Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 92 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 006

Nachrichten

Handelsmarken vor Rothmans

Zigarettenabsatz im ersten Halbjahr 1998 positiv/Schub durch Hamsterkäufe vor Preisanstieg/Rothmans-Marken verlieren

FRANKFURT Der Zigaretten-Absatz ist im ersten Halbjahr 1998 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund einen Prozentpunkt gestiegen. Von dieser positiven Entwicklung konnten von den fünf großen Zigarettenfirmen nur Philip Morris und British American Tobac

[3186 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 010

Nachrichten

Packshots vor New-York-Skyline

Nach dem Etatwechsel von TBWA zu Y&R lösen Wolkenkratzer das phantasievolle Farbenspiel mit den Markenfarben ab

FRANKFURT Nach der ungewöhnlichen Philip-Morris-Light-American-Kampagne, in der Ex-Etathalter TBWA mit den Farben der Marke gespielt hat, geht die neue europäische Kampagne von Young & Rubicam, Frankfurt, eher tradionelle Wege: Ein Packshot vor der New-Yo

[2927 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Auf der Suche nach neuen Wegen

Neue Konzepte nach dem Tabakwerbeverbot gefragt/Marken-Diversifizierung in tabakfremde Bereiche als Option

FRANKFURT Die Tabakwerbung in Europa steht vor dem Aus. Neue Konzepte, um Kommunikation mit dem Verbraucher betreiben zu können, sind gefordert. Indirekte Werbung hat derzeit nach Meinung von Brancheninsidern noch die größten Chancen, nicht vollständig ve

[3646 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 001

Tabakbranche mit Werbe-Elan

Werbeverbot entfacht die Suche nach Kommunikations-Ideen

FRANKFURT Das drohende Tabakwerbeverbot fordert von der Branche neue Kommunikationskonzepte. Indirekte Werbung für tabakfremde Produkte scheint dabei ein Weg zu sein, den Markennamen der Zigaretten auch künftig erfolgversprechend zu unterstützen. "Wir w

[1711 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Acht neue Mitglieder in der diesjährigen Effie-Jury

FRANKFURT Mitte November ist es wieder soweit. Auf der Effie-Gala in Berlin kürt der Gesamtverband Werbeagenturen wieder die effizientesten Werbekampagnen Deutschlands. Wer sie bewerten wird, steht jetzt fest. Die Effie-Jury für 1998 ist komplett. Acht ne

[1011 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 036

Agenturen Die 200 größten Agenturen

Konzentration im Agenturgeschäft hält an

Top 200 wachsen um 8,8 Prozent / BBDO, Grey und Publicis tragen fast ein Viertel des Gesamtzuwachses / Werbemarkt bleibt offen für qualifizierte Newcomer

FRANKFURT Im Agenturbusiness zeigt die Konjunkturkurve weiterhin nach oben. Mit einem Plus von durchschnittlich 8,8 Prozent liegt die wirtschaftliche Entwicklung der 200 größten deutschen Agenturen 1997 erneut deutlich über dem vom GWA gemeldeten Wachstum

[16615 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 038

Agenturen Business

Etat-Kracher zum Jahreswechsel

FRANKFURT Schon im vergangenen Jahr hat die Automobilbranche ihre wichtige Rolle im Agenturgeschäft dokumentiert. Nun landet Opel mit der Entscheidungen für Lowe, Hoffmann, Schnakenberg auf der einen und Saatchi & Saatchi auf der anderen Seite einen weite

[3120 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 028

Terminplaner

Herausforderungen der Globalisierung für Marken

FRANKFURT Die diesjährige Tagung der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft (DWG) steht unter dem Motto "Globalisierung, Fragmentierung, Polarisierung - Perspektiven für die Kommunikation". Am 6. Februar werden Experten aus Wirtschaft und Wissensc

[751 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

DWG lädt zum Dialog über die Marketing-Trends ein

FRANKFURT Die gegenläufigen Trends Globalisierung, Fragmentierung von Zielgruppen sowie Polarisierung sind die Schwerpunkte der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft DWG, die am 6. Februar in Frankfurt stattfindet. A

[804 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 001

Light-Zigaretten boomen weiter

Zigarettenmarkt: Klassiker verlieren, Big Packs legen weiter zu

FRANKFURT Drei Jahre vor dem drohenden Aus für Tabakwerbung zeigt sich der deutsche Zigarettenmarkt stabil. Die Gewinner 1997 sind: leichte Zigaretten und Großpackungen. Die größte Zuwachsrate unter den Top 20 Marken wies Marlboro Lights auf. Insgesamt

[1404 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter