Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 030

Business Handel

Wie Phoenix aus der Asche

Das neue Harburger Einkaufs-Zentrum soll dem Hamburger Stadtteil mehr Kaufkraft bescheren

Beim Phoenix denkt man wohl eher an den Vogel aus der griechischen Mythologie, der sich selbst verbrennt um in junger Gestalt aus seiner eigenen Asche wieder aufzuerstehen, als an ein Einkaufszentrum. Nun hat das am 29. September im Hamburger Stadtteil Ha

[4671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 050

Fashion

CIFF/CPH Vision - Das Kopenhagener Messewochenende

Das Hoch im Norden

Kopenhagen wird immer mehr zum Anziehungspunkt für ausländische Besucher: zum Aufspüren skandinavischer Labels auf den Messen, zum Trend-Scouting in den Straßen und zum Amusement bei den Fashion-Shows. Das Image Skandinaviens ist im Wandel. Zumindest wa

[3504 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

Business Thema

Profite durch Dritte

Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

[26204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 078

Business Handel

Von Konkurrenz und Chancen

Local Business: Stenger in Bad Kreuznach setzt auf Marken und faire Preise

Zwei Ereignisse haben im Jahr 2001 die Bad Kreuznacher Modehandelslandschaft nachhaltig verändert. Erstens: Ende des Jahres hat Hennes&Mauritz in der 44000 Einwohner zählenden Stadt eine Filiale eröffnet, in 1a-Lage in der Fußgängerzone, wo die Filialiste

[7324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 066

Business Industrie

In Kürze

Diesel: "Action!" heißt die Image-Kampagne für die Kollektion Herbst- /Winter 2002/03 von Diesel, mit Deutschland-Sitz in Düsseldorf. Darin wird der Protest der Jugend für soziale Probleme und die Umwelt thematisiert, gleichzeitig will der Jeans-Herstelle

[2528 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 168

Business Industrie

Wer nachschießt, der gewinnt

Die Läden sind voll, die Läger sind voll. Es ist kaum richtig Sommer, da kommt schon die Winterware. Jetzt haben die Händler genug. Sie wollen sich nicht mehr ein halbes Jahr im Voraus festlegen. Sie reduzieren die Vororder drastisch. Sie erwarten von ihren Lieferanten mehr Flexibiliät, mehr Schnelligkeit, häufiger neue Angebote. Sie wollen modische Nachschüsse, die sitzen. Und die Industrie arbeitet mit Hochdruck daran.

[13431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 054

Business Läden

Die neuen DOB-Läden

Ebel, Bochum Ziel des Totalumbaus beim Modehaus Ebel war es, einen lichtdurchfluteten Raum zu schaffen, der den Blick in das Ladeninnere lenkt, gleichzeitig die Diskretion der Kundinnen wahrt und eine rasche und unkomplizierte Orientierung ermöglicht. E

[9676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2001 Seite 096

Business Handel

Shoplos glücklich in Büdingen

Local Business: Modehaus Müller-Ditschler

"Wir brauchen keine Shopflächen. Zig verschiedene Shopeinrichtungen bringen nur Unruhe in ein Geschäft." Tanja Kolp (31), geschäftsführende Gesellschafterin der Modehaus Müller-Ditschler GmbH in Büdingen (neben ihrem Vater Wolfgang Müller und ihrem Onkel

[5539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2001 Seite 052

Business Handel

"Wir kommen klar"

Local Business: Die Wendts trotzen den Problemen in den neuen Bundesländern

"Wir kommen klar, nicht gut, aber wir kommen klar", stellt Christian Wendt bescheiden fest, während er sein kürzlich umgebautes DOB-Fachgeschäft "Domino" im mecklenburgischen Grabow präsentiert, einer Stadt mit gerade mal 7000 Einwohnern. Das Haus könnte

[7492 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03S vom 18.01.2000 Seite 176

Business Leute

Aussendienst

Seit 1. Januar gibt es drei neue Gesichter im Außendienst-Team von Overland Deutschland: Katrin Hentschel repräsentiert Cat-Footwear und -Workwear in den Postleitzahl-Gebieten 0 bis 19, 39, 98 bis 99. Doreen Kalkofen (zuvor Diesel) wird die Cat-Workwear i

[2155 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter