Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 016

Industrie

Bahlsen setzt auf die Dachmarken

Hohe Vermarktungs-Investitionen im In- und Ausland - Operatives Ergebnis 2002 gesteigert

Hannover, 23. Januar. Der Süßgebäck-Hersteller Bahlsen will mit kräftigen Marketing-Investitionen die Position der Dachmarken Bahlsen und Leibniz ausbauen. Zwar stagnierte 2002 der Umsatz in Deutschland - das operative Ergebnis sei jedoch verbessert worde

[3564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 018

Industrie

Bahlsen setzt den Rotstift an

Frankfurt, 7. November. Der Hannoveraner Gebäckhersteller Bahlsen hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Reduzierung der Produktionskosten beschlossen: Das Ergebnis sind Stilllegungen und der Abbau von Arbeitsplätzen. Dies teilte jetzt die Bahlsen GmbH

[1667 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2002 Seite 018

Industrie

Bahlsen überarbeitet Kostenstruktur

Kekshersteller hat trotz verbesserter Ertragslage noch viel vor - "Miserabler Jahresauftakt"

Hannover, 6. Juni. Der Hannoveraner Dauerbackwarenhersteller Bahlsen GmbH & Co. KG will ein weitreichendes Kostenprogramm einleiten. Denn trotz verbesserter Kennziffern im vergangenen Jahr arbeite das Unternehmen noch zu unprofitabel. Den eingeschlagene

[3462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2002 Seite 012

Industrie

Wechsel bei Homann

Dr. Maass nimmt Abschied vom operativen Geschäft

Frankfurt, 31. Januar. Dr. Günter Maass, 61, Geschäftsführer Marketing und Verkauf der Beeck-Homann-Gruppe in Dissen, scheidet Ende April 2002 aus dem operativen Geschäft aus. Er verabschiedet sich aber nicht ganz in den Ruhestand, sondern bleibt dem Unte

[1599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2002 Seite 012

Industrie

Starker Druck durch Überkapazitäten

Marktbereinigung bei Süßwaren unumgänglich - Krüger kauft Teil von Wissoll - Gute Resonanz auf ISM / Von Andreas Chwallek

Köln, 31. Januar. Der Druck auf die meisten Süßwarenmärkte durch bestehende Überkapazitäten und den Einstieg großer Unternehmen in neue Marktsegmente nimmt weiter zu. Einen Schritt zur Marktbereinigung hat Krüger mit dem Kauf der Tafel-Produktion von Wiss

[3879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2002 Seite 018

Industrie

Bahlsen stellt Markenstrategie komplett um

Keks-Hersteller will verlorenes Terrain zurückerobern - Konsequenz aus verfehlten Zielen - Künftig zwei große Dachmarken

Hannover. 17. Januar. Die Hannoveraner Bahlsen KG zieht die Reißleine: Zur Internationalen Süßwaren-Messe in Köln wird eine komplett überarbeitete Dachmarkenstrategie vorgestellt. Das Unternehmen will sich auf die Kraft der vernachlässigten Marken Leibniz

[4485 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 017

Industrie

Alfred Reich wird Ludwig-Chef

Frankfurt, 4. Oktober. Alfred F. Reich, 53, bei der Bahlsen GmbH & Co. KG in Hannover langjähriger Geschäftsführer Vertrieb für Deutschland und Österreich, übernimmt ab dem 1. Januar 2002 die Position als Vorsitzender der Geschäftsführung der Ludwig Schok

[538 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 018

Industrie

Alfred Reich verlässt Bahlsen

Frankfurt, 6. September. Alfred Reich, 53, bei der Bahlsen GmbH & Co. KG in Hannover Geschäftsführer Vertrieb für Deutschland und Österreich, verlässt das Unternehmen Ende September, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Das Unternehmen, zu dem Reich w

[734 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 010

Industrie

Boomzeit für süße Handelsmarken

Weit überproportionales Wachstum wegen Sortiments-Umstellungen der Discounter - Hersteller reagieren mit eigenen Organisationen

Frankfurt, 9. August. Erstmals seit Jahren verbucht die Süßwarenindustrie 2001 nennenswerte Zuwächse. Besonders gut entwickeln sich Handelsmarken - nicht zuletzt wegen drastisch gestraffter Sortimente des Handels. Für manchen Lieferanten wird die neue Sit

[4514 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2001 Seite 016

Industrie

Bahlsen mit dem Ergebnis zufrieden

Kekshersteller baut bei stagnierendem Umsatz Gewinne aus - Hohe Investitionen in neue Produkte

Hannover, 21. Juni. Der Kekshersteller Bahlsen weist für 2000 ein leichtes Umsatzplus von 1 Prozent aus. Da die Erlöse im Vorjahr deutlich geklettert waren, zeigt sich der Vorstand damit zufrieden. Zudem konnte das Ergebnis verbessert werden. Dies zeige,

[3889 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter