Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 177 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 28 vom 13.07.2019 Seite 6,7

Schwerpunkt Integration - wie sie zum Erfolg wird

Integration – wie sie zum Erfolg wird

Willkommenskultur strategisch planen

Fachkräftemangel Kulturelle Vielfalt ist eine Chance. Mit Flüchtlingen können Positionen besetzt werden, die sonst vakant blieben. Worauf es ankommt, hat Larissa Müller in ihrer Bachelor-Arbeit untersucht.

Der Reichshof Curio by Hilton in Hamburg beschäftigt seit 2016 Flüchtlinge und gibt Praxistipps. Das Engagement ihres Betriebs hat Mitarbeiterin Larissa Müller inspiriert, in ihrer Bachelor-Arbeit das Thema zu vertiefen. Die AHGZ stellt die Kernthesen vor.

[10098 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 28 vom 13.07.2019 Seite 7

Schwerpunkt Integration - wie sie zum Erfolg wird

Mignon Kashani, Executive Assistant Manager im Reichshof Curio by Hilton in Hamburg

„Eine Chance für Hoteliers“

Der Reichshof in Hamburg hat viel Praxiserfahrung, was die Integration von Flüchtlingen angeht. Welche Herausforderungen es zu bewältigen gilt und wie der Alltag aussieht.

Die Hotellerie hat in der deutschen Wirtschaft eine Vorreiter-Rolle, was die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen angeht. In Ihrem Betrieb gibt es auch schöne Erfolge, richtig? Kashani: Wir haben aktuell 78 Festangestellte, davon 13 Mitarbeit

[6200 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 22.06.2019 Seite 24

Regional Nord

Kompakt

Bau eines Familotels gestoppt Bliesdorf. Der geplante Bau des ersten Familotels in Schleswig-Holstein ist ins Stocken geraten: Der Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Schashagen hat das Vorhaben von Martin Bendfeldt, ein Hotel mit bis zu 85 Zimm

[1072 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 10 vom 09.03.2019 Seite 25

Ausbildung & Karriere

Durchstarten bei Premier Inn

Arbeitgeber im Check Die Hotelkette Premier Inn steigert ihre Recruiting- Aktivitäten in Deutschland. Das Unternehmen bietet vielfältige Karrierechancen.

Frankfurt. Die Hotelkette Premier Inn aus Großbritannien expandiert weiter nach Deutschland. Gerade hat das Unternehmen hierzulande sein zweites Hotel in Hamburg eröffnet, bis Ende 2020 sollen mindestens 20 weitere Häuser in Betrieb sein. Für die neu

[3437 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 23.02.2019 Seite 27

Ausbildung & Karriere

Jeden Monat startet ein Kurs

Ausbildung Die Refugee Canteen versteht sich als gastronomische Vorschule für Geflüchtete. Ziel ist es, die Teilnehmer in eine Festanstellung zu bringen.

Hamburg. Er habe schon immer eine soziale Ader gehabt, sagt Benjamin Jürgens. Als 2015 die großen Flüchtlingsströme in den Hamburger Messehallen ankamen, fragte sich der Gastronom: „Was können wir machen, um den Menschen zu helfen?“ Schon bald war di

[2792 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 7 vom 16.02.2019 Seite 27

Ausbildung & Karriere

Eine Sache der Glaubwürdigkeit

Pilotprojekt Im Dezember berichteten wir über das Ingastro-Projekt von Rauschenberger Gastronomie und Kolping Bildungswerk. Jetzt ziehen die Beteiligten ein Fazit.

Stuttgart/Fellbach. Zufrieden sind am Ende alle. „Wir ziehen ein ganz positives Fazit“, betonte Jörg Rauschenberger am Firmensitz in Fellbach zum Abschluss eines Pilotprojekts des Gastronomiebetriebs mit dem Kolping Bildungswerk. Ziel der drei Monate

[4478 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5 vom 02.02.2019 Seite 4

Aktuelles

Ausbildung statt Abschiebung

Zuwanderung Marko Achilles ermöglicht einem talentierten Jungkoch aus Gambia eine Ausbildung. Im Adelshof in Schwäbisch Hall soll er langfristig eine Perspektive haben.

[4735 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 4 vom 26.01.2019 Seite 31

Ausbildung & Karriere

Nachwuchs kommt aus Fernost

Fachkräftemangel Unbesetzte Ausbildungsstellen sind auch in Thüringen ein Problem. Hoteleigner Stefan Kiefer macht gute Erfahrungen mit Azubis aus Vietnam.

Bad Langensalza/Erfurt. „Wenn es einfach wäre, würden es alle machen“ – so könnte das Motto von Dirk Ellinger und Stefan Kiefer lauten. Der eine ist Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Thüringen, der andere Hoteleigner. Beiden brennt das Thema Fachkäftem

[4406 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 51 vom 22.12.2018 Seite 17

Regional Nord

Schleswig-Holstein

Sylter Hotelier fehlt das Personal

Fachkräftemangel Die Gastgeber auf Sylt suchen Strategien gegen Personalnot. I m Benen-Diken-Hof gibt es ein Mitarbeiterhaus, Gratis-Bahnticket und ein Flüchtlingsprojekt .

Keitum. Claas-Erik Johannsen kann über den Werbespruch der damaligen Deutschen Bundesbahn aus den 1960er-Jahren nur müde lächeln. „Alle reden vom Wetter. Wir nicht.“ Den Hotelier des Benen-Diken-Hofs in Keitum auf Sylt und Vorsitzenden des DEHOGA-Bez

[4087 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 51 vom 22.12.2018 Seite 27

Ausbildung & Karriere

Migranten in die Branche holen

Pilotprojekt Unter dem Namen „Ingastro“ haben sich die Rauschenberger Gastronomie und das Kolping Bildungswerk zusammengetan. Die Erfahrungen machen Mut.

Stuttgart/Fellbach. Wie schwer der Start in Deutschland ist, weiß Karro N. Die 29-Jährige, die aus dem syrischen Aleppo stammt, ist nach der Flucht vor dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat im Jahr 2015 nach Deutschland gekommen. Seit 2016 lebt die frühere

[3464 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter