Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 179 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 036

Journal Magazin

Risikomaterial

BSE-Politik im Zick-Zack-Kurs

Deutschland wird möglicherweise bis Ende dieses Jahres von dem EU-Verbot für sogenannte Risikomaterialien von Rindern, Schafen und Ziegen freigestellt. Das ergibt sich aus neuen Vorschlägen der Europäischen Kommission zum Schutz der Verbraucher vor BSE. D

[6449 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 028

Recht

Rechtsgutachten soll Lösung bringen

Der Rat kann sich über Änderungen im Bananenregime nicht einigen

Wie./vwd. Brüssel, 19. Februar. Die Frage der WTO-Konformität zu den geplanten Änderungen der Bananenmarktordnung der Europäischen Union (EU) war bei dem Treffen der EU-Agrarminister weiter umstritten. Am Ende der zweitägigen Gespräche am Dienstag dieser

[2212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 064

Service Euro

Die Preise werden tendenziell sinken

Euro-Gewinne für den Verbraucher - Eine Analyse der Bayerischen Landesbank

München, 12. Februar. Nicht nur die Unternehmen - auch die Konsumenten werden von der europäischen Einheitswährung profitieren. Der Euro wird die derzeit noch bestehenden Preisunterschiede bei Konsumgütern zwischen einzelnen EU-Ländern "enttarnen" und dad

[9817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 28.11.1997 Seite 018

Industrie

Boom alkoholischer Mischgetränke

Wiederum ein europaweites Wachstum in der Branche erwartet

GvP. Frankfurt, 27. November. Alkoholhaltige Premix-Getränke werden 1997 wiederum ein starkes Wachstum von vermutlich 27 Prozent auf 24 Mio. Liter bzw. ein Umsatzvolumen von 500 Mio. Pfund in Europa erreichen. Davon geht die Zenith International Ltd. Im

[2198 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 28.11.1997 Seite 028

Recht

AgV tritt jetzt für bessere Gewährleistungsfristen ein

Bundesregierung soll EU-Richtlinie über Verbrauchsgüterkauf und Garantien nicht länger verhindern

Wie. Bonn. 27. November. Die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV), Bonn, beschwert sich darüber, daß die Bundesregierung derzeit versucht, kundenfreundlichere Einkaufsbedingungen zu verhindern. Ein EU- Richtlinienvorschlag der für deutsche

[3236 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 052

Die Manager

"Wir sind eine globale Handelsmarke!"

Gordon Campbell, Vorstandsvorsitzender Spar-International, zum Aufbau der Spar als Weltmarke

Mit 19 037 Outlets ist die internationale Spar-Organisation, nach Outlets gemessen, das größte LEH-Unternehmen der Welt. 1996 erzielte sie einen Einzelhandelsumsatz von 46,9 Mrd. DM (+ 6,5 Prozent). Campbells Aufgabe ist es, die Aktivitäten der 27 Spar-Mi

[14352 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 030

Recht

Der Streit um Schokolade geht weiter

Debatte im EP-Ausschuß - Einig in Kennzeichnungsfrage - Verband will Harmonisierung

Wie./vwd. Brüssel, 11. September. EP-Vizepräsidentin Ursula Schleicher (CSU) hat am Freitag voriger Woche im EP-Umwelt- und Verbraucherausschuß gefordert, dem Verbraucher aufgrund einer klaren Kennzeichnung selbst darüber entscheiden zu lassen, ob er hoch

[4312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 012

Industrie

Erneut Wechsel bei Reynolds

k.d. Frankfurt, 24. Juli. Henrik C. Le Bell, 48, ist neuer Vorstandsvorsitzender der Reynolds Tobacco GmbH in Köln. Er löst Povl van Deurs Jensen ab, der zum Senior Vice President Amerika berufen wurde und künftig seinen Dienstsitz in Toronto, Kanada habe

[975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 024

Recht

BSE-Gewebe verboten

Kommission und Agrarministerrat einigten sich endlich

lix/vwd Brüssel, 24. Juli. Europäische Kommission und EU-Agrarministerrat haben sich in der Nacht auf Mittwoch in Brüssel auf die künftige Behandlung von sogenannten BSE-Risikogeweben geeinigt. Demnach wird als Schutzmaßnahme gegen übertragbare spongifo

[2922 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 024

Frischware

Europas Milchpreise nicht homogen

Italien noch immer 30 Prozent über dem Durchschnitt - Deutschland im unteren Mittelfeld

zmp./AgE. Bonn/Frankfurt, 17. April. In den ersten Monaten von 1997 sind die Weltmarktpreise für Milchprodukte gestiegen. Die rege Nachfrage aus Drittländern in Verbindung mit dem höheren Kurs des US-Dollars stützt das Preisniveau bei Butter, Magermilchpu

[4926 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter