Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 115

Industrie

Van den Broek

Große Pläne für Deutschland

TW Frankfurt - Die niederländische Kindermode-Firma Van den Broek B.V. ist auf Wachstumskurs. Nachdem in den 80er Jahren der Umsatz bei 6 Mill. DM lag, wuchs er in den 90er Jahren auf jetzt 15 Mill. DM . Inhaber Roeland Hendriks zählt im Inland 800 und im

[1674 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 026

Handel

Schweden: 1995 war für Hennes & Mauritz international ein schweres und dennoch erfolgreiches Jahr

Hennes & Mauritz strotzt vor Finanzkraft

ti Stockholm - Auch der schwedische Mode-Filialist Hennes & Mauritz hatte im letzten Jahr international mit den widrigen Verhältnissen zu kämpfen. Das Ergebnis kann sich dennoch sehen lassen. Auch im letzten Jahr wuchs der schwedische Modekonzern im Ums

[7122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 015

Handel

Eduard Kettner: 19. Filiale startet in München

Nicht nur für Jäger

up München - Die Eduard Kettner KG, Köln, hat in Münchens Maximilianstraße ihre 19. Filiale aufgemacht. Den ehemaligen Resi Hammerer-Laden, bisher schon von Kettner geführt, hat man als Abteilung integriert. Die 160 m2 große Resi Hammerer-Boutique wurde

[2579 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 040

Handel

TW-Umfrage: Welche Herstellerfirmen bieten Shops-in-shop an und zu welchen Bedingungen?

Die Shop-in-Shop-Konzepte

ge Frankfurt - Zwei Dutzend Firmen mit Shop-in-shops im Einzelhandel beteiligten sich an einer TW-Umfrage, die vor Ankunft einer neuen Shop-in- shop-Welle ein Panaroma der bestehenden Shop-in-shop-Landschaft zeichnen will. Die Antworten vermitteln eine se

[15656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 244

Industrie

French Connection: Britische Modegruppe will vorsichtig expandieren

Auf Standortsuche in Deutschland

ed London - Die britische Modegruppe French Connection plc, London, nimmt den deutschen Markt ins Visier und ist auf Standortsuche in Bestlagen. Das Unternehmen, das nach der Wachstums- und Expansionsperiode in den 80er-Jahren in die finanzielle Krise g

[3046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1993 Seite 038

Öko Spezial

Textile Öko-Labels: Ihre Träger, Kriterien, Kosten und Lizenznehmer

Verwirrende Vielfalt

TW Frankfurt - Eine Vielzahl von Öko-Labels irritiert Handel und Verbraucher. Allein acht institutionelle Labels mit Schadstofprüfung sind derzeit auf dem Markt. Dazu kommt die Öko-Info des Dialog Textil/Bekleidung. Was haben diese Labels gemeinsam, was u

[18704 Zeichen] € 5,75

 
zurück