Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 684 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 7-8 vom 07.08.2015 Seite 14

Magazin

Sticks’n’Sushi

2016/’17 will die Marke in Berlin sein

Das Konzept, mit Heimat Kopenhagen und schnell wachsender Präsenz in London, hat Deutschland als nächsten Ländermarkt ins Auge gefasst. Erste Präsenz in Berlin und dann in Hamburg, so die Planung. Unternehmer Kim Rahbek Hansen will auch hier in Eigen

[938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2015 Seite 63

Fashion

„Sportivität – eine never-ending Story“

Marie Nilsson Peterzén von Vagabond über moderne Frauen, deutsche Männer und weiße Sneaker

Marie Nilsson Peterzén ist nicht nur Creative Director von Vagabond. Gemeinsam mit ihrem Mann, CEO Mats Nilsson, führt sie das in den 60er Jahren gegründete Schuhlabel auch. Vagabond sitzt im schwedischen Varberg und ist an 2500 POS in über 40 Märkten zu finden. Es gibt 35 eigene Stores, in Deutschland in Köln und Berlin. Pro Jahr werden etwa 2,2 Mill. Paar Schuhe produziert. 2014 erlösten die Schweden insgesamt rund 65 Mill. Euro.

[4556 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 14 vom 04.04.2015 Seite 7

Schwerpunkt Sharing Economy: Teilen und Tauschen im Gastgewerbe

Geteiltes Essen, besseres Essen

Foodsharing Lebensmittelteilen liegt im Trend. Restaurants, Kantinen und ehrenamtliche Verteiler kooperieren. Hygiene jedoch ist ein Problem.

STUTTGART. Nachhaltigkeit ist der Oberbegriff, gemeinsame Ess-Erlebnisse kommen von selbst dazu. Begriffe wie Food- und Mealsharing haben sich erst in den vergangenen zwei Jahren etabliert. Selbst wenn bislang erst wenige Restaurants mitzumachen sche

[4505 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2015 Seite 56

Länderreport Nordische Länder

Das schwarze Gold der Süßholzwurzel

Kopenhagen. An Lakritz scheiden sich die Geschmäcker der Deutschen. Während viele Verbraucher in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein auf diese Süßigkeit stehen, rümpfen die Süddeutschen eher die Nase. Bei Herstellern wie Haribo

[1970 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 05 vom 31.01.2015 Seite 004

Gastro mit System

Mash kommt nach Hamburg

HAMBURG. Das dänische Steakhouse-Konzept Mash kommt nach Deutschland. Im August soll das neue Restaurant mit 900 Quadratmetern Fläche im Hamburger Hafenviertel an den Start gehen. Hochwertige Steaks und korrespondierende Spitzenweine, dazu ein versierter

[620 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5 vom 31.01.2015 Seite 4

Gastro mit System

Mash kommt nach Hamburg

HAMBURG. Das dänische Steakhouse-Konzept Mash kommt nach Deutschland. Im August soll das neue Restaurant mit 900 Quadratmetern Fläche im Hamburger Hafenviertel an den Start gehen. Hochwertige Steaks und korrespondierende Spitzenweine, dazu ein versie

[620 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 02 vom 10.01.2015 Seite 001

Seite 1

Höchste Rate in London

HRS-Preisvergleich Hotels in deutschen Städten im Mittelfeld

KÖLN. Die Übernachtungspreise in Deutschlands Großstädten können mit vielen anderen europäischen Metropolen nicht mithalten. Vor allem in London, Zürich und Paris sind die Zimmerraten derzeit besonders hoch. Das ergibt eine Auswertung des Hotelportals HR

[1642 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 2 vom 10.01.2015 Seite 1

Seite 1

Höchste Rate in London

HRS-Preisvergleich Hotels in deutschen Städten im Mittelfeld

KÖLN. Die Übernachtungspreise in Deutschlands Großstädten können mit vielen anderen europäischen Metropolen nicht mithalten. Vor allem in London, Zürich und Paris sind die Zimmerraten derzeit besonders hoch. Das ergibt eine Auswertung des Hotelportal

[1642 Zeichen] € 5,75

food service 07-08 vom 08.08.2014 Seite 12

Magazin

Short Cuts

Nordsee setzt seit Juli auf ‘Grünstrom‘. Alle über 330 Filialen in Deutschland erhalten die in Norwegen zu 100 % aus Wasserkraft gewonnene und zertifizierte Energie. Damit will das Unternehmen einen Beitrag leisten, Umwelt und Klima zu entlasten. In

[1187 Zeichen] € 5,75

food service 07-08 vom 08.08.2014 Seite 012

Magazin

Short Cuts

Nordsee setzt seit Juli auf ‘Grünstrom‘. Alle über 330 Filialen in Deutschland erhalten die in Norwegen zu 100 % aus Wasserkraft gewonnene und zertifizierte Energie. Damit will das Unternehmen einen Beitrag leisten, Umwelt und Klima zu entlasten. In Öste

[1187 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter