Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 142 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2020 Seite 1

Seite 1

Rumänien

Kaufland will die Wirtschaft stützen

Bukarest. Kaufland setzt sich in Rumänien als verantwortungsvoller Händler in Szene und hat im Zuge der Corona-Krise zahlreiche Initiativen gestartet. So zahlt der Händler vorzeitig Steuern und verkürzt sogar die Zahlungsziele bei den Lieferanten. Se

[312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2020 Seite 2

Kommentar

Kaufland wird zum Krisenhelfer

von Sebastian Rennack

Kaufland ist nicht für einen anthroposophischen Wertekanon bekannt. Noch weniger dafür, in Image-Kampagnen Zitate von Mahatma Gandhi aufzunehmen. Kaufland in Rumänien tut dies – mit gesundem Selbstbewusstsein: „Die Zukunft hängt davon ab, was Du heut

[2149 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2020 Seite 10

Handel

Kaufland Rumänien schnürt Corona-Paket

Händler zahlt Steuern im Voraus – Hersteller bekommen schneller ihr Geld – Boni für die Mitarbeiter

Bukarest. Kaufland präsentiert sich in Rumänien als Stütze des Gemeinwesens und stellt eine Fülle von Maßnahmen vor, um die Folgen der Krise abzufedern. Unter anderem zahlt der Händler seine Steuern und bezahlt auch seine Lieferanten früher. Kaufland plant 1,6 Mio. Euro Bonuszahlungen an Mitarbeiter und weitere 500000 Euro für Anti-Corona-Projekte ein.

[3382 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 07.02.2020 Seite 1

Seite 1

Start in Tschechien

Kaufland expandiert mit Kundenkarte

Prag. Der Großflächendiscounter Kaufland will noch im Februar mit seiner Kundenkarte in Tschechien starten. Das berichten Lieferanten. In Rumänien, wo es das System seit einem Jahr gibt, führt der Händler nun personalisierte Angebote ein. Seite 6 l

[312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 07.02.2020 Seite 6

Handel

Kaufland bringt Kundenkarte in weiteres Land

Start in Tschechien – Rumänien beginnt mit personalisierten Angeboten für App-Nutzer – Polen arbeitet weiter mit Payback

Prag/Bukarest. Ein Jahr nach dem Start in Rumänien will Kaufland die Kundenkarte nach LZ-Informationen in Kürze auch nach Tschechien bringen. In Rumänien startet der Händler mit personalisierten Angeboten.

[2413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 07.02.2020 Seite 28,29

Journal

Moldawien statt Australien

Kaufland hat die Pläne für Ozeanien abgeblasen. Perspektiven für weiteres Wachstum sieht das Unternehmen vor allem in Osteuropa. Zum Beispiel in der Republik Moldau – einem Land, in dem die ertragsstarke Landesgesellschaft Rumänien vor wenigen Monaten die ersten Märkte eröffnete. Jan Mende

[9858 Zeichen] Tooltip
Ausland gewinnt - Anteile Bruttoumsatz 2014 - Anteile Bruttoumsatz 2019 ANZAHL DER KAUFLAND-FILIALEN 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2019 Seite 12

Handel

Kaufland verbessert Ergebnis in Osteuropa

Beitritt zum Einkaufsbündnis EMD und Produktivitätssteigerungen erhöhen die Erträge

Neckarsulm. Im Ausland gelingt es Kaufland, den Vorsteuergewinn zu steigern. Die Bündelung von Einkaufsvolumen im Einkaufsbündnis EMD und Kosteneinsparungen zeigen Wirkung im mittelosteuropäischen Länderportfolio.

[3212 Zeichen] Tooltip
Kaufland erzielt über 400 Mio. Euro Gewinn in Moe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2019 Seite 10

Handel

Kaufland stärkt die Sortimente in Osteuropa

Großflächendiscounter will in Region das Warenangebot anpassen und ausbauen – nationale Eigenmarkenstrategien

Warschau. Kaufland baut in den Ländern Osteuropas das Warenangebot aus und setzt auf nationale Eigenmarken. Damit will der Großflächenbetreiber auch die zuletzt schwache Umsatzentwicklung ankurbeln.

[4169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2019 Seite 4

Handel

Kooperation

Kaufland lässt in Rumänien liefern

Bukarest. Kaufland arbeitet in Rumänien künftig mit dem Lieferdienst Glovo zusammen. Laut lokalen Medienberichten können Kunden über die Plattform des Dienstleisters zunächst 1300 Artikel aus fünf Kaufland-Märkten in Bukarest bestellen und nach Hause

[427 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2019 Seite 12

Handel

Deutsche Händler nehmen Rumänien ins Visier

Lidl, Kaufland und Penny forcieren ihre Expansion – Jerónimo Martins will bis spätestens 2021 einsteigen

Bukarest. Angelockt von der steigenden Verbraucherkaufkraft bauen alle westeuropäischen Handelsinvestoren, allen voran die deutschen Discounter, ihre Expansionspläne im Balkanland aus.

[3706 Zeichen] Tooltip
Starke deutsche Präsenz - Top 10 Händler Rumänien
€ 5,75

 
zurück weiter