Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Kommentar

Experimente

Das Experiment der floatenden Getränkemarke Fit for Fun geht dem Ende entgegen. Initiator Helmut Prahl hat seinen Schreibtisch bei Apollinaris Brunnen bereits geräumt. Daß Fit for Fun nicht so sprudelte wie geplant, ist sicher Wasser auf die Mühlen derjen

[860 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Worte des Jahres

"Wir dürfen nicht immer nur die Konjunktur zur Erklärung von Defiziten heranziehen. Es ist auch unsere Aufgabe, die Märkte weiter zu entwickeln" Robert Raeber, Vorstandsvorsitzender der Nestlíe Deutschland AG "Auf keinen Fall wird das Hariboparfüm nach Gu

[1603 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

ATP prämiert TV-Auftritt von DeTeMobil mit Award

FRANKFURT Erstmals prämierte der Tennisverband der Herren (ATP) die Werbeauftritte seiner Sponsoringpartner. ATP zeichnete in New York den Bonner Mobilfunkanbieter DeTeMobil mit dem Award für die beste Werbe-Kampagne 1994 aus. Der Werbeauftritt während de

[773 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 017

UNTERNEHMEN Produkte Märkte Marketing

KOMMENTAR

Nutzen

Was mag Gerd Gerken wohl dazu sagen? Während der Zukunftsforscher derzeit in den USA weilt, gehen ihm jenseits des Atlantiks peu ía peu die Praxisbeispiele für seine fraktale Markenführung flöten. Nachdem schon die fraktale Vorzeigemarke Nike ankündigte,

[1070 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 10.02.1995 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Nike hat die Reißleinen gezogen

Amerikanischer Sportartikelhersteller will in Deutschland "sportauthentisch" werden / Wende in der Kommunikationsstrategie

WEITERSTADT Bescheidenheit war nicht immer eine Zier in der klobigen Nike-Zentrale im hessischen Städtchen Weiterstadt. In Deutschland die Nummer eins zu werden, etwas anderes kam im Heimatmarkt von Adidas und Puma für die Tochter des amerikanischen Sport

[5313 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1994 Seite 009

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Adidas macht wieder Boden gut

Im rückläufigen Sportschuhmarkt gewinnt der Marktführer wieder Anteile hinzu / Reebok kommt 95 mit großer Event-Tour

MÜNCHEN Der Marktführer punktet wieder: Im Sportschuhmarkt, dem Key Market der Sportartikelbranche, hat Adidas seinen Marktanteil von 33 auf 35 Prozent schrauben können. Ihren Marketingetat haben die Herzogenauracher dabei auf über 10 Prozent des Umsatzes

[4393 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1994 Seite 009

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Steffi Graf pusht Recallwert des Rexona-Spots

Ungestützt liegt im Juli der Toyota-Spot an der Spitze / Toyota und Coca-Cola mit Top-Noten

FRANKFURT Der Rexona-Spot mit dem Tennisstar Steffi Graf war im Juli der Spot mit dem besten Recall-Wert (gestützt). 79 Prozent der TV-Zuschauer, die Werbefernsehen sahen, erinnerten sich an Strand-Spot mit Steffi Graf. Vor allem bei Männern (85%) und Zus

[2572 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1994 Seite 009

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Handel: Werbung mit dem Rotstift

Preisoptik steht vier Wochen vor Beginn des Sommerschlußverkaufs im Mittelpunkt der Kommunikation

FRANKFURT Volle Läger und preissensible Verbraucher lassen vor allem den Textilhandel auch in diesem Jahr schon lange vor dem letzten Juli-Wochenende, dem offiziellen Start des Sommerschlußverkaufs, den Rotstift ansetzen und kräftig dafür werben. Der wach

[3391 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 009

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

KOMMENTAR

Klemme

Glitzer, Glamour, Größe. Jahrelang waren die Stände auf der weltweit größten Sportartikelmesse, der Münchner Ispo, die Bauchnabelschau der Branche. Jetzt werden kleinere Brötchen gebacken. Nike, Reebok und Puma haben ihre Fläche um gut die Hälfte eingedam

[1469 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 009

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Big Spendings für Sportschuhe

Reebok ist neue Nummer drei im rückläufigen Markt und greift bei Fußballschuhen an / Adidas erhöht Etat um 50 Prozent

MÜNCHEN Das Hauen und Stechen um die Anteile im 1993 rückläufigen deutschen Sportschuhmarkt (Wert: minus fünf Prozent) geht munter weiter. Reebok hat nach Marktanteilen Puma über holt und ist jetzt Dritter. Die großen Vier (Adidas, Nike, Reebok, Puma) spu

[4991 Zeichen] € 5,75

 
zurück