Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 008

News

Bianco Footwear kommt

Der dänische Schuhfilialist Bianco Footwear, Kolding, macht seinen ersten Schritt nach Deutschland. An der Limbecker Straße in Essen wird im August auf einer Verkaufsfläche von knapp 200m² der erste deutsche Store eröffnen. Betrieben wird er von Gerd Kasp

[1003 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 04.03.2004 Seite 010

News

Filialist Robert Ley: Offen für neue Konzepte

Durch Partnerschaften mit Esprit und Mexx auch für jüngere Kunden interessant

In der Expansion über Franchise- und Concessions-Flächen sowie über ihr "Classic"-Konzept auf der Grünen Wiese sehen Jochen (44) und Harry Ley (43), Geschäftsführer der Robert Ley Damen- und Herrenmoden GmbH&Co KG, Euskirchen, für ihr Unternehmen das größ

[2039 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 015

News

Köln: Esprit geht in die Schildergasse

Nachfolger von Marks&Spencer

Die Zukunft des ehemaligen Marks & Spencer-Hauses in der Kölner Schildergasse ist geklärt: Esprit und die Mayersche Buchhandlung (Aachen) ziehen in das Gebäude ein. Die Eröffnung ist für September dieses Jahres geplant. Esprit belegt in dem Haus, in dem v

[1008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 011

News

Robert Ley schließt auf Kö und in Aachen

DOB-Store in Kö-Galerie eröffnet

Anfang Januar schließt Bekleidungsfilialist Robert Ley, Euskirchen, seine Geschäfte an der Düsseldorfer Kö (1000m²) und in der Aachener Adalbertstraße (520m²). In Düsseldorf bleibt das Unternehmen jedoch präsent, da Robert Ley vor wenigen Wochen einen Sto

[1013 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 008

News

Fokus

Robert Brech ist neuer Wehmeyer-Geschäftsführer

Robert Brech (47) ist zum 1. August in die Geschäftsführung des Bekleidungsfilialisten Wehmeyer, Aachen, eingetreten. Er wird die Ressorts Verkauf City-Häuser, Werbung, Marketing und Kundenkarten leiten. Klaus Kilian (40) ist weiter zuständig für Einkauf,

[765 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2003 Seite 010

News

Tuchfabrik Becker baut mehr Stellen in Aachen ab

Umsatz ging 2002 von 180 auf 160 Mill. Euro zurück/Ergebnis war "nicht zufrieden stellend"

Die Tuchfabrik Wilhelm Becker GmbH & Co.KG, Aachen, muss im Rahmen der geplanten Umstrukturierung einschneidendere Maßnahmen vornehmen als noch im November vergangenen Jahres angekündigt. Am Standort Aachen werden im Laufe der nächsten Monate 300 von 750

[1671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2002 Seite 012

News

Siso nimmt Hartware ins Sortiment auf

Auffangesellschaft mit Plus

Die Siso Textil GmbH, Aachen, hat im 1. Quartal des Rumpfgeschäftsjahres 2002 (1.7.) nach eigenen Angaben mit 124 minitextil-Läden ein Umsatzplus von 8% erwirtschaftet. Das Unternehmen betreibt außerdem rund 700 Verkaufsstellen bei Kooperationspartnern, v

[1205 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 012

News

Jeans & Clothes halbiert sein deutsches Filial-Netz

Schwedischer Jeanswear-Händler kämpft mit Umsatz-Minus und legt Expansion vorerst auf Eis

Der schwedische Jeanswear-Filialist JC. Jeans & Clothes AB, Boras, kämpft mit Umsatz-Rückgängen im Heimatmarkt und ganz besonders in Deutschland. Deshalb wird die geplante Expansion nun vorerst auf Eis gelegt. Statt neuer Filialen stehen in Deutschland je

[2016 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 012

News

Manufactum wird zunehmend stationär

Fünfter Store in Aachen

Der Lifestyle-Versender Manufactum Hoof & Partner KG aus Waltrop, an dem die Hamburger Otto-Gruppe eine Beteiligung hält, hat 2001 seinen Netto-Umsatz auf 41,5 (Vorjahr 39) Mill. Euro gesteigert. Das inzwischen aufgebaute stationäre Geschäft habe die Rück

[1165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 15.08.2002 Seite 013

News

Siso ist auf der Suche nach Investoren

69 unrentable "minitextil"-Läden werden bis Mitte 2003 geschlossen

In Aachen ist die Siso Textil GmbH neu gegründet worden. Sie wird von Prof. Rolf-Dieter Mönning, dem Insolvenzverwalter der Siso Textil GmbH Franz Sinn & Sohn, geführt. Er verhandelt derzeit mit Investoren über deren Einstieg in die neue Gesellschaft. Sie

[1700 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter