Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 039

Marketing

FMCG-Werbemarkt bleibt stabil

Aldi spart im ersten Halbjahr mehr als 45 Prozent an Medien-Ausgaben ein – Procter hält Position als Dauerwerbekönig

Hamburg. Von Januar bis Juni 2013 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter laut Nielsen brutto 12,5 Mrd. Euro in Werbung investiert. Das entspricht exakt der Summe des Vorjahreszeitraums. Neben dem ersten Quartal mit plus 0,9 Prozent hat vor allem der Juni mit plus 3,8 Prozent die Halbjahresbilanz gerettet.

[3725 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen - Werbemonitor / Händler

FMCG-Hersteller - Die 20 größten Werbungtreibenden - 1. Hj. 2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 040

Marketing

Aldi drückt im Juni weiter auf die Tube

FMCG-Anbieter senkten im Juni ihre Ausgaben in klassischen Medien - Gesamtwerbemarkt stagniert im ersten Halbjahr

Hamburg. Die FMCG-Branche reduzierte im Juni ihre Spendings, während der Handel dagegen, besonders Aldi und Lidl, mehr Geld in Werbung pulverte. Der Gesamtwerbemarkt trat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf der Stelle. Mit einem Minus von 8,7 P

[4898 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN MEDIA RESEARCH - Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Juni

FMCG-WERBETREND - Brutto-Investitionen in Mio. Euro - Juni und aufgelaufen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 054

Service Umwelt und Verpackung

Getränkedose rollt nur schleppend wieder an

Verhaltenes Listungsgebaren - Rewe zufrieden mit Abverkäufen - Packmittelhersteller setzen auf langfristigen Prozess

Frankfurt, 14. Juni. Der erwartete Dosenboom nach Start des Pfandrücknahmesystems lässt noch auf sich warten. Wer vor allem bei Bier eine Rückkehr zu alten Konsumgewohnheiten erwartet hatte, ist geläutert. Der Trend geht, wenn überhaupt zu Einweg, dann z

[4714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 038

Journal

Pierre im Supermarkt

Textilien haben sich im LEH etabliert und erzielen konstante Umsätze. Doch große Aufmerksamkeit erzeugen sie längst nicht mehr. Es sei denn, es handelt sich um Designerware. Tengelmann bietet eine Woche lang ein Luxus-Label aus Paris zu Spottpreisen an. Aber passt Pierre Cardin zu Konserven? Von Andreas Hösch

[11422 Zeichen] Tooltip
Regelmäßig bei Aldi & Co. - Anteil Kunden, die hier häufig Kleidung kaufen.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 026

Die Kunden

Verspricht Wal-Mart mehr Schein als Sein?

Verbraucher-Interviews entlarven einen Handelsmythos als Großflächen- Durchschnitt/Von Alexandra von Streit

Vor Ort kann man sich am besten von der viel gepriesenen Kundenservicequalität bei Wal-Mart überzeugen. So hat sich die Redaktion zur Vertiefung der Verbraucherrunde mit drei Kundinnen vor bzw. in den Filialen in Maintal-Dörnigheim und Sprendlingen verabr

[39467 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 046

Journal Multimedia

Surfen im Supermarkt: Flop oder Hit?

Handels-Zukunft mit Internet, interaktivem TV, CD-ROM und Kio sksystemen/Teil 1/Von Birgit Clemens und Jörg Rode

Geht es dem stationären Handel an den Kragen? Wird der elektronische Einkauf im virtuellen Warenhaus das Shopping in den realen Läden ebenso ablösen wie die Selbstbedienungsmärkte die personalintensiven Tresen-Geschäfte der guten, alten Zeit? "Fuck the de

[18312 Zeichen] € 5,75

 
zurück