Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 86 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 037

Business Handel

AUSLAND

Gap mit Verlusten. Nach einigen Saisons des Wachstums unter der Führung von Paul Pressler verzeichnete der US-Filialist Gap Inc im dritten Quartal 2005 (29.10.) einen 2,6%-igen Umsatzrückgang (flächenbereinigt minus 7%) auf 3,86 Mrd. Dollar (3,3 Mrd. Eur

[2824 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 046

Business Handel

Intersport erwirbt Lizenz für Polen

Zusätzlich ist eine Beteiligung an Maks Sport geplant

Die Intersport Deutschland eG, Heilbronn, hat von der Intersport International Corp (IIC), Ostermundingen/CH, die Intersport-Lizenz für Polen übernommen. Darüber hinaus wurde ein Lizenzvertrag mit dem führenden polnischen Sporthandels-Unternehmen Maks Sp

[1393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 039

Business Handel

Carrefour wächst mit neuen Flächen

Der französische Handelskonzern Carrefour, Paris, hat im dritten Quartal 2005 dank einer leichten Verbesserung der Verkäufe im wichtigen Heimatmarkt Frankreich und neuer Flächen den Umsatz um 7,2% auf 21,3 Mrd. Euro gesteigert. Währungsbereinigt stiegen

[504 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2005 Seite 026

Business Handel

AUSLAND

Ahold muss Umsatz-Minus hinnehmen. Der Umsatz des niederländischen Supermarktkonzerns Ahold ist im zweiten Quartal 2005 um 0,9% auf 10,4 Mrd. Euro gesunken. Die Geschäftsleitung schreibt den Rückgang ebenso wie im ersten Vierteljahr (minus 1%) in erster

[3052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 045

Business Handel

Carrefour bestätigt Penny-Übernahme

Rewe erhält im Gegenzug Großküchen-Service Prodirest

Die Übernahme von 101 französischen Penny-Märkten durch den französischen SB-Markt-Betreiber Carrefour ist perfekt. Wie Carrefour heute mitteilte, einigte man sich mit dem Kölner Mutterkonzern Rewe sowie Transgourmet, einem Gemeinschaftsunternehmen von R

[882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2005 Seite 048

Business Handel

Rewe verkauft Penny Frankreich

Die Kölner Handelsgruppe verkauft ihre 101 französischen Penny-Discount-Märkte an den französischen Einzelhandelskonzern Carrefour. Durch die in Frankreich geltende Begrenzung der Verkaufsfläche auf 300m² sei der Betrieb des Formates dort nicht rentabel,

[486 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2005 Seite 040

Business Handel

AUSLAND

Austin Reed mit Umsatzrückgang. Die britische Austin Reed Group plc, London, meldet für die 18 Wochen bis zum 4. Juni einen Umsatzrückgang von 5%, flächenbereinigt 3%. Zur bereits eingeleiteten Repositionierung von Country Casuals wurde mitgeteilt, dass

[1447 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 029

Business Handel

Mehr Wachstum und Profite, bitte

Luc Vandevelde soll Hypermarkt-Gigant Carrefour aufpolieren

Neue Besen kehren gut. Das jedenfalls wird Luc Vandevelde nun bei Carrefour beweisen müssen. Bekannt für gutes Kehren ist "cool hand Luc" Vandevelde, seit der Flame als Chef des britischen Einzelhandelsriesen Marks& Spencer drastische Sanierungsmaßnahmen

[4422 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 030

Business Handel

Wal-Mart auf Goodwill-Tour

Auf dem Retail Real Estate Summit spricht der CEO über die guten Taten des Giganten

Wal-Mart ist der mit Abstand größte Einzelhändler auf dem Globus. Pro Tag setzt das Unternehmen fast 1 Mrd. US-Dollar um. Obwohl Textilien wahrlich nicht der Mittelpunkt der Wal-Mart-Welt sind, ist der Großdiskonter mit über 30 Mrd. Dollar Textilumsatz jä

[5352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 035

Business Handel

Carrefour setzt auf Wachstumskurs

Ex-CEO Bernard: 29 Mill. Euro Abfindung

Carrefour will wieder vorankommen. Das unterstrich der neue Vorstandschef des französischen Handelsriesen, José-Luis Duran, während der Aktionärsversammlung. Er fixierte sein Ziel auf 5 bis 10% Wachstum pro Jahr in den kommenden drei Jahren. Die Aktionäre

[1024 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter