Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

Business Handel

Kampf der Kolosse

Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

[29656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 034

Handel

Standort Bahnhof: Die modernen Einkaufszentren mit Gleisanschluß setzen den Cityhandel unter Zugzwang

Die Bummel-Bahnhöfe

Jeden vierten ihrer 6154 Bahnhöfe in der Bundesrepublik will die Deutsche Bahn AG im nächsten Jahrzehnt revitalisieren. Verstaubte und zugige Hallen sollen hypermodernen Verkehrsstationen mit starken Erlebnis-, Handels- und Dienstleistungsangeboten weiche

[18383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 017

Handel

Leipzig: Die Promenaden Hauptbahnhof Leipzig eröffneten auf 30000 m2 mit rund 140 Einzelhandelsgeschäften

Der Bahnhof als Konsumtempel

mg Leipzig - Seit gestern präsentiert sich der Leipziger Bahnhof nach seinem zweijährigem Umbau nicht mehr nur als größter Kopfbahnhof des Kontinents. Unter der auf Hochglanz polierten Bahnhofskuppel befindet sich der für eine halbe Milliarde DM sanierte

[2440 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 025

Handel

Berlin : Gesundbrunnen-Center mit 107 Geschäfte auf 25 000 m2 Verkaufsfläche

Neues Shopping-Schiff im Norden

mg Berlin - Center-Boom in der Hauptstadt. Am Dienstag eröffnete die Hamburger ECE ihr fünftes Einkaufszentrum: das Ge-sundbrunnen-Center im Norden Berlins. Noch in diesem Jahr folgen mit Ring-Center II (ECE) und dem Forum- Köpenick (Fundus) zwei weitere.

[3402 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

Die Spiel-Macher

Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

[24603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 024

Handel

Berlin: Eröffnung des Linden-Centers in Hohenschönhausen

Maßanzug für die Shopping-Meile

ar Berlin - Als kleine Stadt im Ostberliner Bezirk Hohenschönhausen präsentiert sich die neue Einkaufs-Mall "Linden-Center", das von der ECE Projektmanagment GmbH, Hamburg, betrieben wird. Nach 16 Monaten Bauzeit eröffnete am vergangenen Donnerstag das

[3052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 024

Handel

Berlin

Ring- und Linden-Center eröffnen im Oktober

mg Berlin - Auf die Hauptstadt rollt in diesem Herbst die erste Eröffnungswelle von Großprojekten zu. Neben den Galeries Lafayette in der Friedrichstraße werden im Oktober auch zwei große bezirkliche Shopping-Center der ECE eröffnet, über denen gerade die

[2156 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 10.11.1994 Seite 022

Handel

Berlin: 50 Shops im ECE-Stadtteilzentrum

Allee-Center setzt auf Textilanbieter

mg Berlin - Mit dem in nur 16 Monaten Bauzeit errichteten Allee-Center erhält das Hochhausmeer im Plattenbau an der Landsberger Allee einen zentralen Einkaufsmarkt mit Woolworth, Aldi, Kaiser's, Drospa, Burger King und 45 weiteren Shops und Dienstleistern

[2603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 10.11.1994 Seite 029

Handel

TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel: 80 Unternehmensgruppen machen 51 % des Branchen-Umsatzes

Textil-Darwinismus

Die 93er-Größtenliste auf den folgenden zwei Seiten ist die insgesamt zehnte, die von der Textil-Wirtschaft veröffentlicht wird - und erstmals ist sie kürzer als ihre Vorgängerin. Zwar gibt es mit Adessa und Bonita sowie - noch ein Novum - dem hauptamtlic

[16947 Zeichen] € 5,75

 
zurück