Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 20 vom 16.05.2015 Seite 1

Seite 1

Schlappe für Expedia

Frankreich Handelsgericht untersagt Best-Preis-Klauseln

PARIS. Das französische Handelsgericht hat Meistbegünstigungsklauseln des Portals Expedia für nichtig erklärt. Damit ist die Best-Preis-Klausel des Portals in Frankreich allerdings nicht grundsätzlich verboten, sondern nur im Fall von 47 Verträgen mi

[1603 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 17 vom 25.04.2015 Seite 1

Seite 1

Teilerfolg für Booking.com

STUTTGART. Booking.com verzichtet in Frankreich, Schweden und Italien künftig darauf, dass Hoteliers die Ratenparität gegenüber konkurrierenden Portalen einhalten müssen. Darauf hat sich das Unternehmen mit den dortigen Kartellbehörden geeinigt. Für

[846 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 15 vom 11.04.2015 Seite 1

Seite 1

Booking.com unter Druck

Best-Preis-Klausel Bundeskartellamt spricht Abmahnung aus

BONN. Nach HRS soll nun der Mitbewerber Booking.com auf den „Besten Preis“ verzichten. Das Bundeskartellamt hat jetzt seine wettbewerbsrechtlichen Bedenken gegen dessen fortgesetzte Anwendung in Booking.com-Verträgen mit Hotels in Deutschland mitgete

[2013 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 29 vom 19.07.2014 Seite 001

Seite 1

Booking.com wirbt im TV

Kampagne Portal will Marktanteil in Deutschland erhöhen

STUTTGART. Booking.com prescht weiter vor. Diese Woche startete das Portal seine erste große Offline-Werbekampagne in Deutschland. Verschiedene Spots unter dem Motto „Booking.com Yeah“ sind derzeit im deutschen Fernsehen zu sehen und sollen Zuschauer übe

[2064 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 29 vom 19.07.2014 Seite 1

Seite 1

Booking.com wirbt im TV

Kampagne Portal will Marktanteil in Deutschland erhöhen

STUTTGART. Booking.com prescht weiter vor. Diese Woche startete das Portal seine erste große Offline-Werbekampagne in Deutschland. Verschiedene Spots unter dem Motto „Booking.com Yeah“ sind derzeit im deutschen Fernsehen zu sehen und sollen Zuschauer

[2064 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23 vom 07.06.2014 Seite 001

Seite 1

Expedia geht in die Offensive

BERLIN. Der Online-Vermittler Expedia macht schwierige Zeiten durch. Das Bundeskartellamt ermittelt wegen der umstrittenen Best-Preis-Klausel gegen das Unternehmen. Und in Deutschland hat das Unternehmen laut einer Studie des Hotelverbands zuletzt an Mar

[991 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23 vom 07.06.2014 Seite 1

Seite 1

Expedia geht in die Offensive

BERLIN. Der Online-Vermittler Expedia macht schwierige Zeiten durch. Das Bundeskartellamt ermittelt wegen der umstrittenen Best-Preis-Klausel gegen das Unternehmen. Und in Deutschland hat das Unternehmen laut einer Studie des Hotelverbands zuletzt an

[991 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 24.05.2014 Seite 001

Seite 1

Fällt die Ratenparität europaweit?

Online-Vertrieb Auch in Italien wird gegen Portale ermittelt

STUTTGART. Die Ratenparität ist nicht nur in Deutschland umstritten. Jetzt ermitteln auch die italienischen Wettbewerbsaufseher gegen Expedia und Booking.com. Beide Portale sollen durch ihre Vertragskonditionen, insbesondere die Best-Preis-Klauseln, den

[1183 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 24.05.2014 Seite 1

Seite 1

Fällt die Ratenparität europaweit?

Online-Vertrieb Auch in Italien wird gegen Portale ermittelt

STUTTGART. Die Ratenparität ist nicht nur in Deutschland umstritten. Jetzt ermitteln auch die italienischen Wettbewerbsaufseher gegen Expedia und Booking.com. Beide Portale sollen durch ihre Vertragskonditionen, insbesondere die Best-Preis-Klauseln,

[1183 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 48 vom 30.11.2013 Seite 001

Seite 1

Klausel für besten Preis wackelt

Preisparität Amazon schafft Forderung endgültig ab

BONN. Der Online-Händler Amazon streicht die Preisparität auf Druck des Bundeskartelltamts nun endgültig aus seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Daher habe man das Verfahren gegen Amazon eingestellt, teilt die Behörde mit. Dass nun der größte Onl

[1133 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter