Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 123

TV-Tipps

Samstag, 21. Oktober 12.45 Uhr, 3SAT Hierzulande: Marktlücken - Die Schnapsidee Rein zufällig kam der Altenburger Pferdeliebhaber Hans Richt auf die Idee, aus Stutenmilch einen Likör herzustellen, und ließ sich diese Weltneuheit patentieren. Die Mil

[9216 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. MA3 vom 28.10.1999 Seite 102

HorizontMagazin Geheime Verführer

Die unbekannten Größen

Geschichten über Marken, die den Lauf der Welt der Waren beeinflusst haben - die aber kaum jemand kennt:Die geheimen Marktführer

Man begegnet ihnen jeden Tag. Die manchmal unscheinbaren, manchmal ausgefallenen Produkte von Unternehmen, die kaum bekannt, aber weltweit erfolgreich sind - wie die Dolly Birds. Als die junge Südafrikanerin Adel Rootstein Anfang der sechziger Jahre nac

[11062 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 080

Service Ereignisse

Ruhestand

Richard H. Class

LZ. Frankfurt, 20. November. Richard H. Class, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hobart GmbH, Offenburg, geht zum Jahreswechsel in den Ruhestand. Nach einer umfassenden Ausbildung bei der Muttergesellschaft des Konzerns startete Class 1962 seine Karri

[1489 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 019

Handel

Schweiz

Migros: Neues Öko-Label für Textilien

nn Frankfurt - Unter dem Label "eco" führt der schweizerische Migros- Genossenschafts-Bund, Zürich, ein neues Label für ökologisch und sozialverträgliche Bekleidung ein. In Zusammenarbeit mit dem Kölner Institut eco-tex (eine Tochter des TÜV-Rheinland)ent

[1669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 102

Industrie

Schweiz/Außenhandel

Bei Bekleidung rückläufig

TW Zürich - Die schweizerischen Bekleidungsexporte waren 1995 um knapp 9 % auf 966 Mill. sfr rückläufig. Mit Ausnahme der USA (+ 11 %) gingen die Lieferungen auf andere wichtige Märkte zurück. Der wichtigste Abnehmer blieb Deutschland mit einem Anteil von

[627 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 004

Diese Woche

Otto und Epa kooperieren im Fernost-Einkauf

eg Basel - Auf den weltweiten Beschaffungsmärkten haben die großen Handelshäuser schon längst keine Berührungsängste mehr. Jetzt hat die schweizerische Warenhausgruppe Epa AG in Zürich mit dem Hamburger Otto Versand einen "Exklusivvertrag zur Zusammenarbe

[1858 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 062

Media Fachmedien

Die Grenzen des Wachstums sind in Sicht

Pro und Kontra der Fachverleger / Noch Platz im Inlandsmarkt / Auslandsengagement verlangt intensive Vorbereitung / Osteuropa und Asien jetzt im Visier

Zwei vieldiskutierte Thesen innerhalb der deutschen Fachpresse lauten: Der inländische Fachinformationsmarkt ist dicht. Und: Umsatzwachstum ist nur noch in ausländischen Märkten zu erreichen. HORIZONT fragte Fachverleger nach Pro und Kontra. Erich Kögle

[13347 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 177

Industrie

Schweiz/Bekleidung

Rückläufiger Außenhandel

TW Zürich - Die Einfuhren von Bekleidung haben 1994 um 3,5 % auf 4,8 Mrd. sfr und die Ausfuhren um 0,7 % auf 1,1 Mrd. sfr abgenommen. Zugleich verminderte sich das Außenhandelspassivum um 0,2 Mrd. auf 3,7 Mrd. sfr. Die durchschnittlichen Importpreise sank

[1828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1994 Seite 067

Industrie

Schweizer Bekleidungsindustrie '93: Besser als 1992

Leichte Abnahme des Außenhandels

TW Zürich - Nicht ganz so unzufrieden wie ein Jahr zuvor war die schweizerische Bekleidungsindustrie mit dem abgelaufenen Jahr. Die Bekleidungsausfuhr (bewebt/gestrickt) ging um 1,8 % auf 1,06 und die Einfuhr um 1,3 % auf 4,98 Mrd. sfr zurück. Der Einfu

[2983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 12.05.1994 Seite 100

Industrie

Calida: Schweizer warten 1993 mit einem guten Ergebnis auf

Aufbruchsstimmung in Sursee

eg Zürich - Der schweizerische Wäschehersteller Calida Holding AG, Sursee, hat im vergangenen Jahr trotz Rezession auf den wichtigsten Absatzmärkten ein gutes Ergebnis erzielt. Die Gruppe hielt den Umsatz 1993 bei 196,5 (197,1) Mill. sfr. Der Exportante

[4154 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter