Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 44 vom 28.10.2004 Seite 092

Report Standort Nord

Kombi-Impulse aus dem Norden

Auch die Abozeitungen im Norden profitieren vom Discounter-Boom. Eine gemeinsame Vermarktung könnte die Anzeigengeschäfte noch weiter stärken. Doch der Widerstand in den einzelnen Verlagen bleibt konstant.

Zeitungen verdienen wieder mehr Geld mit überregionalen Anzeigen. Bundesweit meldet Nielsen Media Research ein Plus von 11,7 Prozent für die Bruttowerbeumsätze (ohne Rubrikenmärkte) der Tageszeitungen bis einschließlich September. Doch der Erfolg kennt Ge

[7405 Zeichen] Tooltip
Tagespresse im Norden verliert Leser Auflagenentwicklung der Regionalzeitungen in Norddeutschland im 1. Halbjahr 2004

Nielsen I ruft nach nationalen Werbekunden Entwicklung der Anzeigenumfänge lokaler und regionaler Abonnement-Zeitungen nach Sparten 1. Halbj. 2004 Veränderung in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 026

Frischware

Agrarmarketing rückt zusammen

Länder loten alle Möglichkeiten der Zusammenarbeit aus

Frankfurt, 23. September. Verschiedene Agrarmarketinggesellschaften aus deutschen Regionen wollen ihre Arbeit offenbar enger aufeinander abstimmen. Zu einem ersten Erfahrungsaustausch haben sich dazu Vertreter der Agrarmarketinggesellschaften aus Baden-

[1752 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 28.08.2003 Seite 026

Medien

Vermarktung RTL Radio Holding baut die Dachmarkenstrategie aus / Eigene Kombi für die 16 deutschen Hörfunksender in Diskussion

"Wir stülpen nicht einfach RTL über"

RTL-Radio-Chef Jürgen Filla über die Vermarktung der 16 zur deutschen Holding gehörenden Sender.

HORIZONT: Herr Filla, nach intensiven Verhandlungen mit der Radio Marketing Service (RMS) haben Sie sich Ende letzter Woche im letzten Moment doch entschieden, mit dem Berliner Sender 104.6 RTL bei der ARD-Werbung Sales & Services (AS&S) zu bleiben. Warum

[4638 Zeichen] Tooltip
Radiobeteiligungen der RTL Group in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 26 vom 26.06.2003 Seite 054

Media Regionale Medien

Ran an die Kunden

Radiosender bauen ihren Marktauftritt in der Region aus und bieten mehr als nur Werbezeitenverkauf.

Eigene Vermarktungsunternehmen gehören zum guten Ton eines Radiosenders. Seit Mitte der 90er Jahre gründeten zahlreiche Privatsender solche Ableger. Anfangs kümmerten sie sich noch vorwiegend um den Werbezeitenverkauf und flankierende Maßnahmen wie Events

[5378 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 014

Leute

Kopf der Woche Wilfried Sorge tritt als neuer Sprecher der Geschäftsführung des Vermarkters Radio Marketing Service an

Ein Mann der leisen Töne

Er gilt als Mann des Mezzoforte, einer, dem der diplomatische Takt stärker im Blut liegt als die lautstarke Auseinandersetzung. Vielleicht gerade deshalb ist Wilfried Sorge für die Gesellschafter des Radio Marketing Service (RMS), dem Werbevermarkter der

[4800 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 14.11.2002 Seite 065

Report Standort Nord

NDR macht plus

Albrecht Schmidt-Sondermann, Geschäftsführer Funk Kontakt, über neue Angebote und Chancen im Radiowerbemarkt Nielsen I.

HORIZONT: Fast alle Hörfunksender im Norden haben an Reichweite verloren. Differenzierter ist dagegen das Bild bei der Hördauer. Wie erklären Sie dieses Phänomen? Albrecht Schmidt-Sondermann: Weder bei der einen noch bei der anderen Entwicklung lässt si

[5775 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 11.07.2002 Seite 006

Nachrichten

Hörfunk RMS muss um Vermarktung bangen

RTL Group baut Radio aus

Berlin / Der Vertrag zwischen dem Holtzbrinck-Konzern und der RTL Group über den Verkauf der Radio- und TV-Holding AVE an die RTL Group steht Insidern zufolge unmittelbar vor dem Abschluss. RTL-Group-Sprecher Christian Seidenabel wollte keinen konkreten T

[1643 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2001 Seite 075

Länder Report Niedersachsen

Alles ist jetzt integriert kontrolliert

Elbe Obst hat seit der neuen Saison einen einheitlichen Status im Obstanbau durchgesetzt

Stade, 30. August. Von den jährlich an der Niederelbe geernteten Äpfeln, nämlich ca. 280.000 tons, erfasst und vermarktet die Elbe-Obst Erzeuger-Organisation r. V. über die Elbe-Obst Vertriebsgesellschaft mbH ca. 60 bis 65 Prozent. In vorausgegangenen Ern

[2620 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 006

Nachrichten

Media 1 punktet im Regional-TV

Sat-1-Vermarkter hat alle wichtigen TV-Anbieter unter Vertrag

BERLIN Zwar sollen die Sektkorken erst nächste Woche knallen, aber der Grund zum Feiern steht schon jetzt fest: Regionales Fernsehen wird in Deutschland von Media 1 vermarktet. Die ARD Sales & Services (ASS) hofft auf eine neue Chance in Hessen und NRW.

[1763 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 054

Länder Report Niedersachsen

Lösungen für Märkte der Zukunft entwickeln

Marketinggesellschaft trägt zum Strukturwandel des Landes maßgeblich bei

sze. Hannover, 19. August. Seit gut 30 Jahren besteht die Marketinggesellschaft für niedersächsische Agrarprodukte, das Dienstleistungsunternehmen für die niedersächsische Agrar-und Ernährungswirtschaft. Sie ist damit die älteste Einrichtung dieser Art in

[4104 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter