Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 44 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis Nr. 09 vom 14.09.2012 Beilage TrendSpecial 2012 Seite S024

Technik

Ganzheitlich GRÜN

Kräutergarten am Teich, Sonnenterrasse mit Blick auf die Weinberge, Beachvolleyballfeld, Fitness-Studio und Kindergarten: Der Firmensitz der Juwi-Gruppe in Wörrstadt nahe Mainz kann locker mit Ferien-Domizilen konkurrieren. Dabei möchte der größte deutsche Projektentwickler für erneuerbare Energien lediglich etwas für die Work-Life-Balance seiner 1.300 Mitarbeiter tun. Neuer Wohlfühlfaktor ist ein außergewöhnliches Gastro-Konzept mit Bio-Essen aus Deutschlands modernster Energiesparküche.

[10540 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 7-8 vom 17.08.2012 Seite 034 bis 037

Special Alles grün Planung

Das Energie-Sparkonzept

Wenn sich ein Unternehmen wie Juwi weltweit als Spezialist für erneuerbare Energien positioniert, ist klimaneutrales Wirtschaften in der Großküche ein Muss. Für die Neuplanung von Küche und Restaurant war innovatives Detaildenken entlang der Prozesskette notwendig.

[8436 Zeichen] € 5,75

gv praxis 7-8 vom 17.08.2012 Seite 34,35,36,37

Special Alles grün Planung

Das Energie-Sparkonzept

Wenn sich ein Unternehmen wie Juwi weltweit als Spezialist für erneuerbare Energien positioniert, ist klimaneutrales Wirtschaften in der Großküche ein Muss. Für die Neuplanung von Küche und Restaurant war innovatives Detaildenken entlang der Prozesskette notwendig.

[8434 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 09 vom 25.02.2012 Seite 011

Märkte und Unternehmen Fachthema Hygiene in der Küche

Hygiene in der Küche

So haben Keime keine Chance

In der Profiküche ist es mit optischer Sauberkeit nicht getan / Reinigungsmittel und Putztücher müssen zusammenpassen / Textilhygiene braucht System

Ob die Küchenreinigung an externe Dienstleister vergeben ist oder in Eigenregie durchgeführt wird, in der Lebensmittelhygiene-Verordnung finden sich HACCP-Standards, in denen die Hygieneanforderungen rechtsverbindlich festgelegt sind. Familie Scherle i

[6791 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 11 vom 12.03.2011 Seite 035

Extra

Vorschau auf die Internorga 2011

Mehr Leistung, weniger Verbrauch

Multifunktion und Wirtschaftlichkeit: Küchentechnik-Hersteller setzen auf Effizienz und Umweltschutz / Viele Geräte mit Energiespartaste

HAMBURG. In der gewerblichen Küchentechnik bleibt Energiesparen das Gebot der Stunde. So stellen bei der Internorga führende Technik-Hersteller aus dem In- und Ausland zahlreiche Produktinnovationen vor, die bei gleicher oder sogar höherer Leistung wenig

[4930 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 03 vom 11.03.2011 Seite 030

Best Practice

Grüner Leuchtturm

Bei der größten Gebäudesanierung Europas ist eines der umweltfreundlichsten Hochhäuser der Welt entstanden: Die Doppeltürme der Deutschen Bank in Frankfurt am Main. Nicht minder spektakulär präsentiert sich das neue Betriebsrestaurant.

[14969 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 04 vom 22.01.2011 Seite 007

Diese Woche

Prima Klima in Großküchen

GV-Barometer 2011: Gemeinschaftsverpfleger wollen in Küchentechnik investieren / Nachhaltigkeit weiter im Trend

HAMBURG. Das Investitionsklima in der Gemeinschaftsverpflegung (GV) in Deutschland hat sich verbessert, die Branche verbreitet Zuversicht. Zwar ist der Anteil der Betriebe, die Investitionen planen, leicht gesunken, doch handelt es sich hier in erster Li

[3796 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 10 vom 14.10.2010 Seite 034

Planer Special

"Wir müssen Bewusstsein schaffen"

Die effiziente Nutzung von Energie ist zum ökonomischen und ökologischen Muss geworden. Die Redaktion diskutiert mit Profis aus der Praxis über den Stand der Küchentechnik, Forderungen der EU und umfassende Energiekonzepte.

[15182 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr.04 vom 21.04.2010 Seite 086

Hamburg

Impulse für den Aufschwung

Das Geld sitzt wieder lockerer im Außer-Haus-Markt: Das war eine der wichtigsten Botschaften auf der 84. Internorga. Wirtschaftskrise hin oder her, 'wat mut, dat mut', wie der Hamburger sagt, und so machte manch ein Messebesucher das Portemonnaie weit auf oder signalisierte zumindest, dies in naher Zukunft vorzuhaben. Sehr zur Freude der 1.105 Aussteller. www.internorga.de

[15327 Zeichen] € 5,75

gv praxis Nr. 04 vom 14.04.2010 Seite 062

Technik

Neue Lieblingsvokabel: Effizienz

Der Kostendruck für Küchenchefs steigt. Gleichzeitig wächst in der Branche das Umweltbewusstsein. Mit innovativen Geräten und Anlagen antwortet die Industrie auf diese beiden dringlichen Bedürfnisse ihrer Kunden.

[3730 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter