Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 104 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 076

Länderreport Schweiz

Kägi will über neue Produkte wachsen

Mehrere Neueinführungen für das laufende Jahr geplant - Sortimentsumstellung in Deutschland hat sich bewährt

Lichtensteig. Von den rund 3000 t Biscuits und Waffeln, die Kägi jährlich produziert, gehen schon mehr als ein Drittel ins Ausland. Wachstum soll aber auch aus dem Schweizer Markt kommen. Im Gegensatz zu anderen Schweizer Biscuitherstellern zeigt sich d

[3538 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 036

Journal

"Wir kabbeln uns auch"

Schalke 04-Manager Felix Magath und Tönnies-Chef Clemens Tönnies über gesunde Ernährung, Sport-Sponsoring und die Fußball-Weltmeisterschaft.

Im Fußball und im Fleischgeschäft geht es oft recht deftig zu. Ist es das, was beide Branchen verbindet? Clemens Tönnies: Die Grundmentalität ist sicherlich ähnlich. Felix Magath: Früher ging's deftiger zu. Vieles entwickelt sich hin zur Belle Cuisine.

[10199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Beilage Nonfood Trends 01/10 Seite S030

Qualität

QS-Systeme bieten effektiven Schutz

Ein wirksames Qualitätssicherungssystem ist für die Hersteller und Importeure unverzichtbar - trotz hoher Kosten.

Wer meint, dass ein effektives Qualitätssicherungssystem von Nonfoodprodukten im Grunde nur Geld kostet, kann sich von Manfred Esser eines Besseren belehren lassen. " Wir wachsen gegen den Trend", sagt der Rewe-Vorstand strategischer Einkauf. Dass der Kö

[9972 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 040

Journal

Die "3" brachte mir Glück

In Lattmann online hatte ich mich ja vor kurzem mit Media-Markt, der Jahresauftakt-Promotion "Jeder 10. Einkauf umsonst" und den Tricksereien einiger Kunden beschäftigt. Am Samstag, dem letzten Tag der Aktion, hat's mich dann wie zu erwarten selbst in me

[7029 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

Ausblick Handel

Wachstum mit Augenmaß heißt 2010 die Devise

Metro schaut auf Osteuropa und Asien - Vollsortimenter wollen Filialnetz weiter verdichten - Interessante Entwicklung bei Convenience

Frankfurt. Während die großen Discounter Aldi und Lidl ihr Expansionstempo im Inland drosseln, sehen vor allem Vollsortimenter und Drogeriemarkt-Betreiber trotz schwelender Krise Wachstumschancen. Die Drogeriemarkt-Betreiber dm und Rossmann haben für 20

[3993 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

Ausblick Handel

"Kein Jahr zum Durchatmen"

Finanzkrise ist noch nicht ausgestanden - Teil der Branche erwartet Kaufzurückhaltung und Preiskämpfe - Kein Problem mit Krediten

Frankfurt. Die Folgen der Finanzkrise werden den Handel weiter intensiv beschäftigen, darin ist sich die Branche einig. Doch während sich die einen auf Kaufzurückhaltung und heftige Preiskämpfe einstellen, sehen andere Händler auch schon einen Silberstre

[4860 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 030

Journal

Spitzentreffen

Die Elite aus Handel und Ernährungsindustrie kommt beim Begrüßungsabend des Goldenen Zuckerhutes im Ellington Hotel in Berlin zusammen.

[151 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 034

Journal Sortimente Wein/Sekt/Champagner

Deutsche Sektanbieter zeigen Mumm

Die Abverkäufe bei Schaumweinen legen zu. Als Gewinner können sich alle sehen: die hiesigen Kellereien, der Einzelhandel und die Konsumenten. Wolfgang Hubert

Die großen Gewinner im Kampf um die Gunst der Verbraucher sind der unangefochtene Marktführer Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien sowie die Nummer 2, die Henkell & Co. Sektkellerei KG und, mit großem Abstand dahinter, Campari Deutschland mit der Cinzano-Rang

[8328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 029

Journal

Interview: Unternehmen müssen sich neu erfinden

"Am Ende siegt immer der Preis"

Der Holländer Hans G.D. Eysink Smeets, Jahrgang 1953, berät seit über zwei Jahrzehnten als Strategieberater zahlreiche europäische Handelsunternehmen. Sein Büro hat er in Amsterdam. Herr Smeets, was ist denn ein Unternehmen, das keine Kompromisse eingeh

[9631 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter