Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 204 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 014

Leute

Kopf der Woche Martin Krapf übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung beim Werbezeitenvermarkter IP Deutschland

Ein Sturkopf mit Feingefühl

Martin Krapf steht nicht gern im Mittelpunkt - möglichst wenig soll über ihn zu lesen sein, wenn überhaupt, muss es um die Leistung der RTL-Sender im Werbemarkt gehen. Als sein Marketingteam ihn einmal als Top-Kandidat auf einem nicht ganz ernst gemeinten

[4892 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 06.03.2003 Seite 031

Medien Print Radio Fernsehen

TV-Vermarkter IP will Konsumgüterbranche für N-TV erschließen / N24 baut Reichweite aus und erhöht Werbepreise

Newssender peilen Break-even an

Frankfurt / Börsenbaisse, Konsumflaute und der drohende Irak-Konflikt setzen die Nachrichtensender unter Druck. "Die Unsicherheit im Werbemarkt ist einfach lähmend", klagt Helmut Brandstätter, Programmgeschäftsführer von N-TV. Der Berliner Sender liegt mi

[5988 Zeichen] Tooltip
Preis-Leistungs-Verhältnis der Nachrichtensender
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 20.02.2003 Seite 004

Nachrichten

Irak-Krise Unternehmen überdenken Werbestrategie

Agenturen zittern mit

Frankfurt / Die Zuspitzung des Irak-Konflikts wirft dunkle Schatten auf die Werbebranche. "Im Falle eines Krieges werden sicher einige unserer Kunden off Air gehen und ihre Werbebudgets nochmals zurückschrauben", befürchtet Paul Vogler, Managing Director

[1330 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 30.01.2003 Seite 036

Medien

TV-Vermarktung Rabattzugeständnisse drücken die Erlöse weiter in den Keller / Mediaexperten fürchten Transparenz- und Vertrauensverlust

Rauhe Sitten beherrschen das TV-Geschäft

Die Vermarkter zocken um Konditionen und Personal - und entwerten damit den Werbeträger TV.

Frankfurt / Es gehört zu den Phänomenen der Zeit, dass Unternehmen ihre Führungskräfte lieber zum dreifachen Preis bei der Konkurrenz abwerben, als sie im freien Markt zu rekrutieren. So auch im Privat-TV, wo der zweitgrößte Anbieter IP Deutschland gleich

[7819 Zeichen] Tooltip
IP schafft die Trendwende - Veränderung der Bruttoumsätze 2002 zu 2001 in Prozent

Versilberte Quoten - Kapitalisierung von Zuschauermarktanteilen

TV-Muffel unter sich - Kunden mit geringem TV-Anteil bei den Werbespendings
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 041

Medien Print Radio Fernsehen

Wahlsieg für Optimedia

Drei Wochen nach der Wahl kann nun auch bei der Mediaagentur Optimedia die offizielle Wahlparty steigen. Die Düsseldorfer haben den Party-Gutschein beim IP-Wahlkampf für RTL 2 gewonnen. Geschäftsführer Martin Krapf hatte den Kopf für das Wahlplakat hingeh

[546 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 30.05.2002 Seite 014

Leute

IP Deutschland De Buhr und Scheit in der Direktorenriege

TV-Vermarkter stärkt Verkauf

Köln / Nachdem Verkaufsexperte Martin Krapf bei IP Deutschland in die Geschäftsführung eingezogen ist (Horizont 21/2002), verstärkt der RTL-Vermarkter nun die Riege der Direktoren. Eckard Scheit wird Nachfolger des langjährigen IP-Verkaufsdirektors Peter

[925 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 16.05.2002 Seite 014

Leute

IP Deutschland TV-Vermarkter erweitert Geschäftsführung

Chef-Orden für gute Leistung

Köln / In Zeiten der Werbeflaute sind ausgewiesene Vermarktungsexperten besonders gefragt. Getreu dieser Erkenntnis holt Walter Neuhauser, Chef des RTL-Vermarkters IP Deutschland, Martin Krapf, Geschäftsleiter Verkauf, und Guido Modenbach, Geschäftsleiter

[945 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 034

Medien

CROSS-MEDIA IP und Gruner + Jahr bieten medienübergreifende Werbepakete an / Kunden und Agenturen setzen auf partnerschaftliches Modell

Gartenzäune sind nicht mehr gefragt

Im frostigen Klima rücken Vermarkter und Angebote enger zusammen - diesmal mit dem Segen der Kunden.

Frankfurt / Es war eine Frage der Zeit, bis einer der Chef-Synergetiker im Hause Bertelsmann darauf kommt, dass Fernsehen und Zeitschriften nicht nur von der gemeinsamen Verwertung, sondern auch von der gemeinsamen Vermarktung ihrer Inhalte profitieren kö

[10003 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 14.06.2001 Seite 014

Leute

IP Deutschland Wechsel im Verkäufer-Triumvirat

Bredemeyer löst Rancka ab

Köln / Kaja Bredemeyer ist ab sofort neue Verkaufsdirektorin des RTL-Vermarkters IP Deutschland. Die 42-Jährige tritt die Nachfolge von Michael Rancka an, der nach Hamburg geht, «um sich neuen Herausforderungen in der Medienbranche zu stellen». Bredemey

[1203 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 13.04.2000 Seite 073

Interactive Content Commerce Community

Dotcom-Werbung Schwankende Aktienkurse bisher ohne Auswirkungen auf Marketingausgaben / Investor-Relations verstärken

Geschäftsmodell muss überzeugen

Frankfurt / Die Internet-Unternehmen, die am Frankfurter Neuen Markt notiert sind, durchleben harte Zeiten. Die Kurse an der Wachstumsbörse folgten dem Absturz der New Yorker Nasdaq. Pessimisten waren schnell versucht, in das gleiche Horn wie die Marktfor

[4876 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter