Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 113 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39-40 vom 01.10.2022 Seite 6,7

markenhotels update

INTERVIEW

„Die Seele braucht Zeit “

Amano-Chef Ariel Schiff spricht im Interview mit Rolf Westermann über Vorteile eines langsamen Wachstums und die trüben Aussichten auf die nächsten Monate.

Ariel Schiff, Amano hat sich mit acht Hotels in Berlin zum Marken-Platzhirsch entwickelt. Nur Motel One liegt mit zehn Häusern davor und Accor hat insgesamt mit unterschiedlichen Marken mehr Hotels. Wie hart ist der Wettbewerb in der Hauptstadt? I

[10199 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 37-38 vom 17.09.2022 Seite 30

menschen update

top personalie

Frank Ketterer leitet ab sofort als Direktor das Luxushotel Bristol Berlin. Der 54-Jährige übernimmt dort die Aufgaben von Stefan Athmann. Ketterer war zuletzt bei den Event Hotels für zwei Accor-Häuser in Dresden sowie als General Manager für das Sh

[906 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 35-36 vom 03.09.2022 Seite 6

markenhotels update

NEUERÖFFNUNG

Viel Licht im Mikrokosmos

Das neue Urban Loft in Berlin entzieht sich dem Trend zu dunklem Design, und das Thema Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig.

Meininger, Motel One und Intercity gehörten mit zu den ersten Hotels im Umfeld des 2006 eröffneten Berliner Hauptbahnhofs. Inzwischen sind dort viele Marken vertreten: Steigenberger am Kanzleramt, Amano, ibis, a&o. Nun hat die Kölner Althoff-Gruppe z

[6058 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 35-36 vom 03.09.2022 Seite 7

markenhotels im gespräch

INTERVIEW

„Wir brauchen coole Typen“

Wohin steuert die Gastronomie im Hotel? Darüber sprechen der geschäftsführende Gesellschafter der Althoff-Hotels, Frank Marrenbach, der Gastgeber des Urban Loft Berlin, Alexander Musy, und der Berliner Gastro-Visionär The Duc Ngo mit Rolf Westermann.

[9021 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Verlagsbeilage Deutscher Hotelkongress vom 11.06.2022 Seite 6,7

deutscher hotelkongress

INTERVIEW

„Förderung einer integrativen Kultur “

Wie positioniert sich Hilton in der Hauptstadt? Und wie unterstützt der Hotelkonzern Frauen bei der Karriere? Darüber spricht Gisela Münchgesang, Area General Manager Germany North & East, mit Rolf Westermann.

[12016 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 43-44 vom 30.10.2021 Seite 4

intro

Konjunktur

Sechs Risiken für die Weltwirtschaft

Grundsätzlich sind die Aussichten für Deutschland gut, mit Einschränkungen im Detail. Vieles hängt an der Politik.

[2425 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39-40 vom 02.10.2021 Seite 40

szene

Hotelverband-Party

Glänzend aufgelegt!

Gute Stimmung beim Jahreskongress des Hotelverbands Deutschland im Mercure Hotel Moa in Berlin: Rund 200 Gäste erlebten zwei Tage mit Keynotes, Auszeichnungen und einer Branchenparty. Angesichts steigender Buchungszahlen blickt die Hotellerie wieder

[323 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Hotelier des Jahres das Award-Magazin der ahgz vom 18.09.2021 Seite 3

Hotelier des Jahres Editorial

Ein Abend mit großen Emotionen

Standing Ovations, Freudentränen und launige Lobreden auf die Preisträger. Die Gala Hotelier des Jahres mit den Siegern Alexander Aisenbrey und Joachim Marusczyk (Special Award) war ein besonderer Höhepunkt in einem entbehrungsreichen Jahr. Das Signa

[1032 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 33-34 vom 21.08.2021 Seite 5

aktuelles

Fünf Fragen an

Jürgen Gangl, GM des Hotels Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

1. Jürgen Gangl, nach dem Restart klagen viele Hotels über Mitarbeitermangel. Wie ist die Situation bei Ihnen? Corona hat aus dem immensen Fachkräftemangel in der Hotellerie einen massiven Mitarbeitermangel gemacht. Wir haben im Park Inn im vergangen

[4789 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 27-28 vom 10.07.2021 Seite 12,13

im gespräch

„Tagungen und Leisure vereinen“

Das frühere Maritim-Hotel in der Stauffenbergstraße in Berlin soll ein Luxushotel der Marke JW Marriott werden. Der neue General Manager Hartmut Ott spricht über die Herausforderungen des Umbaus.

[10527 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter