Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 029

Journal

"Ich lerne viel"

Pirjo Väliaho, die neue Procter & Gamble-Chefin für Deutschland, Österreich und die Schweiz, über Führungskultur, die Stärkung der Innovationskraft, Talk-Runden mit Kunden, Wachstumserwartungen sowie evolutionäre Prozesse auf Händlerseite.

Lebensmittel Zeitung: Im November 2007 haben Sie bei Procter&Gamble das Ruder für die so genannte D-A-CH-Region mit den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz übernommen. Warum fiel die Wahl auf Sie? Pirjo Väliaho: Das haben sich bei uns sicherlich auc

[13237 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 030

Journal

Die neue Formel

Coca-Cola will unabhängiger von der Urbrause werden. Man kauft zu und kooperiert. Im Brüsseler Innovationszentrum wird zudem an neuen Produkte geforscht. Ein Ortsbesuch. Jan Mende

Der Ort, an dem Coca-Cola nach der Erfolgsformel für die Zukunft sucht, ist freundlich und offen gestaltet. Wer die Eingangsschleuse des nach Atlanta weltweit zweitgrößten Innovationszentrums passiert hat, betritt einen glasüberdachten Mittelgang, der de

[10036 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 064

Journal

Die Ära der Kalorienzähler

Die Lebensmittelindustrie forscht, publiziert, erzieht, erfindet und sponsort was das Zeug hält, um die Welt von ihren Anstrengungen für gesunde Ernährung zu überzeugen. Dabei macht sie den Bauch nur selten alleine fett. Von Jan Mende

[12427 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 031

Journal

Werben aus neuer Perspektive

Der US-Konsumgüterriese Procter&Gamble vollzieht eine Marketingrevolution. Die treibende Kraft heißt Jim Stengel. Auf neue kreative Art und Weise sollen die zunehmend differenzierten Kundensegmente von heute erreicht werden. Von Mike Dawson

[16802 Zeichen] Tooltip
Weg gezappt! - Das Werbeverhalten der Zuschauer auf den 15 größten US-Fernsehmärkten im Jahr 2003 in Prozent

Teure TV-Werbung erreicht immer weniger Zuschauer - Die sinkende Anzahl der Fernsehzuschauer und steigende Kosten von TV-Werbespots im 30-Jahreszeitraum (1977-2007)

Vom Massen- zum Mikromarketing - Wie sich das Werbe- u. Medienverhalten der Verbraucher seit den 70er Jahren verändert hat
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 032

Journal

Lust und Frust in Osteuropa

Unilever hatte jenseits der Oder mit kommunistischen Konventionen zu kämpfen. Marketing und TV-Werbung mit Blick auf die lokalen Verbraucherbedürfnisse. Von Mike Dawson

[9863 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 034

Journal

Weniger ist mehr

Die Megatrends Gesundheit und Wellness bieten der Ernährungsindustrie ein weites Feld für Innovationen, vor allem bei Low-Fat-Produkten. Anders als die immer dicker werdenden Deutschen hat die Branche reichlich abgespeckt: Sie setzt auf fettarme und zuckerreduzierte Varianten. Von Dirk Dietz

[13463 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 025

Journal

Viel Geschmack, viel Umsatz, viel Ärger?

Aus der öffentlichen Diskussion ums Übergewicht haben die führenden US-Markenartikler Konsequenzen gezogen. Von Mike Dawson

[8165 Zeichen] € 5,75

 
zurück