Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 090

Media Die Zeitungen

Fitneß-Spritzen für kranke Zeitungsriesen

Überregionale Blätter haben ihr Auftreten verändert / Freude über stabile Auflagen / SZ und FAZ liegen im Clinch um die Spitze / Taz fehlen Anzeigenkunden

Die sieben IVW- geprüften überregionalen Tageszeitungen haben fast alle in den letzten Jahren an ihrem Konzept oder Outfit gearbeitet, um dem Leser zu gefallen. Das hat unterm Strich ihre Auflagen nicht steigern können, der Verkauf stagniert. Der Markt

[9240 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 01.10.1993 Seite 110

Report: Die Zeitungen

Herausforderung für Überregionale Blätter

"FAZ", "Süddeutscher Zeitung" und "Welt" führen unangefochten die Rangliste der wichtigsten überregionalen Tageszeitungen an. Noch ist die Auflagenentwicklung insgesamt eher positiv. Sinkende Anzeigenumsätze und verfehlte Beteiligungen bringen jedoch auch

[12016 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 02 vom 15.01.1993 Seite 024

Medien

Projekte erfolgreich auf Kurs

20 000 Probeabonnements bislang verkauft

BP. München - Nach dreimonatiger Vorbereitungszeit ist das neue Fernsehmagazin der "Süddeutschen Zeitung", "S-Zeit", startklar. Das Reportagemagazin soll erstmals am 26. Januar auf dem neuen TV-Kanal zu sehen sein. Parallel dazu bewertet der Verlag den Zw

[1402 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1992 Seite 052

Medien

"Den Leser anregen, zu selektieren"

Interview mit "SZ"-Verlagsleiter Ulrich Gehrhardt zum Start der neuen Ausgaben

München - Seit dieser Woche realisiert die "Süddeutsche Zeitung" ein neues Konzept, das bereits im Vorfeld unter dem Projektnamen "SZ 2000" von sich reden machte. Noch nie war die Bundesausgabe der "Süddeutschen" so schlank. Verlagsleiter Ulrich Gehrhardt

[9675 Zeichen] € 5,75

 
zurück