Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 179 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 030

49. TW-Forum

Bestseller

Die glücklichen Dänen

Bestseller ist einer der erfolgreichsten Player im Markt der jungen Mode und betreibt weltweit 3161 Läden

Glückliche Dänen. Immer wieder geht in diesen Wochen die Meldung durch die Presse, dass die Dänen das glücklichste Volk der Erde seien. Ob das wirklich stimmt? Das weiß man nicht so genau. Was man weiß, ist, es gibt rund 5 Millionen Dänen. Sie haben ein

[6752 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 072

Köpfe & Karriere

Toni Dress stärkt das Exportgeschäft

Der Forchheimer Damenhosenspezialist Toni Dress Damenmoden GmbH verstärkt das internationale Geschäft. Thomas Theimert (Foto) hat die Leitung der Marken Toni Dress und Sayyes für die Länder Dänemark, Finnland, Holland, Norwegen, Österreich, Polen, Schwed

[695 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 028

IT und Logistik

P&G und Nestlé liefern via Sinfos

Globales Daten-Netzwerk-Bald Export für deutsche Hersteller

Frankfurt, 18. Januar. Mit Nestlé und Procter&Gamble liefern jetzt die beiden ersten großen Hersteller ihre Stammdaten über das Netzwerk GDSN an den Datenpool Sinfos und damit an den deutschen Handel. Andere Konzerne peilen den selben Weg an. Gleichzeiti

[3426 Zeichen] Tooltip
Stammdaten laufen durch globales Netz GDSN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 026

IT und Logistik

Sinfos startet in Polen

Stammdatenpool expandiert in mehr Länder-Netzwerk GDSN

Frankfurt, 16. November. Der Stammdatenpool Sinfos startet in Polen. Die Kölner Sinfos GmbH und die polnische Standardisierungsorganisation GS1 Poland haben dafür ein Joint Venture gegründet. Polen wird das neunte europäische Land, in dem Konsumgüterhers

[1882 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 042

Journal Fachthema Spirituosen

EU lässt Branche zittern

Nach anderen Branchen sind nun die Getränkehersteller für alkoholische Getränke im Fadenkreuz der Europäischen Kommission. Ihre Mission: Den Alkoholmissbrauch bei jungen Menschen einzudämmen. Von Manfred Vossen

[14173 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 040

Business Handel

Feine Wäsche aus Dänemark

Change of Scandinavia eröffnet seinen ersten deutschen Store in Leonberg

Seit einigen Monaten drängen verstärkt ausländische Anbieter mit Wäsche-Konzepten auf den deutschen Markt. Der niederländische Wäsche-Filialist Hunkemöller expandiert, und die spanische Cortefiel-Gruppe will Womens Secret-Stores ausbauen. Im Leonberger E

[4112 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 036

Recht

Fehlende Etikettierung

EU-Kommission: Bestrahlte Ware muss gekennzeichnet werden

Brüssel, 7. September. Die Europäische Kommission erwartet von den EU-Mitgliedsstaaten, dass sie ihre Kontrollen bezüglich bestrahlter Lebensmittel verstärken und "angemessene Maßnahmen" gegen Produkte ergreifen, die mit ionisierenden Strahlen behandelt

[4702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 034

Business Industrie

"Bianca ist erwachsen geworden"

Neues Logo, neue Shops, neuer Auftritt: Der DOB-Hersteller startet eine Wertigkeitsoffensive

Vor zwölf Monaten begann der DOB-Hersteller Bianca aus dem westfälischen Ochtrup mit einem neuen Markenauftritt. Wie der aussieht, kann man am besten nachvollziehen, wenn man den Katalog für Frühjahr/Sommer 2007 durchblättert. Er kommt in diesen Tagen au

[7239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 012

Industrie

Zuckerkonzerne stellen sich neu auf

Pfeifer & Langen will Zuckerfabrik Jülich - Europaweiter Konsolidierungsprozess eingeleitet

Frankfurt, 4. Mai. Die Reform des EU-Zuckermarktes zeigt Wirkung: Auch die großen deutschen Zuckeranbieter beschleunigen den anstehenden Konsolidierungsprozess. Jüngst hatte Nordzucker ein Länder-übergreifendes Vertriebsbündnis geschlossen. Nun steht Pfe

[3141 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 050

Journal Fachthema Frühstücksprodukte

Nische mit Potenzial

Das Geschäft mit glutenfreien Lebensmitteln hat der deutsche LEH bislang dem Fachhandel überlassen. Doch die Zielgruppe für diese Produkte wächst. Die ersten Markenartikler passen ihre Rezepturen entsprechend an. Gleichzeitig etablieren mittelständische Pioniere das Spezialsortiment in den Supermärkten. Von Birgit Will

[5324 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter