Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 006

News

TW-Forum-Preise 2005:

Die Sieger heißen Renzo Rosso, Strellson, Globetrotter Ausrüstung sowie Meyer & Meyer

Jury honoriert herausragende Leistungen im Einzelhandel, bei Mode, Marke und Logistik

Am gestrigen Mittwochabend wurden in Heidelberg die diesjährigen Forum-Preise der TextilWirtschaft verliehen. Die Preisträger sind Renzo Rosso als Gründer, Motor und Chef der Diesel-Gruppe; Strellson als modern aufgestellte und wachstumsstarke Männermode-

[3182 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 096

Business Handel

Globetrotter mit Umsatzplus

Das Hamburger Multichannel-Unternehmen Globetrotter hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2003/04 (29.2.) "im einstelligen Prozentbereich" gesteigert. Das sagte Geschäftsführer Thomas Lipke. Auf Basis der Zahlen der vergangenen Jahre hat Globetrotter nach Sc

[547 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 068

Business Handel

Einzelhandel ist Mannschaftssport

Auf dem Deutschen Handelskongress gaben sich die Giganten bescheiden

Trost konnte der Handelskongress erwartungsgemäß nicht spenden. Am Vortag hatte Schröders Regierungserklärung nicht gerade Hoffnung genährt. Und die Referenten sprachen von Konzentration, anhaltendem Preisdruck und weniger Kaufkraft für den Einzelhandel.

[8706 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2002 Seite 034

Fashion Sport

Sportmarkt

Gut in Form

Wachstum und Dynamik im Sportmarkt. Warenhäuser und Filialisten expandieren mit immer neuen Flächen. Die großen Sportartikel-Anbieter verkünden starke Umsatzsteigerungen. Schlüsselthemen wie Running und Outdoor lassen für die Zukunft weiter hoffen.

[11240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 042

Fashion Sport

Kurz notiert

Uncle Sam, die Bekleidungsmarke aus dem Hause Miro Sportswear in Köln, feiert dieser Tage ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Der neue Herbst/Winter- Katalog ist die Geburtstagsausgabe - ein mittlerweile auf rund 250 Seiten angewachsenes Vollsortiment von De

[1803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 026

Handel

Karstadt: Abschied vom traditionellen Warenhausdenken

Fit durch "Busy"

Unter dem Strich blieben dem Karstadt-Konzern 1996 gerade mal 58,6 Mill. DM Gewinn. Und das bei einem Jahresumsatz von 26,9 Mrd. DM! Ein Ergebnis, das Karstadt-Chef Deuss "in keiner Weise befriedigt", und das nicht zuletzt die Turbulenzen um seine Positio

[23867 Zeichen] € 5,75

 
zurück