Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2002 Seite 004

Handel

Spar verhandelt über Verkauf von Cash+Carry

Edeka und Metro als Interessenten - 34 Standorte mit 243 Mio. EUR - Schwerpunkt im Süden

Frankfurt, 31. Januar. Die Spar Handels AG verhandelt derzeit über den Verkauf ihrer Cash+Carry-Schiene. Als Interessenten für die vorwiegend im Süden und Osten Deutschlands angesiedelten Märkte gelten Edeka und Metro. Branchenbeobachter gehen davon aus

[2910 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 033

Journal Selbständige

Zielvorgabe Expansion

Auch Kleinfilialisten wollen wachsen. Bei der Expansion verlässt mancher Selbstständige sein angestammtes Einzugsgebiet. Die für Kaufleute so typische Nähe zu Kunden und Mitarbeitern muss dann am neuen Standort erst aufgebaut werden. Eigeninitiative ist hier wichtiger als die Hilfe der Zentrale. von Dietrich Holler

[9493 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2001 Seite 006

Handel

Zwei-Klassengesellschaft bei Edeka

Minden mit Erlösrückgängen in Ostdeutschland - Westen stark

Hannover, 7. Juni. Die Umsatzentwicklung im ersten Tertial stimmt die Edeka Minden-Hannover zuversichtlich, das für 2001 ausgegebene Umsatz- und Ergebnisplanziel "mindestens zu erreichen". Bis zum Jahresende soll der Umsatz um 5,7 Prozent auf 7,3 Mrd. DM

[1495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 049

Service 10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion

"Wir gehören zu den Gewinnern der Einheit"

Zeitzeugen: Alfons Frenk, Sprecher der Geschäftsleitung der Edeka Minden, zur Entwicklung des Engagements in Ostdeutschland

Lebensmittel Zeitung: Die Edeka Minden-Hannover ist schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt, nämlich im Frühjahr 1990, in der ehemaligen DDR aktiv geworden. Was war das vorrangige Motiv dafür? Die nostalgische Erinnerung daran, dass die Edeka 1907 in Leipzig

[9932 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 006

Handel

Magdeburger Konsum-Genossen streiten über AG

Generalversammlung im September - Multikauf will Unternehmensberatung einschalten

mv. Frankfurt, 19. August. Der Konsumgenossenschafts-Verband Magdeburg plant die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Aber nicht alle Mitglieder des gut 540 Mio. DM umsatzschweren Genossenschaftsverbundes sind offenbar mit dem Vorhaben einverstanden.

[4034 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 042

Journal Vertriebskonzept

Renaissance eines Klassikers

Lüning-Gruppe hat neues Konzept für Kleinflächen entwickelt / Von Heidrun Krost

Mit einem ansprechenden Ladenlayout ist 20 Prozent mehr Umsatz zu machen. Diese These der Ladenbauer von Jos de Vries klang für Wolfgang Rieländer, Geschäftsführer der Lüning-Gruppe, verlockend. Und er wollte es wissen. Gemeinsam mit den niederländischen

[10504 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 05.12.1997 Seite 006

Handel

Edeka Nord-Gruppe formiert sich

Auftritt "wie ein Unternehmen" - Minden mit E-Centern im Gebiet von Nordwest

jp. Minden, 4. Dezember. Die Edeka-Großhandlungen Minden-Hannover, Nordwest, Hessenring und Berlin wollen zukünftig gemeinsam marschieren. Nach der "totalen Bündelung" der Einkaufsvolumina im Jahr Eins der Kooperations- Gesellschaft Nord werden nun die Ve

[5508 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 006

Handel

Pfannkuch auf der Suche

Verkauf der ostdeutschen Standorte problematisch

cul/jp/vos. Frankfurt, 23. Oktober. Während der Verkauf der südwestdeutschen Pfannkuch-Standorte kurz vor dem Abschluß steht, gestalten sich die Gespräche in Ostdeutschland offenbar weiterhin schwierig. Insider wollen wissen, daß vor allem unklare Besit

[1625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 004

Handel

Edeka vor wichtiger Weichenstellung

Lindemann-Nachfolge: Ruetz, Schmidt und Werberger im Gespräch - Board- Lösung angedacht / Von Jürgen Scharrer

Frankfurt, 16. Oktober. Bei der Edeka laufen die Vorbereitungen für die Ära nach Kurt Lindemann auf Hochtouren. Unternehmenskenner rechnen mit einer Stärkung der Hamburger Zentrale. Nur zehn Monate nach dem Ausscheiden des langjährigen Vorstandssprecher

[5126 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 01.08.1997 Seite 006

Handel

"Jede Mark an die Verkaufsfront"

Edeka Hessenring lobt die Nord-Gruppe - Einzelhändler profitieren - Umsatz stagniert

jp. Frankfurt, 31. Juli. Die Edeka Hessenring, Melsungen, bislang bekannt für eine besonders eigenständige Politik innerhalb der Edeka-Gruppe, will ihre Sortimentspolitik zukünftig eng mit den Partnern der neuen Nord-Kooperation abstimmen. In einem Gesprä

[3724 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter