Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 028

E-Business

Leichte Abkühlung bei Web-Shops

Frankfurt, 21. August. Im heißen Urlaubsmonat Juli waren die deutschen Online-Shopper offensichtlich etwas träger als im Juni: Die Nutzerzahlen der zehn bestbesuchten deutschen Internet-Shops sind nach dem Ranking von Nielsen NetRatings leicht zurückgegan

[538 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Juli - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 024

E-Business

Kelkoo meldet Gewinn

Shopping-Suchmaschine will 90 Prozent der Shops erfassen

Frankfurt, 7. August. Die vor fünf Monaten in Deutschland gestartete Shopping-Suchmaschine Kelkoo.de erreichte nach eigenen Angaben im Juni den Break-even. Rund 175 Händler sind bereits auf der deutschen Version der Preisvergleichs-Plattform gelistet, die

[3962 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 024

E-Business

Otto.de verliert drastisch Besucher

Frankfurt, 18. Juni. Die Haupt-Internetpräsenz des Otto-Versandes hat im Mai deutlich an Reichweite verloren. Bereits im April gelang es Quelle, die Domain Otto.de zu überholen. Jetzt stürzte die wichtigste Seite des Hamburger Versandhauses laut dem aktue

[565 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Mai - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 033

E-Business

Quelle.de liegt vor Otto.de

Frankfurt, 22. Mai. Beim Wettlauf der deutschen Online-Shops um die meisten Besucher haben Quelle und Otto im April gegenüber März aufgeholt, vermeldet das Nutzer-Panel von Nielsen NetRatings. Fast 14 Prozent der Panel-Teilnehmer steuerten Quelle.de an, k

[554 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im April - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 030

E-Business

Schnäppchen ziehen Surfer an

Frankfurt, 24. April. Im Ranking der deutschen Online-Shops von Nielsen NetRatings lagen auch im März Amazon, bekannte Schnäppchen-Anbieter und die drei großen Versender vorne. Während Tchibo mit hochgerechnet 2,9 Mio. Besuchern eindeutig beliebtester Sch

[556 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im März - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 21.02.2003 Seite 030

E-Business

Internet-Shops ohne Januar-Loch

Frankfurt, 20. Februar. Der Januar ist für fast alle Händler ein schlechterer Monat als der Dezember - doch für die Besucherzahlen der Online-Shops gilt das nur sehr eingeschränkt. Marktführer Amazon etwa fiel lediglich von 10,6 auf 9,4 Mio. Besucher. Nec

[636 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Januar - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 034

E-Business

Shopping vom Büro und zu Hause aus

Frankfurt, 19. September. Die Nutzer-Zahlen der deutschen Internet-Shops steigen weiter, sind aber in der Reihenfolge relativ stabil. Der Medien-Shop Amazon.de wird jeden Monat von dreimal so vielen Onlinern angeklickt wie andere gut besuchte Web-Läden. A

[769 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im August - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2002 Seite 028

E-Business

Ebay.de hat die meisten Besucher

Frankfurt, 23. Mai. Mit mehr als fünf Millionen Besuchern auf seiner Site führt das Online-Auktionshaus Ebay die Top-Ten der meistbesuchten deutschen Web-Sites im Bereich "Shopping" an. Dies ermittelten die Marktforscher von NetRatings, die das Verhalten

[1274 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im April - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 062

Net Economy

E-Travel Internet-Buchungen sind nach den Anschlägen rückläufig / Airline-Portal Opodo.de legt geplante Großkampagne auf Eis

Der Terror trifft eine gebeutelte Branche

Trotz Krise rechnen die großen Internet-Reiseanbieter noch mit einem Umsatzplus in 2001.

Frankfurt / Trotz insgesamt schwacher Konjunktur und einem offensichtlich gebeutelten Online-Markt prognostizierte das Institut Netratings den amerikanischen Web-Shops kürzlich ein durchaus «gesundes und solides Wachstum» für Ende 2001. Einzige Ausnahme:

[8610 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2000 Seite 013

E-Business

Panels: Dem Surfer auf der Spur

Nielsen und MMXI folgen tausenden von Nutzern auf ihrem Weg durchs Internet - Analyse nach Zielgruppen

Frankfurt, 21. Dezember. Mit 7 000 Teilnehmern bei Nielsen/NetRatings und 5 000 bei Media Metrix (MMXI) Europe haben die Internet-Panels in Deutschland eine aussagekräftige Größe gewonnen. Das Instrument erlaubt den Betreibern von Web-Sites ein Benchmarki

[3004 Zeichen] Tooltip
T-Online und Suchmachinen - Die Top 10 Web-Sites im Oktober

Amazon.de eindeutig vorn - Die Top 10 Online-Shops im Oktober
€ 5,75

 
zurück