Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 51 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2014 Seite 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57

Fashion

Startklar

Jetzt geht es um die hohen Bons. Noch sind viele Flächen voller Winterware. Der Druck erhöht sich mächtig. Der Sale naht, die Preise purzeln. Der Handel analysiert die Zahlen: Welche Jacken und Mäntel gehören schon jetzt zu den Topsellern und welche

Der Abverkaufsdruck im Handel steigt. Die Flächen sind voll. Das Angebot an winterlichen Jacken und Mänteln ist riesig. Alles ist dabei: von 39 bis über 1000 Euro – bereit, an die Frau oder den Mann gebracht zu werden. Die besten Teile sind herausverkauft. Und der Rest wird bald reduziert. Der Herbst 2014 lehrt stärker als zuvor, dass es zu früh zu viel Ware gibt und es auch später noch attraktive Themen braucht.

[10376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2014 Seite 011

Umsätze

TOPSELLER

Was bringt derzeit die Kassen zum Klingeln? Die Männer mögen es leicht und unkompliziert. Die Frauen suchen das Besondere. Erfolg meldet der Handel mit Stepp-Westen, Dark-Denims und Karo-Hosen.

KARO-HOSEN. Sie heben sich vom farbigen Einerlei ab. Karos in klassischem Rot/Schwarz. Bei Stackmann in Buxtehude waren die Hosen von Zerres binnen 14 Tagen ausverkauft. Auch bei Hagemeyer in Minden hat das Karo ein echtes Comeback erlebt. Einkäufer J

[1423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2014 Seite 11

Umsätze

TOPSELLER

Was bringt derzeit die Kassen zum Klingeln? Die Männer mögen es leicht und unkompliziert. Die Frauen suchen das Besondere. Erfolg meldet der Handel mit Stepp-Westen, Dark-Denims und Karo-Hosen.

KARO-HOSEN. Sie heben sich vom farbigen Einerlei ab. Karos in klassischem Rot/Schwarz. Bei Stackmann in Buxtehude waren die Hosen von Zerres binnen 14 Tagen ausverkauft. Auch bei Hagemeyer in Minden hat das Karo ein echtes Comeback erlebt. Einkäuf

[1423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2014 Seite 016 bis 019

Thema der Woche

Neue Balance

Warten auf die Kälte. Der Umsatzeinbruch ist eklatant. Der Preisdruck groß. Besonders betroffen: Outdoor und Winter-Strick. Kann der Handel die Umsätze noch reinholen? Ready to wear-Artikel halten die Geschäfte am Laufen. Sie sind der Schlüssel für e

Modisch stimmen die Sortimente. Weitgehend: Die Komponenten für moderne Looks sind seit Wochen auf den Flächen. Doch die Kunden kaufen nicht. Die Saison ist gut gestartet – im August. Aber dann: der warme September – keine gute Zeit, um ordentlichen Umsa

[11826 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2014 Seite 16,17,18,19

Thema der Woche

Neue Balance

Warten auf die Kälte. Der Umsatzeinbruch ist eklatant. Der Preisdruck groß. Besonders betroffen: Outdoor und Winter-Strick. Kann der Handel die Umsätze noch reinholen? Ready to wear-Artikel halten die Geschäfte am Laufen. Sie sind der Schlüssel für e

Modisch stimmen die Sortimente. Weitgehend: Die Komponenten für moderne Looks sind seit Wochen auf den Flächen. Doch die Kunden kaufen nicht. Die Saison ist gut gestartet – im August. Aber dann: der warme September – keine gute Zeit, um ordentlichen

[11826 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2014 Seite 016 bis 019

Thema der Woche

Angelaufen

Wetter schlecht, Umsatz gut. Das allein reicht nicht im Modehandel. Zum Saisonstart greifen vor allem Modernisierung und Sortimentsumbauten. Nach sechs Wochen Plus im stationären Geschäft – Onlineversender profitieren nicht minder – zeigt das Stimmungsbarometer nach oben. Auch wenn die vergangene Woche einen kleinen Rückschlag brachte. Gute Themen, erste Bestseller. So könnte es weitergehen. Was ist zu tun? Welche Themen punkten und was erwarten die Händler für die kommenden Monate?

[11035 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2014 Seite 16,17,18,19

Thema der Woche

Angelaufen

Wetter schlecht, Umsatz gut. Das allein reicht nicht im Modehandel. Zum Saisonstart greifen vor allem Modernisierung und Sortimentsumbauten. Nach sechs Wochen Plus im stationären Geschäft – Onlineversender profitieren nicht minder – zeigt das Stimmungsbarometer nach oben. Auch wenn die vergangene Woche einen kleinen Rückschlag brachte. Gute Themen, erste Bestseller. So könnte es weitergehen. Was ist zu tun? Welche Themen punkten und was erwarten die Händler für die kommenden Monate?

[11034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 062 bis 066

Fashion

richtig schön

let's party, let's dance, let's dress

In Prospekten, auf Plakaten, in Newslettern, in Modezeitschriften: überall Partystimmung. Mittlerweile haben nicht mehr nur die ganz jungen Frauen Spaß daran, mit High Heels, Pailletten, Strass, Spitze und Tüll ihre weibliche Seite zu betonen. Und die Männer? Auch sie können sich dem Trend nicht entziehen.

[9326 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 62,63,64,65,66

Fashion

richtig schön

let's party, let's dance, let's dress

In Prospekten, auf Plakaten, in Newslettern, in Modezeitschriften: überall Partystimmung. Mittlerweile haben nicht mehr nur die ganz jungen Frauen Spaß daran, mit High Heels, Pailletten, Strass, Spitze und Tüll ihre weibliche Seite zu betonen. Und die Männer? Auch sie können sich dem Trend nicht entziehen.

[9325 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2012 Seite 046 bis 058

Fashion Stoffe Herbst 2013

Fantasievolle Finsternis

Das sind die Stoff-Trends für Herbst 2013: Vor den Messen in München, Mailand und Paris zeichnen sich für DOB und HAKA erste Tendenzen ab. Ob grafisch oder opulent – die Saison zeigt zahlreiche visuelle Effekte. Eine Portion Techno-Intelligenz ist im

DOB Mehr Tiefe, mehr Fülle, mehr Fantasie. DOB-Stoffe liefern verstärkt visuelle Besonderheiten, und das für alle Einsatzgebiete. Ob für Konfektion, Sportswear oder Blusen und Jerseys – es gibt viel Opulenz und Reichtum. Daneben zeigt sich immer wiede

[11719 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter