Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 53 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 07 vom 17.02.2005 Seite 018

Marketing und Marken

McDonald's will mit Heidi Klum gesünder aussehen

Supermodel wird für die Linie "Salads Plus" eingesetzt / Weltweite Ernährungsdiskussion ebbt nicht ab

Ein Wechselbad der Gefühle präsentiert in diesen Wochen McDonald's: Während zurzeit noch die Aktion "Rock'n'Royal" mit zünftigen Rocker-Spots gefeiert wird, steht ab dem 28. Februar gesundheitsbewusste Ernährung mit der Linie "Salads Plus" im Mittelpunkt

[1981 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 016

Standpunkt

Riskantes Spiel der Fastfood-Riesen

Editorial: Firmen sollten dicke Kinder ernster nehmen

Ganz schlechtes Timing: Vor zwei Wochen hat EU-Verbraucherschutzkommissar Markos Kyprianou die Industrie nachdrücklich aufgefordert, endlich etwas gegen die Fettleibigkeit bei Kindern zu tun - bei Androhung von Werbeverboten. Und ausgerechnet jetzt star

[2506 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 022

Marketing und Marken

Meinungsführer wollen persönliche Infos

Vertrauen in Äußerungen von Unternehmen nur schwach / Bush trübt Image von US-Firmen

Meinungsführer in USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Brasilien, China und Japan misstrauen Regierung, Wirtschaft und Medien und setzen mehr auf persönliche Informationsquellen und individuelle Netzwerke, um Entscheidungsgrundlagen zu sc

[1954 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 27.01.2005 Seite 017

Marketing und Marken

FUSSBALL WM 2006

Der Kuchen reicht nicht für alle

Auch die Nicht-Sponsoren bereiten Werbemaßnahmen zur WM 2006 vor / Logen für Kunden spielen große Rolle

Nicht nur bei den offiziellen WM-Sponsoren laufen die Vorbereitungen für das Fußball-Spektakel im nächsten Jahr auf Hochtouren (siehe Seite 28) - auch die sonstigen Unternehmen bereiten ihre Aktivitäten vor. "Wir rechnen mit rund 300 Unternehmen, die mit

[5117 Zeichen] Tooltip
Ein Herz für Kunden Was deutsche Unternehmen zur Fußball-WM 2006 planen Angaben in Prozent

Print gewinnt Wo Unternehmen mit dem thematischen Umfeld der WM werben wollen Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 04.11.2004 Seite 001

Gen-Werbung sorgt für Zoff

McDonald's gewinnt vor Gericht, Müller-Milch verliert

Der schwelende Streit um gentechnisch veränderte Nahrungsmittel hat wieder mal Konsequenzen fürs Marketing: Das Oberlandesgericht München hat entschieden, dass eine Flyer-Werbung von McDonald's zum Thema nicht irreführend ist. Darin behauptet McDonald's,

[1170 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 26.08.2004 Seite 018

Marketing und Marken

Samsung und McDonald's paktieren im Mobile Marketing

Umfangreiche Kampagne soll das Handy-Modell E800 pushen / Kontakte werden über TV, Internet und Filialen gewonnen

Parallel zur Olympia-Kampagne (Horizont 31/2004) will Samsung sein "Hero-Produkt" E800 auch über direkte Kontakte zur Zielgruppe bekannt machen. Dazu haben sich die Schwalbacher für eine Mobile-Marketing-Kampagne entschieden, die sie gemeinsam mit McDonal

[1801 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 05.08.2004 Seite 001

Mobile Marketing gewinnt im Mediamix an Relevanz

Potenzial von Werbung auf Handys überzeugt Markenartikler / Bewegtbild spornt Sender an

Die großen Markenartikler sind voller Euphorie dabei, mit bunten MMS-Kampagnen den klassischen Werbeauftritt zu verfeinern. BMW, McDonald's, Ferrero, Nike und Jägermeister zählen zu den Pionieren - trotz geringer Reichweite gilt Handy-Werbung in den Chefe

[2554 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 05.08.2004 Seite 017

Marketing und Marken

SCHWERPUNKT MOBILE MARKETING

Neue Technik lockt Marketer

Avancierte Möglichkeiten mobiler Werbung steigern Interesse der Werbungtreibenden / Kosten bleiben ein Problem

Angesichts der steigenden Verbreitung von multimediafähigen Handys wächst auch das Interesse der Werbungtreibenden an technisch anspruchsvollen mobilen Marketingaktionen. Das Versenden von bunten Bildern und polyphonen Soundbotschaften zu Werbezwecken wi

[6541 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 29.07.2004 Seite 017

Marketing und Marken

Von Euphorie noch keine Spur

Die Olympischen Spiele entfalten bislang nur schwachen Werbedruck / Sponsoren agieren höchst unterschiedlich

Obwohl die Olympischen Spiele in Athen immer näher rücken, zeigen sich die Sponsoren nicht gerade euphorisch: Wie bereits befürchtet, liegt der Starttermin (13. August) nach der Fußball-Europameisterschaft in Athen und der Tour de France äußerst ungünstig

[5333 Zeichen] Tooltip
Die Olympia-Partner auf einen Blick
€ 5,75

HORIZONT 28 vom 08.07.2004 Seite 001

EM-Sponsoren jubeln mit König Ottos Griechen

Presenter wie McDonald's spielen sich bei der Euro am nachhaltigsten ins Bewusstsein der Fans

Vor allem für McDonald's hat sich das TV-Engagement rund um die Fußball-Europameisterschaft ausgezahlt. Dies geht aus einer Ad-hoc-Befragung von TV-Zuschauern der EM hervor, die Sport + Markt in Köln einen Tag nach dem Finale durchgeführt hat. Danach erin

[2746 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter