Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 039

Service

Kaffeefilialist Tchibo nimmt die Pole Position ein

Marken-Ranking deutscher Händler - Discounter und Drogeriemärkte unter den zehn Besten - Aldi, Lidl, Plus und Penny führen im LEH

Frankfurt, 22. November. Viele Einzelhändler wollen aus ihren Unternehmensnamen zugkräftige Marken machen. Einige haben ihr Ziel bereits erreicht: Tchibo, Aldi, Ikea und dm sind die stärksten Retail Brands in Deutschland. In der LEH-internen Rangfolge st

[3671 Zeichen] Tooltip
Die Top 25 Retail Brands
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 048

Service Schwerpunkt CRM

Die Verbraucher erwarten virtuelle Offenheit

Für Retailer in der D-A-CH-Region ist Web 2.0 kein Fremdwort mehr - Fachmärkte und Versender stärken Kundenbindung im Netz

Frankfurt, 15. November. Allmählich entdeckt der Handel, welche Chancen der Kundendialog via Internet bietet. Über Foren und Blogs kann er neue Zielgruppen an seine Marken binden. Für klassische Food-Anbieter wie Rewe und Edeka ist das allerdings noch ke

[8406 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 117

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Erfolgreiches Promotion-Controlling Für Führungskräfte der Bereiche Handels- und Trademarketing , Category Management, Key-Account-Management und Controlling. Programm: Das Seminar vermittelt umfassendes Wissen und konkrete Lösungen für die Messung des P

[4450 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 043

Service Marketing

Der Mix aus Funk und Fernsehen lohnt sich

Vollsortimenter setzen verstärkt auf diese Kombination - Claims von Edeka und Rewe werden bekannter - Studie zur Wirkung von Handelswerbung

Frankfurt, 23. August. TV-, Radio- und Onlinewerbung sind heute feste Größen im Mediaetat des LEH. Sie forcieren die Imagebildung - wie die Beispiele Edeka und Rewe zeigen. Die Kombination von Funk und TV wirkt dabei besonders eindringlich, wie eine Stud

[5142 Zeichen] Tooltip
Ungestützte Werbeerinnerung - Frage: "Von welchem Lebensmittelhänder haben Sie in letzter Zeit Werbung gehört, gesehen oder gelesen?" Angaben in Prozent

Bekannteste Slogans - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 003

Seite 3

Stationäre Jobmaschine

Über 2,7 Mio. Menschen arbeiten im deutschen Einzelhandel

Frankfurt, 2. August. In Deutschland gehört der Einzelhandel zu den Wirtschaftszweigen mit den meisten Mitarbeitern. Dort verdienen mehr Menschen ihren Lebensunterhalt als in den Leitbranchen Automobilindustrie oder Maschinenbau. Insgesamt arbeiten mehr

[1958 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 003

Seite 3

Gastro-Branche ist erfolgreich

Frankfurt, 8. März. Anlässlich der Internorga ermittelt die Zeitschrift Food-Service des Deutschen Fachverlages die Top 100 der Systemgastronomie. Auf der Hamburger Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie präsentieren rund 1000 Aussteller Neuheiten, Tre

[1003 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2007 Seite 001

Seite 1

Lidl hält sich noch zurück

Mehrwertsteuererhöhung - Discounter auf Aldi-Linie - Elektronikmärkte mit Rabatt-Feuerwerk

Frankfurt, 4. Januar. Der befürchtete Preiskrieg im LEH ist zunächst ausgeblieben. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer wird zwar von lebhaftem Aktionsgeschäft begleitet, doch offenbar will bislang niemand den Preiskampf auf die Spitze treiben. Die Elektronik

[4100 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 001

Seite 1

Preisschlacht im Januar

Mehrwertsteuer heißes Thema - Aldi gibt die Richtung vor - Spektakuläre Lidl-Aktionen erwartet

Frankfurt, 23. November. Während Verbraucherschützer vor steigenden Preisen im Januar warnen, rechnet der Handel gerade dann mit einem Preisfeuerwerk. Angesichts erhöhter Mehrwertsteuer wolle jeder Anbieter Preiswürdigkeit dokumentieren. Dabei blickt die

[4101 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2006 Seite 058

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

YBF-Workshop "Lekkerland" Workshop der Young Business Factory für den Führungskräftenachwuchs. Programm: Am Vorabend (29. November) wird CEO Christian Berner die Lekkerland-Unternehmensstrategie erläutern, und im Colloquium Privatissime den YBF-Nachwuchs

[5114 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 060

Service Schwerpunkt Euroshop-Vorbericht

Bedarfsorientierte Pläne erhöhen Produktivität

Personalplanungssysteme: Modul für kurzfristige Kassenbesetzung von Hoffmann Datentechnik

Frankfurt, 10. Februar. Wertvolle und teure Arbeitszeit kann durch eine Personaleinsatzplanung effizient genutzt werden. In den Hallen 7 und 6a werden Lösungen gezeigt, wie man den Personalbedarf optimal bestimmt und den Personaleinsatz strategisch plant.

[3875 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter