Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 173 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 25 vom 22.06.2006 Seite 040

Diese Woche Spiesser Alfons

Produktpiraterie: Wenn Marken klauen

Plagiate in der Werbung sind nicht die Regel? Im Gegenteil: Plagiate werden sogar ganz bewusst produziert. Um Kosten zu sparen!

Spießer Alfons hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht: "schau ma!", ein Shampoo, das sowohl die Haare kräftigen soll als auch das Konto des Spießers. Betrachtet hierzu bitte die abgebildete Flasche links oben! Nun könnte Hans Van Bylen, der in der

[6502 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 012

International

Microsoft schlägt auch GE

Millward Brown ermittelt die weltweit wertvollsten Brands

Microsoft ist mit einem Markenwert von rund 62 Milliarden Euro die weltweit wertvollste Marke. Auf den Plätzen 2 und 3 des von Millward Brown, London, herausgegebnen Rankings folgen GE (55,8 Milliarden Euro) und Coca-Cola (41,4 Mrd.). Wertvollste deutsch

[1075 Zeichen] Tooltip
Microsoft führt Ranking an - Wert der weltweit stärksten Marken in Milliarden US-Dollar
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Marketingspiel ohne Grenzen

Unternehmen suchen nach länderübergreifenden Synergieeffekten / Vor allem Autoindustrie denkt globaler

Die aktuellen globalen Kampagnen von Coca-Cola (Seite 12) und DHL sind nur der augenfälligste Beleg für den Dauertrend: Das Marketing wird immer internationaler, die Unternehmen versuchen, länderübergreifende Synergien zu nutzen. "In der Above-the-Line-K

[6555 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 022

Marketing und Marken

Wireless-Marketer rücken zusammen

Fachgruppe des BVDW soll Mobiltelefon als Medium und Werbetool etablieren / Award für Handy-Kampagnen / Studien sollen Effizienz nachweisen

Alle Markenartikler denken darüber nach, einige wenden es bereits an, aber wirklich überzeugt sind die wenigsten. Die Rede ist vom Mobile Marketing. Zwar bietet sich das Handy dank fortschreitender Marktsättigung, technischer Innovationen und geringer St

[5184 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 026

Marketing und Marken

IMAS international MARKENBAROMETER

T-Com mit wenig Überzeugungskraft

Werbung des Telekom-Riesen wird von Deutschen häufig erinnert, gilt aber als wenig glaubwürdig / Tchibo-Auftritte genießen höchstes Vertrauen

Bleibt eine Marke den Deutschen aufgrund ihrer Werbung verstärkt im Gedächtnis, ist dies längst kein Garant für eine positive Wahrnehmung des Auftritts. Besonders groß ist die Schere zwischen Glaubwürdigkeit und Erinnerung von Kampagnen bei T-Com und McD

[4531 Zeichen] Tooltip
BMW bleibt Männern im Kopf - Werbeauftritt der Marke im demografischen Profil - Angaben in Prozent

Ältere achten kaum auf McDonald's - Werbeauftritt der Marke im demografischen Profil - Angaben in Prozent

Persil bei Frauen im Fokus - Werbeauftritt der Marke im demografischen Profil - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 30.03.2006 Seite 034

Agenturen und Kreation

Vok Dams rechnet mit der Fußball-Weltmeisterschaft

Wuppertaler Agentur für Live-Kommunikation eröffnet Niederlassung in Hamburg / Umstrukturierung abgeschlossen

Die Fußball-Weltmeisterschaft und internationale Großprojekte machen der Wuppertaler Vok Dams Gruppe Hoffnung auf 10 Prozent Umsatzplus im laufenden Geschäftsjahr. 2005 realisierte der Marktführer für Live-Marketing sein ursprünglich auf 8 Prozent angepe

[2367 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 26.01.2006 Seite 016

Standpunkt

Klowände im Internet

Medienschau: Jean-Remy von Matt hasst Weblogs / Stefan Raab fällt zu "Bild" nix ein

Jean-Remy von Matt platzt der Kragen: "Weblogs sind die Klowände des Internet", an denen "jeder ungefragt seine Meinung absondern kann". Erbost reagiert er in einem Mitarbeiter-Newsletter auf den Blogger-Spott über die von Jung von Matt und Kemper Trautm

[4208 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 26.01.2006 Seite 024

Marketing und Marken

Automarken verlieren an Boden

Brand Asset Valuator von Y&R: Handel hat weiterhin die stärksten Marken in Deutschland / Ebay ist populärste Brand

Während sich die Marken der Handelsunternehmen weiter bei den Deutschen behaupten, verlieren die Brands der Autobauer scheinbar an Kraft. Lediglich ihren Ruf als innovationsfreudige Unternehmen können einige Autohersteller bei den Deutschen verbessern. Z

[3990 Zeichen] Tooltip
Porsche fährt allen davon - Ranking der zehn innovativsten Marken im Vergleich

Ebays verteidigt Spitzenplatz - Ranking der zehn populärsten Marken im Vergleich

Aldi ist unangefochtener Spitzenreiter - Ranking der zehn stärksten Marken im Vergleich
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 19.01.2006 Seite 006

Aktuell

Porsche hängt auch beim Image alle ab

Zum vierten Mal in Folge ist Porsche das bei deutschen Führungskräften angesehenste Unternehmen. Das ist das Ergebnis der Studie "Imageprofile 2006" des "Manager Magazin". Befragt wurden 2500 Topmanager zu 177 Unternehmen. Auf den Plätzen 2 bis 10 folgen

[535 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 15.12.2005 Seite 012

International

NACHRICHTEN

· Joint Venture in Ungarn: Die Motor Presse Stuttgart übernimmt von den "Spiegel"-Gesellschaftern 50 Prozent der ungarischen Ausgabe des "Manager Magazins" (verkaufte Auflage: 15300). Das Joint Venture in Budapest umfasst Verlagsleitung und Redaktion. An

[2566 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter