Der Exportumsatz klettert von 25 Mill. Dollar in 199

[4468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 007

Diese Woche

Pradas neue Preispolitik: Europa rauf, Asien runter

gd Mailand - Patrizio Bertelli, Chef der Firma I pellettieri d'Italia (IPI), die die Weltmarke Prada produziert und vertreibt, will mit einer neuen Preisstrategie den Parallelmärkten und der Nachfragekrise in Asien zu Leibe rücken. Man möchte das heute du

[1370 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter